Die roten Blüten der beiden anderen Pflanzen sind aber auch eine tolle Begleitung für die weißen Blattkaktusblüten! Schöner Anblick, die gesamte Ecke!
Hast du deine Rosen schon wieder in Form gebracht nach dem Sturm? Bei mir hatte sich eine komplette Kletterrose vom Spalier losgerissen und hat gleich eine zweite halb mitgerissen, da hab ich gestern dumm im Regen gestanden und abgeschnitten und neue Schnüre gezogen ... war wohl keine gute Idee, dass ich zum Aufbinden Hanfgarn verwendet habe, ohne drauf zu achten, ob das vielleicht schon ein bisschen verrottet sein könnte. Dem letzten Unwetter hat es jedenfalls nicht mehr standgehalten.
Womit bindest du deine Rosen an?
				
			Hast du deine Rosen schon wieder in Form gebracht nach dem Sturm? Bei mir hatte sich eine komplette Kletterrose vom Spalier losgerissen und hat gleich eine zweite halb mitgerissen, da hab ich gestern dumm im Regen gestanden und abgeschnitten und neue Schnüre gezogen ... war wohl keine gute Idee, dass ich zum Aufbinden Hanfgarn verwendet habe, ohne drauf zu achten, ob das vielleicht schon ein bisschen verrottet sein könnte. Dem letzten Unwetter hat es jedenfalls nicht mehr standgehalten.
Womit bindest du deine Rosen an?
 
				 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 , das sieht schrecklich aus. Habe aber vor Jahren auf Teneriffa in einem Baumarkt ein schwarzes Bindegarn gefunden. Habe mir gleich eine große schwarze Spule gekauft. Das hält jetzt ewig. Habe für meine Kletterrosen stabile Bögen und Gestelle mir machen lassen. Da kann mir das nicht passieren. Die Kletterrosen bekommen mit der Größe so ein Gewicht, das kann bei Sturm und viel Regen ein Problem werden. Mein Rosentempel ist aus vorgefertigten Zaunelementen gebaut, die Säulen sind einbetoniert. Das ist stabil und hält.
, das sieht schrecklich aus. Habe aber vor Jahren auf Teneriffa in einem Baumarkt ein schwarzes Bindegarn gefunden. Habe mir gleich eine große schwarze Spule gekauft. Das hält jetzt ewig. Habe für meine Kletterrosen stabile Bögen und Gestelle mir machen lassen. Da kann mir das nicht passieren. Die Kletterrosen bekommen mit der Größe so ein Gewicht, das kann bei Sturm und viel Regen ein Problem werden. Mein Rosentempel ist aus vorgefertigten Zaunelementen gebaut, die Säulen sind einbetoniert. Das ist stabil und hält.
















 
 
		
 
 
		 
 
		