Wo gibt es noch vernünftige Jeans?

  • Mein Favorit ist seit fast 40 Jahren die Closed Pedal Pusher:
    mittlerweile gibt es sie auch wieder als hohen Schnitt = bauchfreundlich
    Leider hat sie mittlerweile mehr Elastan als von @Tubi gewünscht und ist wirklich teuer :cry:
    Dafür hält sie aber auch Jahre und spart daher lange Zeit den Neukauf-Stress (solange die vorhandene Größe passt:)).
    Lach - ich kann mich noch an die erste Generation Jeans mit Löchern an den Knien erinnern (Ender 80er/Anfang 90er?)
    Was war ich stolz, das meine Pedal Pusher "echte" Löcher hatte: geliebt, getragen, gewaschen bis die natürliche Materialermüdung eintrat.
    Nix mit "teure Löcher gekauft". Meine waren echt:D!
     
  • „Cropped“ heißt sie sind kürzer, ja? Ah, da könnte ich die längste davon als lange Hose tragen. :grinsend: Oder geht das nicht?
    Die längsten sind 30...ich bin 166 groß, mir sind die zu kurz...ich trage 32
     
    Bei 1,60 passt die 30 Länge ;)
    Und wehe jetzt sagt jemand bei der Größe kauft man im Zwergenland ein:LOL:
     
  • Bei 1,60 passt die 30 Länge ;)
    Und wehe jetzt sagt jemand bei der Größe kauft man im Zwergenland ein:LOL:
    Nein, ich bin ja auch 1,60 m. Und ich hatte mir ausgeguckt, das ich 30 Inch in der Länge benötige. Meine Frage war eher, ob diese „cropped“ Jeans anders geschnitten sind. Also, ob man sieht, dass das eigentlich kurze Jeans sind. Versteht das jemand?
     
    Ja ich. Die Dinger sind so kurz , daß jemand der / die normalerweise eine 30 Inch Länge trägt darin das gewünschte Hochwasser hat.

    30 Inch ist also nicht die meßbare Länge der Hosenbeine. Diese ist um einiges kürzer.
     
  • Flanking ist der modische Gag von gestern und wirkt in meinen Augen ab einem gewissen Alter aufgesetzt und eher lächerlich.
    Ja, aber Inch ist doch eine Maßeinheit, oder nicht? Sind also 30 Inch nicht 30 Inch?
    Irgendwie macht mich dieser Thread immer Verwirrter. :fragend:
    Dabei möchte ich doch nur eine Hose, die sich nicht anfühlt und aussieht wie ein Lappen. :traurig:
     
  • Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich die Größen ändern...mein Mann trägt seit 50 Jahren dieselbe Größe ...und ich wechsel schon mal die Sorte...aktuell liebe ich Bootcut...

    Ich kaufe schon mal Sachen, die ich dann zurück schicke...wenn Bochum denn zu weit weg ist...
     
    Doch klar, das steht ja auch überall, dass die Größen an den statistisch erfassten Durchschnitt angepasst werden.
     
    Das mag so sein, wenn es z.B. Größe 40 heißt.Beim Nähen muß ich auch immer auf die Maßtabelle schauen...aber "Inch"Maßangaben bleiben nun einmal konstant.....denke ich.
    Veränderungen gibt es sicher durch die Paßform....ich weiß z.B. auch nicht, wo die Weite bei einer Jeans gemessen wird...ich weiß nur, welche Größe mir (meist) paßt...
     
    Also, ich denke eine 30 Inch Hose, die als "Hochwasser" gedacht ist, ist kürzer als eine 30 Inch mit langem Bein.
    Es sind also Hosen für Leute mit 30-inch Beinen, nicht Hosen die 30 Inch lang sind.
    Ich bin übrigens auch 1,60 und 30 kam bei mir auch immer gut hin.
     
    Die Längen gehen nur bis 30? Täte mich wundern.....Männer sind ja meist nicht so zwergig und die 501 ist eigentlich eine Herren-Hose!
     
  • Zurück
    Oben Unten