Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

  • Ich fand auch die Muster-Mischung so interessant. Hinten gestreift wie eine Biene, die Flügel aber so völlig anders und schwarz-weiß, der "Oberkörper wieder ganz anders, dann noch dieser "Eiterfleck" am "Rücken", dazu diese Augen - schon eine faszinierend Mixtur.
     
  • scilla, welches Tier meinst du? Das auf meinem Foto? Ich dachte nämlich auch erst, dass es die Goldaugenbremse ist. Die ist es aber nicht.
     
  • Die Ähnlichkeit ist groß, aber je länger man vergleicht, desto mehr fallen Unterschiede auf. @Knofilinchen, wie groß war denn dein Tier ungefähr? (Es ist auf jeden Fall das hübschere der beiden. ;))

    @scilla, mich wundert, dass bei deinem Fundtier "häufig" dabeisteht. Bei mir hat es sich noch nie blicken lassen. Vielleicht besser so, es beißt ja offenbar. :giggle:
     
  • _MG_8887.JPG
    IMG_4888.JPG
     
    Rosabelverde: Die Walnussfruchtfliege wird, laut Wikipedia, 8 - 10 Millimeter lang. 1 cm hätte ich jetzt auch ungefähr geschätzt.

    Hibiskusfreak: Was ist das für eine Wanze auf dem ersten Bild?
     
    Hibiskusfreak: Was ist das für eine Wanze auf dem ersten Bild?

    Meine Recherche kam zu keinem Ergebnis.
     
  • Oh ja, Hornissen find ich auch schön. Und erst der Sound, wenn sie fliegen, dieser Insektenbass! :giggle: (Oder Buzz? Egal.) Dieses Jahr hatte ich weniger Hornissen als normal im Garten, leider, und fürs Foto stillgehalten hat keine einzige. Drum freu ich mich über dein Foto, @scilla.
     
  • Zurück
    Oben Unten