Der Thread für Winter-Aussaat-Verrückte 2021 / 2022

  • Ich habe jetzt fast alles für die neue Anzucht beisammen. Sobald die Eazy Plugs eintreffen geht es wieder los. :)
     
  • Sehr schön, Knofilinchen. (y)
    Finde bei den Chilis macht es Sinn, sie so früh anzuziehen, sie gehen dann im nächsten Jahr deutlich früher in den Ertrag.

    Hier wird es wieder Romantikos geben.
    Die Ernte war wirklich beachtlich für eine Winterspielerei.
    Neue Ernte sollte es dann in ca 3-4 Monaten geben, was mich hoffentlich davon abhalten wird, zu früh mit der Aussaat für die outdoor-Tomaten zu beginnen.
     
  • Ich bin gespannt.

    Bei mir stehen ja die nächsten Chilis an, die Annuum und die Baccatum. Vielleicht fällt mir dabei ja auch ein Tomatensamen mit rein? :-) Wobei ich da noch sehr drüber nachdenken muss. Ich habe ja extrem viele Aussaaten geplant, die mich eh schon ziemlich fordern werden. Da sollte ich aufpassen, dass ich es nicht übertreibe. Das Zeug muss ja auch alles irgendwohin, umgetopft werden usw., und auch, wenn aktuell alles noch gut passt: in zwei, drei Monaten mag das schon ganz anders aussehen. Da wäre es vermutlich sinnvoller, Töpfe, die noch nicht sein müssen, einzusparen.
     
    Die Eazy Plugs sind endlich da, und damit mein Garant für eine ungezieferfreie erste Anzuchtphase.
    Für danach habe ich eine Erde erstanden, die soweit hoffentlich gut aussieht.
    Dementsprechend geht es heute los.

    Sechs Romantikos werden unter die Erde wandern.
    Sie werden mich hoffentlich davon abhalten, vor März mit den Tomaten für den Garten anzufangen. :roll:
     
    Sehr schön, es geht los. (y)

    Bei mir kam noch eine rote Habanero, Saatgut 2016, von meiner damaligen Pflanze, die mich mehrere Jahre begleitet hatte. Ich weiß allerdings nicht, ob es "verhütet" war. Leider ging die vorher gekeimte Habanero nach dem Umtopfen ein. Ich hoffe, das wird dieser nicht passieren. Meine Test-Ackerbohne wächst übrigens super, allerdings braucht sie unbedingt eine neuen Topf, da bereits sehr groß und vermutlich nicht nur überirdisch.
     
  • Knofilinchen, sehr schön, ich drücke die Daumen für die neu gekeimte Habanero.

    Meine sechs Romantikos sind unter der Erde bzw. unter den Eazy Plugs.. mal sehen, wann sie keimen. ;-)
     
  • Ich bin gespannt.

    Heute bekam die Ackerbohne ihr neues Heim. Eine Pfahlwurzel war schon relativ lang unten durchs Loch des Anzugstöpfchens gewachsen, kleinere Wurzeln waren auch schon gut zu sehen. Diese Nacht bleibt sie noch mal im kühlen Zimmer, ab morgen soll es etwas wärmer werden, auch nachts nur auf vier Grad runter gehen, dann stelle ich sie vermutlich geschützt raus auf den Balkon.

    ackerbohne.jpg
     
    Scarlet: Hier geht es um alles, was zu anderen Zeitpunkten als "normal" gesät wurde. Sollten deine Kaltkeimer dazugehören, bist du herzlich eingeladen, hier davon zu berichten. Welche Pflänzchen hast du denn gesät?

    Oh, muss ich mal in mich gehen.... also auf jeden Fall ist Zierlauch dabei, Bärlauch, Löwenmäulchen, Kuhschellen und noch bissl was mehr. Muss die Tage mal genauer schauen auf die Beschriftungen, wenn der Schnee komplett weg ist.

    Schön langsam überlegen, was ich an Paprika, Pfefferoni und Chili aussäen werde.... ev. noch schnell bei Reinsaat dann bestellen, den neuen Katalog hab ich schon bekommen.
     
    Scarlet, das klingt gut!

    Ich bin unglücklich. Habe sechs Kompakttomaten gesät... und die Finger jucken immer noch. :cry:

    Was mache ich jetzt..?

    Überlege, Artischocken zu säen...
     
    Na so juckt derweil nix sonst. Bin gespannt, wann das Holz geliefert wird, dann wird im freien Erdkeller mal das Holz für die Hochbeete gestrichen. Trocknet zwar jetzt langsam, ist aber egal, hab ja Zeit.
     
    Säe Kresse aus oder zieh dir Sprossen zum Essen.
    Das wäre vernünftig, Pyro... aber... gemäß Michis Erklärung bzgl. der Süchtigen... mich gelüstet nach größerem... langfristigerem...
    Vielleicht fange ich mit den Cannas aus Samen an... wer weiß ob sie überhaupt keinen...
     
    Gute Idee, habe nur Bedenken, dass sie vielleicht doch zu schnell zu groß werden könnten...?
    Die Cannas kann ich dann problemlos unters Dachfenster auslagern, wobei ich vermute, dass sie, aus Samen gezogen, doch erst einmal eine gute Weile recht klein sein werden...
    Paprikas und Ananaskirschen wuchsen bei mir ab einem bestimmten Punkt immer recht zügig.
    Chilis wären praktisch, die lassen sich so schön klein halten. Aber wir brauchen dieses Jahr leider wirklich keine, wir haben noch so viel getrocknete...
     
  • Zurück
    Oben Unten