A tiny house...

Fällt mit grade ein. Auf dem Acker habe ich die Mauersegler schon gesehen (und gehört). Hier müssten sie in den nächsten Tagen eintreffen. Oder sind sie schon da?
 
  • Und schwupp ist man draußen.

    676793
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, draußen in Asseln und Wickede isset sehr schön. Also nach der 5 Kilometer Baustelle.
    Bei einem großen Spielplatz mit etlichen Familien, eine hübsche Anlage mit richtig vielen Wildblumen.
    Gegen die Sonne mit dem Smartphone, da sieht man nix.


    676825
     
  • Ich wage es, obschon das Wetter eher so mittel ist. Eine kleine Spazierfahrt auf die andere Seite der Isar. Zum Zaun, der auf dem Foto der weißen Rose abgebildet ist. Der Zaun wird früher oder später abgebaut und ich möchte ihn mir vorher noch ansehen.

    Weiße Rose
     
    Hier hat es sich leider auch zugezogen. Blauer HImmel ade. Dafür war der Vormittag sehr, sehr schön.
    Egal, ich drehe gleich eine ganz kurze Runde. Muß mal was ausprobieren, ob mein Vorbau nicht doch etwas zu lang ist.

    Ach, der Zaun. Sehr schade, daß sowas nicht stehen bleibt. Aber das ist vom Wortlaut auch ziemlich doof, von daher schön, wenn seine Einzelteile noch irgendwo zu finden sind.
    Aber das wird nie dasselbe sein. Vor einem Gebäude, einer Wand, der Himmel im HIntergrund, die Geräuschkulisse um Jahre und Zeiten nach hinten geschraubt, und die Bilder im Kopf bemüht, um sich vorzustellen, wie es war und wie das Wetter sich anfühlte und was die Leut sich so gesagt haben, belangloses vielleicht, als sie dort am Zaune lungerten und auf ihren Zug warteten.
     
    So, schnell an den Fredenbaum gekachelt, Puls auf 180 gebracht, bei Tröpfelregen zurück, beschlossen, mir einen sehr kurzen Vorbau zu holen, und jetzt bin ich verworfen vor der großen flachen Scheibe und glubsch Hessens Wälder.

    Schön isses, wenn man unterwegs Jungvolk an der Ampel trifft, auch mit Renner unterwegs, und sie verlauten, jau, ein bißchen ballern tut gut.
    Was hab ich das vermißt.
     
    P1100838.JPG
    P1100841.JPG


    Im Werksviertel wird gebaut. Früher oder später wird der Zaun verschwunden sein.

    P1100856.JPG
    P1100863.JPG


    Auf dem Nachhauseweg bin ich am Gasteig vorbeigefahren und habe bei der GEMA angehalten, um zu sehen, ob die Brunnen schon in Betrieb sind. Sind sie nicht. Wasser gab es trotzdem.

    P1100871.JPG
    P1100874.JPG


    Flatz soll raus aus seinem Wohnatelier auf der Praterinsel. Ob er schon packt? Der Steg ist auch noch da.

    P1100888.JPG
    P1100890.JPG


    Zum Schluss habe ich mir noch das neue Bodendenkmal Die schwarze Liste am Königsplatz angesehen. Es erinnert an die Bücherverbrennung im Mai 1933.
     
    Oh, der Zaun ist ganz schön lang. Und wenn man nicht weiß, was es damit auf sich hat, dem wird er nichts sagen, dieser Zaun.
    Der Flaz, lebt der noch? Der hat ja auch so ne rauchige Stimme. Warum der wohl räumen muß? Macht der eigentlich noch Aktionskunst, weiß ich gar nicht....
    Die umgedrehte Tröte gefällt mir. Hier ist auch noch nix am plätschern.

    Au mann ja, macht man doch noch neue Denkmäler für die Opfer? Ja, das muß wohl so sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten