Der Thread für Winter-Aussaat-Verrückte 2021 / 2022

Der Reihenabstand war ja mit 30 - 45 cm relativ einheitlich angegeben. Um den mache ich mir eh nicht so viele Gedanken, da ich als Balkongärtner ja meist nur eine Reihe im Kasten habe. Und sonderlich logisch finde ich es sowieso nicht, dass man eine Pflanze mit, sagen wir mal, 10 cm Abstand zur nächsten pflanzen soll, zur nächsten Reihe aber 40 cm Abstand halten. Ich meine, die wachsen ja eher rundlich, nicht flach und länglich. Wenn also 10 cm in einer Richtung reichen, sollten sie das eigentlich auch in der anderen. Oder die 10 cm sind auch schon zu eng. Passt also so oder so nicht. In der Reihe machen Angaben zwischen 2 und 40 cm dann aber ja schon einen gewaltigen Unterschied aus. Aber gut, da werde ich also einfach ausprobieren müssen. Ich orientiere mich mal an deinen ca. 10 cm, dann werde ich wohl ganz gut fahren. Wie Pflanzen hattest du denn von ihr in einer Saison? Nur eine Spielerei oder schon mehr für eine richtige Ernte?

Wichtig ist auf jeden Fall deine Info, dass du sie im Halbschatten hattest. Das spricht bei mir für den Schattenbalkon, der gut zu deiner Standortbeschreibung passt. Vielleicht stelle ich eine Pflanze noch rüber in die Sonne oder unten ins Beet, dann habe ich einen Vergleichsanbau.


Bei mir lassen sich übrigens heute eine Cayenne und eine "Roxi" unter den Chilis blicken.

kamen andere Dinge dazwischen, so dass ich keine Zeit fand, den Gelüsten nachzugeben... aber morgen...! ;-)

Na dann, hurtig. Sonst bekommst du womöglich noch totale Entzugserscheinungen. :)

Und was ist mit @Lycell? Sind die Radieschen schon unter der Erde?
 
  • Nur eine Spielerei ist für mich die Hestia nicht. Wieviele Pflanzen das immer so sind, kann ich nicht beantworten. Aber es sind schon Mengen, wie man sie im Heimgarten üblich hat, wenn man Buschbohnen anpflanzt.

    Und bissl zum anfixen: Es gibt weitere Busch-Feuerbohnen...

    Eureka Dwarf (weiße Samen, weiße Blüte)
    Kontra Dwarf (weiße Samen, weiße Blüte)
    Pickwick (rote Blüte, 40cm Wuchshöhe)

    Hestia hat ja rot/weiße Blüten...

    Auch sehr schön finde ich die Feuerbohne Sunset. Die hat rosa Blüten. Das ist für Feuerbohnen sehr ungewöhnlich. Diese Sorte ist allerdings normalwüchsig.

    Grüßle, Michi
     
    Nur eine Spielerei ist für mich die Hestia nicht. Wieviele Pflanzen das immer so sind, kann ich nicht beantworten. Aber es sind schon Mengen, wie man sie im Heimgarten üblich hat, wenn man Buschbohnen anpflanzt.

    Und bissl zum anfixen: Es gibt weitere Busch-Feuerbohnen...

    Eureka Dwarf (weiße Samen, weiße Blüte)
    Kontra Dwarf (weiße Samen, weiße Blüte)
    Pickwick (rote Blüte, 40cm Wuchshöhe)

    Hestia hat ja rot/weiße Blüten...

    Auch sehr schön finde ich die Feuerbohne Sunset. Die hat rosa Blüten. Das ist für Feuerbohnen sehr ungewöhnlich. Diese Sorte ist allerdings normalwüchsig.

    Grüßle, Michi
    Solange das Zeug nicht lila blüht und keine lila Schoten macht, fixt mich da gar nichts an. Gib Dir keine Mühe, :lachend:
     
  • Tubi: Violette Hülsen bei Bohnen gibt es: Purple Teepee, Purpiat, Purple King,...

    Taxus: Die Prunkbohnen sind keine Selbstbestäuber, d. h., da musst du dann mindestens zwei haben und den Pinsel schwingen. Falls das mit Pinsel hinzubekommen ist. Ich würde sie nur vorziehen, aber dann rausstellen.
     
  • @Taxus Baccata Ist halt eine Frage der Bestäubung. Indoor würde sie grundsätzlich wachsen, auch blühen. Aber dann ist die Frage - wie geht es weiter?

    In der Handbestäubung von Bohnen habe ich keine Erfahrung, kann Dir also nicht sagen, wie das gelingen kann. Wie @Knofilinchen ja meinte, sind es Fremdbefruchter. Während Gartenbohnen Selbstbefruchter sind, wenn ich das richtig im Kopf habe. Insofern wären normale Buschbohnen vielleicht die bessere Wahl für die Fensterbank. Da gäbe es dann auch welche mit lila Blüten und lila Hülsen...

    Grüßle, Michi ... der einen weiteren Versuch startet @Tubi anzufixen :devilish:
     
    Die werden scheinbar alle beim Kochen wieder grün. Was ja schon interessant ist, finde ich. Das ist ja schon eine herbe Farbeveränderung.
     
  • Hier schlauft es mal wieder :love:
    20211216_151305.jpg 20211216_151311.jpg
     
  • Deine Plugs sehen richtig groß aus. Dagegen sind meine echt Mini.
    Lycell, ich hatte die normal großen gekauft, sollten 3,5 x 3,5 cm sein.

    Es gibt noch kleinere für diese riesigen Platten mit 150 Plugs, hast du solche?

    Wahrscheinlich wirken sie nur größer weil das Bild so verzogen ist. :unsure:
     
    Das ging ja wieder rasend schnell. Zwei meine ich zu sehen, kann das sein?

    Bei mir zeigte heute noch eine Joes Long ihre Schlaufe.
     
    Die Kleinen stehen schon wie eine Eins.
    Der sechste ist auch gekeimt, bildet aber leider keine Wurzel... ich fürchte das wird nix.
    Lege dafür, denke ich, noch eine "Summerpearls" nach.
    20211219_170235.jpg
     
    Die Kleinen stehen schon wie eine Eins.
    Der sechste ist auch gekeimt, bildet aber leider keine Wurzel... ich fürchte das wird nix.
    Lege dafür, denke ich, noch eine "Summerpearls" nach.
    Anhang anzeigen 698626
    Wenn das Grüne nicht wäre, hätte man auch denken können, dass Du Weihnachtsgebäck gebacken hast. :lachend:
     
  • Zurück
    Oben Unten