Bundesliga Saison 2008/09

hea tono, hör auf hier zu maulen. die einkaufspolitik vom fcb ist unantastbar. leider !!!!
denn wer geld hat, hat die macht in diesem geschäft. und geld haben die bayern nun mal.
man muß dabei aber auch betonen das sie sich dieses geld auch selbst verdient bzw. erwirtschaftet haben. die haben mit dem wurstfabrikanten ullrich h. halt einen recht guten manager, der sein geschäft versteht wie kein anderer. aber mögen muß man die bazis deswegen trotzdem nicht.
mein fußballverständniss sagt mir, daß die bayern die liga dieses jahr genauso beherrschen werden wie im letzten.
mein herz hofft allerdings das sie absteigen !!!!:D
bin ja mal gespannt wie die herren stars mit dem neuen relax-sanatorium
von herrn klinsmann klarkommen.
 
  • Ok, ich drücke dem BVB die Daumen (die Atmosphäre im Stadion ist einfach gigantisch und Klopp ist da genau richtig)
    LG
    Susi

    Hallo Susi,

    Super-Einstellung, was möchtest du trinken? :D:D;);)
    Der BVB steht finanziell wieder auf relativ gesunden Füßen, da hätte ich vor dreieinhalb Jahren nicht dran glauben können.

    @ Tono
    Das mit dem Kochkurs für die Spielerfrauen ist ja echt zum schreien.... wahrscheinlich bei Alfons Schuhbeck :D:D:D

    Gruß
    Okolyt, der hier auch kein Blöd-Zeitungsniveau möchte
     
    Hallo Tono,

    klar wollen wir nicht auf das Prawdaniveau absinken,

    aber auch nicht, daß Du hier ein

    oder vieleicht doch

    LG
    Dieter...............mal schnell
     
  • Ich sehe das mit der Einkaufspolitik so: Der FCB orientiert sich an den europäischen Spitzenclubs. Wenn ein Top Spieler wechseln möchte, dann ist es doch legitim, wenn die Bayern mitbieten. Häufig genug kriegen sie ihn sowieso nicht. Der FCB ist andererseits aber auch klug genug zu wissen, dass er nicht jeden guten Spieler verpflichten muss. Eine starke Konkurrenz fördert die eigene Leistung.

    Natürlich hat man hier inzwischen andere Ansprüche. Und muss sie auch haben. Die meisten anderen Vereine sind schon froh, wenn sie sich für den UEFA-Cup qualifizieren. Jedes Ziel mag für sich realistisch und schwer zu erreichen sein. Andererseits sollte man aber auch den Respekt aufbringen können, wenn eine Mannschaft dieses ihr gesteckte Ziel Jahr für Jahr erreicht und vielleicht sogar - wie letztes Jahr - spielerisch überzeugt hat und durchaus symphatischer rüberkommt als z.B. in den Jahren davor. Deshalb finde ich solche Spitzen in Punkto hoffentlich steigen sie mal ab, einfach unangebracht. Das ist doch weltfremd.

    Tono... Weltenbummler
     
  • Deshalb finde ich solche Spitzen in Punkto hoffentlich steigen sie mal ab, einfach unangebracht. Das ist doch weltfremd.
    sicherlich ist es weltfremd zu denken das sie absteigen. aber man darf doch noch träumen dürfen. ich träume auch davon das die hertha mal wieder meister wird, obwohl das auch weltfremd ist. der fcb polarisiert nun mal. endweder man schwärmt für ihn oder man
    hasst ihn. und ich schwärme nun mal nicht für den fcb. was aber nicht heißt, das ich keinen respekt vor dem managment des clubs habe. aber das hatte ich ja glaube ich schon mal geschrieben.
     
    Mit deinen und mit Volker's Spitzen komme ich schon zurecht. Ich weiß ja, wie sie gemeint sind. Es soll aber niemand meinen, ich toleriere so etwas generell.

    Tono... radikal
     
    Hey Tono !

    Keine Ahnung ob es so ist, aber bei einigen Deiner Äußerungen fühle ich mich schon angesprochen.
    Deshalb möchte ich hier doch noch mal meinen Senf dazugeben.

    Wenn ich hier über den FC Bayern gefrotzelt habe (und bestimmt auch weiterhin tun werde...und nicht nur über diese Mannschaft...), dann ist das von meiner Seite aus eher lieb-ironisch, mit einem Augenzwinkern, gemeint und nicht abfällig oder gar gehässig.

    Mit meiner Meinung, daß sie nicht die richtig guten internationalen Spieler bekommen, wollte ich nicht sagen, daß die Mannschaft nur aus Spielern 2. Wahl besteht (ganz im Gegenteil-siehe z. B. Ribery ,Toni etc.).
    Aber Du stimmst mir vlt. zu , das Top- Spieler wie Kaka, Cristiano Ronaldo oder Ronaldinho ( wenn sie denn wechseln wollen würden) der Kohle wegen doch eher zu Madrid, Barcelona, Chelsea od einem ital. Club gehen würden.
    Da können/wollen die Bayern doch gar nicht mitbieten.
    Und sich dann nach den besten Spielern(auch Deutschen) die ins Budget passen umzusehen und dann auch einzukaufen, ist doch völlig legitim.

    Natürlich ist es unrealistisch, das sie sich schlechter platzieren als 1.-3. Platz oder gar absteigen
    und ich möchte ja auch gar nicht, das sie grottenschlecht spielen und verlieren (mal abgesehen vlt. gegen Hertha...;)), sondern eher das die Konkurrenz mal aus der Hüfte kommt und sich langsam aber sicher dem Niveau der Bayern anpasst - und das möglichst dauerhaft.
    Dennoch kann ich mir ein
    hyenas.gif
    nicht verkneifen, wenn sie mal gegen einen Underdog verlieren, sorry.

    Also Tono ,
    bleib schön hier und lach´ Dir trotzdem samstags ins Fäustchen...dann haste für unsere Frotzeleien auch nur noch ein müdes Schulterzucken übrig.

    lg
    hortista
     
  • Haben die nicht gerade erst mit Ach und Krach den Klassenverbleib in der 2. Liga geschafft???? :D:D:D
     
    Hallo Berd & Tono,

    aus folgende Gründe ging die Meisterfeier für Kaiserslautern unter:

    mal wieder Meisterfeier FCB

    der EM

    der 1. FCK wurde Bademeister

    LG
    Dieter
     
    so, die saison hat begonnen.
    hertha gewinnt in der ersten uefa-cup quali 8:1 gegen eine eher drittklassige mannschaft
    aus moldawien. endlich haben sie es mal geschafft einen schwächeren gegner auch mal wegzuballern. sonst ist bei 2:0 immer schluß und der ball wird nur noch hin und her geschoben.
    hat spaß gemacht zu zuschauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten