Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2021

Hab schon die 3. Geerntet. Die wassermelonen müssen jetzt erstmal wachsen...
 
  • Da stehen sie 20210615_193035.jpg

    20210615_192847.jpg

    20210615_192820.jpg

    20210615_192805.jpg das waren die Schmuggelchen von GG und alle blühen im GWH

    20210613_200220.jpg

    Wo sind meine zwei Freilandgurken??? Der Sticker steckt, aber es wachsen Zucchini :eek:
     
  • Kleine Geschichte einer Kämpferin:

    Eine Zucchinipflanze wurde von Schnecken kahlgefressen, nur noch ein nackter Stängel blieb übrig. Doch die wollte nicht aufgeben, trieb neue Blätter aus. Als sie kräftig genug erschien, pflanzte ich sie ins Beet.

    Beim Sturm brach sie ab. Das kräftige obere Teiö setzte ich ohne große Hoffnung in Erde ein, ich wollte ihr diese Chance einfach geben.
    Ein zartes, junges Blatt schien ein gutes Zeichen.
    Heute: kahlgefressen. 🤷‍♀️
     
    Wow, wie alles ist auch meine einzige überlebende Zucchini später dran, sie blüht erst. Muss mal ein Foto machen...vergessen.

    Aber Gurken habe ich fotografiert.
     

    Anhänge

    • 20210623_230907.jpg
      20210623_230907.jpg
      824,1 KB · Aufrufe: 94
    • 20210625_183038.jpg
      20210625_183038.jpg
      297 KB · Aufrufe: 86
  • Ich habe 2 Kürbisse und 2 Zucchini in einem gemeinschaftsgarten zu dem ich leider nicht so häufig hin kann. War heute da und sie haben sich toll entwickelt und die Kürbisse sind schon anderthalb Meter ausgestreckt !
    Leider sind alle Blüten bis auf den Stempel abgefressen von den gierigen Schneckenbiestern! Habt ihr Tipps was man bei so riesigen Pflanzen machen kann?
     
    Mein gekaufter Hokkaido ist in der letzten Woche "explodiert" - und will nun natürlich doch auf die Wiese wachsen, statt den vorgezeichneten Weg. Eigenwilliges Ding. Ich bin ja gespannt, was das noch wird...
     
    Ich leite meine mit Stäben um, das funktioniert prima.

    Ja mache ich auch so - ich stecke da immer vorne so 15-20cm hinter der Triebstpitze einen 30cm Stab hin und der wird alle 1-2 Tage nachgesteckt. Damit kriege ich sie dort hin wo ich will (erst, wenn sie sich irgendwann komplett verzweigen, wird es schwierig).
     
    Der Tipp mit den Stäben ist gut, das werde ich versuchen. Danke.

    Ich habe vorhin erst mal die Chili umgesetzt, die keine Luft mehr bekam. Ich hoffe, sie übersteht es. Sie war aber noch relativ klein und ohne Knospenansätze, insofern wird es vermutlich gehen. Und wenn der Fuchs nicht drübertrampelt oder die Krähen dran ziehen...

    Bleibt noch der Butternut. Er ist noch kleiner als der Hokkaido und wird demnächst vom Hokkaido überdeckt werden. Ob ich den Butternut noch umsetzen kann? Was meint ihr? Das Beet ist einfach sehr klein, und drumherum ist Wiese, die frei bleiben muss. Ich kann den Hokkaido also unmöglich drumherum lenken. Es sei denn, ich werde zum Brückenbauer. Hm... :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten