Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Genau, nur von dem alten Haudegen. Dick muß sie sein, ein bißchen knotig geht auch, nur wenn da Haare rausgucken, wär ich ein wenig skeptisch.
     
  • Pudding mit Haut, abgekochte, kalte Milchhaut... (y)
    Erinnert mich an Kindheitstage - mein Vater hat sich die kalte Milchhaut aufs Brot, schmeckte ein bisschen wie Butter - hat uns auch geschmeckt...


    Hammer....was sich die Leut alles ausdenken! Auf's Brot, hehe, da muß man drauf kommen. Aber ja doch, ich kann es mir vorstellen.
    Meine Mutter hat früher öfter ganz fette Milch gekocht, und mehrere Tage im Kühlschrank stehen lassen. Der Rahm, der entstand, den nannte man Büffelmilch. Und das ist so fettreich, den kann man problemlos auf das Brot schmieren.
     
    Hammer....was sich die Leut alles ausdenken! Auf's Brot, hehe, da muß man drauf kommen. Aber ja doch, ich kann es mir vorstellen.
    Meine Mutter hat früher öfter ganz fette Milch gekocht, und mehrere Tage im Kühlschrank stehen lassen. Der Rahm, der entstand, den nannte man Büffelmilch. Und das ist so fettreich, den kann man problemlos auf das Brot schmieren.
    Genau Jazz, die kalte, fette Milchhaut (die Milch kam ja vom Bauern aus dem Dorf, die war ja fett..) die konntest aufs Brot schmieren, für Butter war nicht viel Geld übrig damals bei uns.. ;)
     
    ... und im Sommer bekamen wir Kinder immer Zuckerbrot. Das war sowas von lecker. Muss ich mal wieder machen, wenn's recht heiß ist.

    ... einfach Scheibe Graubrot kurz unter dem kalten fließenden Wasser durch ziehen und dann das trief nasse Brot mit Zucker bestreuen ...
     
    wir holen die milch direkt beim landwirt.
    da gibts gott sei dank keine haut. habe ich noch nie gemocht, immer fein säuberlich entfernt.
    brot mag ich auch.
    dick butter und schnattern-feine sache das.
     
  • Zurück
    Oben Unten