Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2021

Der Tipp mit den Stäben ist gut, das werde ich versuchen. Danke.

Ich habe vorhin erst mal die Chili umgesetzt, die keine Luft mehr bekam. Ich hoffe, sie übersteht es. Sie war aber noch relativ klein und ohne Knospenansätze, insofern wird es vermutlich gehen. Und wenn der Fuchs nicht drübertrampelt oder die Krähen dran ziehen...

Bleibt noch der Butternut. Er ist noch kleiner als der Hokkaido und wird demnächst vom Hokkaido überdeckt werden. Ob ich den Butternut noch umsetzen kann? Was meint ihr? Das Beet ist einfach sehr klein, und drumherum ist Wiese, die frei bleiben muss. Ich kann den Hokkaido also unmöglich drumherum lenken. Es sei denn, ich werde zum Brückenbauer. Hm... :unsure:


Nein ich würde nichts umsetzen - Kürbisse sind da extrem zickig, der wird dir 3-4 Wochen nicht weitermachen. Lasse einfach den Hokkaido an der Seite vorbeiwachsen und machen dann die 1-2 Blätter ab, die über dem Butternut sind.
 
  • Danke, aurinko. Ich habe es mir schon gedacht. Dann müssen die Triebe halt noch eine Weile miteinander kuscheln. An sich hätten sie auch die Mitte des Beetes dafür, aber da stehen noch die Zuckerschoten und ein paar Radieschen. So viel zum Plan "die sind dann ja wieder weg". :-) Naja, Stäbe sind jedenfalls gesteckt, nun müssen die Pflanzen den heftigen Regen überstehen, dann sehe ich weiter.
     
  • Bald geht es los
    IMG_8877.JPGIMG_8890.JPGIMG_8891.JPG
     
  • Ich hab sonst wenig Glück mit Zucchini, die Schnecken zerstören mir die meisten Pflanzen, so dass ich nur wenig ernten kann. Dieses Jahr schein es etwas anders zu sein, ich hab drei Pflanzen und ich habe erstmals eine Zucchini-Schwemme, ich habe in einer Woche insgesamt 12 Zucchini geerntet, 5 gelbe, 5 grüne und 2 runde.

    Zum Glück hab ich in der Familie und im Freundeskreis so viele Abnehmer, sonst müsste ich mir über die Verwertung Gedanken machen

    IMG-20210709-WA0002.jpeg
     
  • Ich finde Zucchini extrem öde und dachte, dass mit den gelben vielleicht mehr anzufangen wäre, aber wenn die "noch milder" sind, läuft das auf ein "noch langweiliger" raus, also spare ich mir das. Danke für die Info.

    Wie ich gerade so auf dem Balkon die Augen schweifen lasse, sehe ich, dass die Mexikanische Minigurke erste Blüten produziert. Die sind ja süß. Da bin ich ja mal gespannt, ob das was wird.
     
  • Ich lege die Zucchini gern süß-sauer ein, hab ein Rezept, was ich Zucchini-"Hassern" schon als Senfgurken "verkauft" hab

    ich mach gerne auch Zucchini-Soße zu Nudeln, auch mit viel Knoblauch und Kräutern, außerdem kommt es bei mir in Gemüse-Soßen mit Tomaten, Paprika, Zwiebeln u.s.w. als Beilagen zu Nudeln/Reis oder auch als Backofengemüse
     
     
    Zucchini-Aprikosen-Köfte ist superlecker:

    Und das Rezept für Zucchiniketchup kann ich auch gerne nochmal liefern, das schmeckt original wie sehr gute Currywurstsosse- und das können wir ja wohl beurteilen....😜

    Edit: hätte wohl besser in den Rezeptefaden gepasst,aber es es ist ja eh Zeit, den zu beleben....
     
    Ich hasse Zucchini nicht, esse sie auch mit, wenn sie im Restaurant oder bei Bekannten im Essen verarbeitet wurden, aber ich finde sie halt wahnsinnig langweilig. Entsprechend sehe ich keinen Grund, sie anzubauen. Gurken, Wassermelonen und Kürbisse bereiten mir da definitiv mehr Freude. :-)
     
    Zucchini-Aprikosen-Köfte ist superlecker:

    Und das Rezept für Zucchiniketchup kann ich auch gerne nochmal liefern, das schmeckt original wie sehr gute Currywurstsosse- und das können wir ja wohl beurteilen....😜

    Edit: hätte wohl besser in den Rezeptefaden gepasst,aber es es ist ja eh Zeit, den zu beleben....


    Wäre dafür den fortzuschreiben.
     
  • Zurück
    Oben Unten