Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Dein Flieder ist wundervoll! Mein kleiner Zwergflieder braucht noch etwas, aber dafür duftet gerade die Bonsai-Wisteria und bald auch die an der Südwand.
Das Igelmädchen ist ja putzig! Ich kann gut verstehen, dass sie sich bei dir sicher fühlt, das ist ja auch einfach eine tolle Umgebung.
 
  • Ich bin eine absolute Schnüffeline, was Pflanzen angeht.

    Ich auch! Total!!! Der momentane Lieblingsaufenthalt meiner Nase ist mitten in den Duftazaleen. :love: Die brauchen sich vor dem Flieder nicht zu verstecken.

    Dagegen die Blüten des Aronstabs, die ich hier leider auch habe, und nicht grad wenig ... die können froh sein, wenn ich sie mal übersehe, denn sonst überleben sie nicht.

    Dann gibt's bei dir also bald Igelkinder??? :giggle:
     
    Heute war noch nichts mit Pflanzen-Schnüffelei, denn es regnet, garniert mit einem eisigen Wind. Fies und ungemütlich! Ein absolutes Ich-bleibe-Drinnen-Wetter, wären da nicht die "unterernährten" Tiere im Spatzen-Garten. Für sie gehe ich auch bei Regen und Sturm raus, damit sie was zu futtern bekommen.
    :giggle:

    @Rosabelverde
    Du bist also auch eine Schnüffeline wie ich. Sind manche Pflanzendüfte nicht herrlich, obwohl schon gefühlt 2.000 Mal dran gerochen?!
    Duft-Azaleen sind bestimmt wunderbar. Meine kleine Azalee duftet nicht besonders, allerdings sind die roten Blüten recht klein. Vielleicht liegt es daran, dass sie kaum duften.

    Mal sehen, ob es mit den Igel-Kindern was wird. Bisher habe ich im/am Spatzen-Garten geborene Igelkinder nur als Teenager gesehen und dann auch nur alleine unterwegs. Eine Mama mit Gefolge war noch nicht zu sehen. Vielleicht präsentiert mir die Fußmatten-Igeline dieses Jahr ihre Kinderschar. Sie kommt übrigens jede Nacht gegen 23 Uhr auf die Fußmatte und pennt dort. Vielleicht ein Verdauungsschläfchen, nachdem sie sich am Napf das Bäuchlein gefüllt hat. :love:

    @Starlightshadow
    Wie hoch wird ein Zwergflieder?
    Bonsai-Wisteria liest sich gut, was es mittlerweile alles in Mini-Ausführung gibt ist beachtlich! Perfekt für Balkonien!

    @00Moni00
    Welche Farben haben deine 3 Flieder? Ich genieße es, wenn der Flieder mich mit seinem herrlichen Duft begrüßt.

    Der Monster-Mohn an der Terrasse hat 3 Knospen, lange kann es nicht mehr dauern, bis sich die Knospen öffnen. Dann heißt es Gucken und Staunen und später Samen entnehmen!
     
  • Du bist also auch eine Schnüffeline wie ich.
    Ich bin auch so eine Schnüffeline :giggle:, wäre zu schön wenn man solche Düfte irgendwie einfangen könnte in einem Glas um dann im Winter oder wenn man schlechte Laune hat mal dran zu schnüffeln :ROFLMAO:

    Ach Frau Spatz , wenn du so über deine Entchen u.a. erzählst geht mir richtig das Herz auf :love:
    zu schön :)
     
    Duft-Azaleen sind bestimmt wunderbar. Meine kleine Azalee duftet nicht besonders, allerdings sind die roten Blüten recht klein. Vielleicht liegt es daran, dass sie kaum duften.

    Nein, Duftazaleen sind spezielle Sorten. Die meisten Azaleen prunken nur mit ihren tollen Blüten. Wieso einige wenige auch noch mit wilder Nasenverzückung daherkommen, weiß ich leider nicht.

    Gemütliche Feiertage wünsche ich dir, und grüß mir deine unterernährten Tiere! :giggle:
     
  • @00Moni00
    Fein! Hell- oder dunkellila?
    Flieder ist überhaupt sehr schön, ich mag ihn seit meiner Kindheit!

    @Stupsi
    Das wäre wirklich toll, wenn man den echten Duft im Glas einfangen könnte.

    @Rosabelverde
    Ein spezielle Sorte also, was die Duft-Azaleen angeht. Vielleicht schnüffele ich mich mal durch verschiedene Gartencenter. Wobei ich wirklich genügend Pflanzen im Garten habe. Nun ja, eine weitere wintergrüne oder halbwintergrüne Pflanze wäre nicht schlecht.
    "Wilde Nasenverzückung" trifft es genau.

    Heute früh habe ich eine Enten-Mama mit 4 oder 5 Kükis etwas weiter entfernt im Fluss gesehen.
    Jetzt muss ich warten, bis mir die Kükis vorgestellt werden. Geduld ist also gefragt.

    Hoffentlich bleibt es heute trocken, damit ich im Garten arbeiten kann.

    Euch allen schöne Pfingsten!
     
    Frau Spatz - mein Flieder ist hell -lila...
    Du musst dich unbedingt durch ein Gartencenter schnüffeln - habe ich gestern gemacht - mit der Hand leicht drüber streichen bei einigen Duftpflanzen reicht bis nach Hause...
     
    Oh ja, durchs Gartencenter schnüffeln ist genial. Hab meiner Mama jetzt einfach mal eine Choisya (Orangenblume) geschenkt- ich hab keinen Platz dafür (mittelgroßer Strauch), aber sie duftet himmlisch und das zweimal im Jahr!
     
  • @Kapernstrauch
    Freue mich, dass du im Spatzen-Garten bist und dich genauer umschauen willst.
    Hier im Forum gibt es viele schöne Gärten, du wirst viel nachzulesen haben. Ging mir am Anfang auch so.

    Pflanzen kann man nie genug haben, trotzdem ist irgendwann der Platz begrenzt.

    @00Moni00
    Helllila, sehr schön! Vor einigen Tagen hat der Flieder abends nach dem Regen sehr intensiv geduftet. Meine Begeisterung kannst du dir sicher vorstellen.

    Ich streiche auch gerne über Pflanzen und mag den Duft an Händen und Armen. Lavendel und Thymian duften toll, da wuschel ich gerne drin rum. Es gibt so viele schöne Düfte im Pflanzenreich.

    @Starlightshadow
    Die Choisya gefällt mir. Deine Mama ist bestimmt begeistert von der hübschen Pflanze. Das ist eine sehr schöne Überraschung für deine Mama.

    Vielleicht wandere ich diese Woche mal durchs Gartencenter, am besten ohne Geldbörse, damit ich nicht den halben Laden nach Hause schleppe. :giggle:
     
  • @Kapernstrauch
    Freue mich, dass du im Spatzen-Garten bist und dich genauer umschauen willst.
    Hier im Forum gibt es viele schöne Gärten, du wirst viel nachzulesen haben. Ging mir am Anfang auch so.

    Pflanzen kann man nie genug haben, trotzdem ist irgendwann der Platz begrenzt.

    Dann fliegt einfach was anderes raus - ich habe noch viele "Platzhalter". Man pflanzt ja doch (ich zumindest) viele Stauden als Lückenfüller, wenn sie geteilt werden oder man einfach irgendeine spezielle Farbe oder Form irgendwo braucht......ich habe auch noch etliche Stellen, an denen sich die dort gepflanzten nicht so recht wohl fühlen. Eine Möglichkeit findet man immer :D
     
    @Vitalis @Kapernstrauch
    Ihr mit euren "doofen" Ideen! :ROFLMAO:
    Am besten neben Geldbörse und Karte noch Herrn Spatz mitschleppen.
    Er würde mir alles kaufen, auf das ich tippe oder als hübsch betrachte. o_O;):giggle:
    Ich muss ihn dann immer bremsen. :LOL:

    Stimmt, eine Möglichkeit findet sich immer @Kapernstrauch
    Dafür habe ich meine Freundin, die sich über jede Pflanze aus meinem Garten freut, die ich ihr für ihren Garten schenke. Sie baut ihren Garten neu auf und viele, viele, viele Stellen sind noch frei. Meistens nimmt sie irgendein Grünzeug mit nach Hause, wenn sie hier war.
     
    Ich warte und hoffe auf den Garten meines Sohnes und meiner Schwiegertochter. Neubau, im Dezember bezogen, das Grundstück 2500 Quadratmeter ehemaliger Weingarten. Derzeit noch Baustelle rund ums Haus + ein großer Gemüsegarten (naja, Gemüseacker). Da darf ich mithelfen. Das Problem: eher lehmiger Boden (damit kenne ich mich nicht aus) und 4 Stunden entfernt......
     
    @Kapernstrauch
    2500 qm ist schön groß, es wird viele freie Stellen geben, die bepflanzt werden möchten. :giggle:

    4 Stunden entfernt ist fast eine halbe Weltreise und nicht mal eben zu schaffen, wenn man im Garten helfen will.

    Mit Lehmboden kenne ich mich nicht aus. Zum Glück sind einige Experten hier im Forum, die wertvolle Tipps geben können!
     
    Spätzin, das solltest du unbedingt ins Auge fassen, es ist besser, wenn du ein paar eigene Moneten
    bei dir hast, man weiß ja nie wie es kommt.:D
    Das ist wahr, irgendwann sind keine Lücken mehr frei, jede Menge Ampeln kommen zum Einsatz,
    dicke Äste zum aushängen gibt es garantiert, oder?
    MIr geht es auch wie deiner Freundin, wenn ich die Möglichkeit habe, gehe ich auf keinen Fall heim,
    ohne ein bisschen abgeschleppt zu haben.:D

    @Kapernstrauch
    das ist ja ein riesiges Gelände, was hübsch gestaltet werden muss, an Pflanzen und Bäumen aller Art
    soll es nicht fehlen. Einmal durch's Forum gegrast, hier gibt es mit Sicherheit viele Tipps,
    die ihr gut umsetzen könnt.
    Der Weg ist natürlich ziemlich weit, vielleicht gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten im Haus,
    das wäre doch eine Lösung.
     
    Vor einigen Tagen hat der Flieder abends nach dem Regen sehr intensiv geduftet. Meine Begeisterung kannst du dir sicher vorstellen.

    Ich sehe schon, du brauchst eine Duftazalee. So eine:

    2021blmn45.webp So sah sie noch letzte Woche aus ...

    2021blmn46.webp ... und jetzt so. Da kommst du mit deinem Näschen nicht mehr raus, ich sag's dir! (Gibt von den duftenden auch noch ein paar wenige andere Farben, da muss ich selbst mal wieder nachsehen, wo ich die bekomme.)

    Wie geht's den Entchen? Ich hab jetzt endlich die Wildkamera vom Nachbarn bekommen. Ist bloß tiermäßig zur Zeit so recht nix los. Muss nachher mal nachschauen, ob wenigstens die Igel schon wieder zum Essen kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    "Leider" habe ich immer Geld dabei, wenn ich unterwegs bin @Lavendula
    Ohne käme ich mir nackt vor, da würde was fehlen.

    @Rosabelverde
    Deine Duftazalee ist prachtvoll! Meine Schnüffelgen bekommt gerade einen mächtigen Schub!
    Vielleicht hat das GC eine hübsche für mich. Wobei ich warten sollte, bis ich im Herbst meine Liguster-Hecke bekomme, dann kann ich die Beete neu gestalten. Sonst muss ich noch mehr ein- und ausbuddeln, umsetzen etc. o_O

    Meine kleine unduftige Azalee.
    Forum Azalee 2021_05_24 P1170054.webp

    Den Entchen geht es gut. Das Einzelkind hat sich mit den Zwillingen zusammengetan und die Zwillingseltern haben das Einzelkind adoptiert. Wobei das Einzelkind auch mit seinen Eltern unterwegs ist, was es meistens langweilig findet ohne Spielkameraden.

    Gestern hat mir eine Enten-Mama ihre 10 (?) Kükis präsentiert. Da Nerv-Erpel in der Nähe waren, kam sie mit ihren Kleinen nicht zu mir in den Garten.

    Auf deine Igel-Fotos bin ich gespannt.
    Hier sind mindestens 3 Igel unterwegs.
     
  • Zurück
    Oben Unten