Tubi
Foren-Urgestein
Ich klebe meine eigenen Etiketten mit Prittstift auf, das ist gut wasserlöslich.
Ja, klar hält das. Aber den Stick nehmen, nicht die Tube. Papier bestreichen und auf das Glas drücken fertig.Pritt / Uhu auf Glas? Ok, hätte ich jetzt nicht gedacht, dass das stabil hält.
Fleißig warst du.![]()
Kuchen eingekocht? Wie muss man sich das denn vorstellen? Kuchen im Glas kenne ich ja, aber wieso einkochen?![]()
Hat jemand sowas mal gemacht ?
Ich wäre da sehr vorsichtig mit eingewecktem Fleisch! Und schon mal gar nicht ohne einkochen! Manche Krankheitserreger schmeckt man nicht.Noch nie einer ? Keine ganzen Mahlzeiten ?
Dann werde ich wohl der erste Tester sein....
Ich stelle mir das praktisch für die Arbeit vor. Unsere Kantine wird scheinbar niewieder öffnen.
Hat jemand ein gutes Rezept für eingwecktes Hack ?
Ich wäre da sehr vorsichtig mit eingewecktem Fleisch! Und schon mal gar nicht ohne einkochen! Manche Krankheitserreger schmeckt man nicht.
Ich koche immer fertige Nudelsoße ein. Da rühre ich dann nur noch Kidneybohnen dazu oder koche Nudeln oder Hirse, fertig ist das Essen.
Wir haben auch keine Kantine mehr.
Eigentlich ist das mit dem Hack einkochen ja nix anderes wie mit den Dosen. Früher, als wir noch selbst geschlachtet hatten, haben wir immer Bratwurstgehäck roh fertig gemacht, dann in Dosen rein, Gummiring und Deckel drauf. mit einem Spannring verschlossen und dann die Dosen im Kessel gekocht. Die waren jahrelang haltbar und super lecker.
Ob man da jetzt Dosen oder Gläser für nimmt, sollte eigentlich egal sein. Mit dem im Kessel einkochen gehen natürlich Dosen besser. Die sind da halt drin rum geschwommen, konnten nicht kaputt gehen.
@Tubi hat deutlich recht.Hat jemand ein gutes Rezept für eingwecktes Hack ?