Was blüht genau heute bei euch?

Rosabelverde, deine Tiarella ist eine Pracht und hat sich für 3 Jahre schon erheblich ausgebreitet. Ich denke nicht, dass deine gekaufte Pflanze auch nur halb so groß war.
Werde deinen Rat befolgen und mehr düngen, Wasser hat sie immer bekommen. Mir wurde beim Kauf gesagt, dass die Pflanze sehr genügsam sei und nicht viel brauche.


Das wird eine Sommerknotenpflanze sein von der Blühzeit her. Auch auf der rauhen Alb sind die Märzenbecher schon durch. Außerdem sind beim Mätzenbecher sehr selten 2Blüten an einem Stängel. Bei der Sommerknotenblume können es auch 7 sein.

Meine Akeleien sind dieses Jahr leider nur total mini, von Blüten ganz zu schweigen :(
Ich habe dieses Jahr auch einige Akelei mit verkrüppelten Blüten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich freu mich über jede Blüte - weil dieser Rhododendron an einer nicht idealen Stelle steht . Generell ist der Boden bei uns nicht gut dafür geeignet- ich hab ihn aber vor Jahren geschenkt bekommen und wusste es nicht.....
    E7822787-6E76-4EEE-B1E3-28FF6F0523C7.jpeg
     
    Ich kannte nur die weiße Art...aber rosa ist ja toll!!

    Die werden noch ganz weiß, wenn sie voll aufgeblüht sind. Das schicke Rosa haben sie nur vorübergehend.

    Mir wurde beim Kauf gesagt, dass die Pflanze sehr genügsam sei und nicht viel brauche.

    Ja, so hab ich's auch gehört/gelesen. Wenn sie nicht tatsächlich genügsam wären, hätten sie bei mir gar nicht überlebt in 2 extrem trockenen Sommern. Aber für etwas mehr Aufmerksamkeit sind sie, wie ich jetzt weiß, doch sehr dankbar.
     
  • Wunderschön, @Kapernstrauch! Ist das etwa eine Duftazalee?

    War jetzt extra schnüffeln (sie steht nämlich so, dass man nicht unbedingt in Riechweite kommt) - aber nein, sie duftet nicht. Keine Ahnung, wie sie heisst. Ich kümmere mich erst seit ein paar Jahren um die Namen meiner Pflanzen. Zu Beginn (vor 40 Jahren), hab ich alles eingepflanzt, was mir gefallen hat, günstig oder geschenkt war und bei mir wachsen wollte :p ..
     
  • Das wird eine Sommerknotenpflanze sein von der Blühzeit her. Auch auf der rauhen Alb sind die Märzenbecher schon durch. Außerdem sind beim Mätzenbecher sehr selten 2Blüten an einem Stängel. Bei der Sommerknotenblume können es auch 7 sein.

    Danke Pepino, das wußte ich nicht. Ich wunderte mich schon über die späte Blühzeit,
    doch jetzt gibt's Sinn.
    Grüße Guiseppe
     
  • Ja diese Farbe ist auch bei mir dominant. Die schneide ich immer ab, sobald sie verblüht sind, weil ich hoffe, dass die anderstfarbigen doch eher eine andere Farbe weitergeben. So ganz funktioniert das aber nicht.
     
    Schön, wie's bei dir blüht, @Celtis, und deine Iris ist geradewegs ein Traum! So farbenfroh und doch so schmetterlingshaft leicht, bin begeistert! :love:

    Jetzt wüsste ich natürlich gern, wie sie heißt - ?
     
  • Zurück
    Oben Unten