Buntnesseln bewurzeln...

Ich mag immer noch sehr! Im Winter ist es ganz normal, dass sie etwas vergrünen, das machen meine auch. Aber sobald sie dann im Sommer draussen an der Sonne sein dürfen, geht es ihnen wunderbar Und ihre Blätter werden dann richtig schön farbig.

Falls du als Gegenleistung eine Buntnessel von mir haben möchtest, gerne. Ich habe allerdings nur zwei verschiedene. Eine mit normalen Blättern, die an der Sonne tiefviolett werden und eine mit gewelltem Rand und einem schönen Muster aus violett und leicht gelbgrün und grün. Meine können übrigens auch hängend oder aufrecht wachsen.


Mach das! Aber Vorsicht. Sie mögen zwar gerne Wasser, jedoch habe ich bei meinen Buntnesseln gemerkt, dass sie nicht dauerfeucht mögen. Sie brauchen gute durchlässige Erde, die auch einmal etwas trocken sein darf. Wenn eine meiner Buntnesseln eingeht, ist es meist wegen zu nasser Erde. (Oder dann das Alter.)
Ich werde die zwei Ableger eintopfen und wenn sie angewachsen sind und es wärmer wird dann kann ich verschicken!
 
  • Super, vielen Dank! Ich freue mich schon, eine dritte Buntnessel zu haben. 😊

    Du sagst mir dann, was du dafür haben willst.

    Wegem Versand schau ich noch, ob es über @Elkevogel gehen kann oder ob wir wegen Corona direkt in die Schweiz liefern müssen.
     
    Ich säe mir normalerweise jedes Jahr welche neu aus, das funktioniert völlig unproblematisch. Dieses Jahr wird es allerdings nix, denn ans Saatgut komme ich nicht heran. Der Saargutverkäufer sitzt in Como.
     
  • Super, vielen Dank! Ich freue mich schon, eine dritte Buntnessel zu haben. 😊

    Du sagst mir dann, was du dafür haben willst.

    Wegem Versand schau ich noch, ob es über @Elkevogel gehen kann oder ob wir wegen Corona direkt in die Schweiz liefern müssen.
    Ok - habe sie jetzt eingetopft und dann schauen wir, wie das mit dem Versenden am besten geht...
     
  • Super, vielen Dank! Dann lassen wir ihnen mal etwas Zeit, um Fuss bzw. Wurzel zu fassen. Es bleibt ja gemäss Wetterbericht sowieso noch bis Mitte nächster Woche kalt. Aber danach soll es bis Ostern immer mehr aufwärts gehen. 😎
     
    P1100393.JPG
    P1100396.JPG


    Das ist aus den beiden Ablegern geworden, die ich letztes Jahr mit in die Arbeit genommen habe. Die rechte hat schon geblüht, die linke schickt sich grade an.
     
  • Danke schön, Moni.
    Die Buntnesseln haben ein Revival erlebt. Im Nymphenburger Schlosspark haben sie vor zwei Jahren die Beete damit eingefasst, das hat mir gut gefallen und ich habe im Jahr drauf, gleich welche auf den Balkon gestellt.
     
    Danke schön, Moni.
    Die Buntnesseln haben ein Revival erlebt. Im Nymphenburger Schlosspark haben sie vor zwei Jahren die Beete damit eingefasst, das hat mir gut gefallen und ich habe im Jahr drauf, gleich welche auf den Balkon gestellt.
    Meine Ableger, - die waren im Sommer richtig dunkelrot, sind bei uns in der Stadtgemeinde in so Trögen ausgepflanzt gewesen - standen den ganzen Tag in der Sonne...
    Möchte das auch heuer ausprobieren, mal schauen obs klappt.
     
    Das ist aus den beiden Ablegern geworden, die ich letztes Jahr mit in die Arbeit genommen habe. Die rechte hat schon geblüht, die linke schickt sich grade an.
    Meine fängt auch an zu blühen. Letzten Sommer wa das noch ein kleiner Ableger.Momentan steht sie noch am Fensterbrett, aber wenn´s wärmer wird und noch genug Platz ist, stelle ich sie auch auf den Balkon.
     
  • Super, vielen Dank! Dann lassen wir ihnen mal etwas Zeit, um Fuss bzw. Wurzel zu fassen. Es bleibt ja gemäss Wetterbericht sowieso noch bis Mitte nächster Woche kalt. Aber danach soll es bis Ostern immer mehr aufwärts gehen. 😎
    Liebe @00Moni00
    Wie geht es eigentlich den Buntnesseln? Mittlerweile ist es ja warm genug und ich darf auch wieder nach Deutschland, also könnte es über @Elkevogel laufen, wenn sie einverstanden ist.
     
  • Ja kann man machen - ich habe drei zusammen gesetzt in eine Schale, stehen im Garten, die Farbe lässt noch zu wünschen übrig, also so rot sind sie nicht wie im _Winter im Zimmer..
    IMG_20210614_073732 (1).jpg

    Die hier könntest du haben -
    IMG_20210614_073800.jpg
    Sind alles Ableger von der selben Pflanze, aber wahrscheinlich spielt da die Sonne eine große Rolle bei der Farbgebung.

    Meldest dich halt wieder....
     
    Autsch, jetzt habe ich diesen Thread und dein nettes Angebot wieder aus den Augen verloren.

    @Elkevogel: darf ich es über dich schicken lassen?

    @00Moni00: was möchtest du als Entschädigung haben? Ich könnte dir eine von meinen Buntnesseln zukommen lassen:
    8C9E7DAE-1A66-4767-A9A5-B47B16240D59.jpeg
     
    Autsch, jetzt habe ich diesen Thread und dein nettes Angebot wieder aus den Augen verloren.

    @Elkevogel: darf ich es über dich schicken lassen?

    @00Moni00: was möchtest du als Entschädigung haben? Ich könnte dir eine von meinen Buntnesseln zukommen lassen:
    Anhang anzeigen 683706
    Linserich, ich denke die Pflanze ist inzwischen zu groß um die noch zu versenden, schau mal...
    IMG_20210703_172736.jpg
    Ich könnte noch einmal Ableger machen und die dir dann schicken, von deinen gezeigten würde ich gerne eine nehmen...
    Diese hier war in einem Muttertagsgesteck drinnen - auch sehr schön...,wächst aber langsam.
    IMG_20210703_174045.png

    IMG_20210703_173119.jpg
    Meine große...
     
    Deine Buntnesseln sind wirklich wunderschön. Von der zweiten hätte ich auch gerne einen Steckling, wenn es ginge.

    Ich habe auch zwei Arten:
    Die im vorigen Post gezeigte und diese: 0C4F117D-47EE-4C38-8C72-DC21E13AAB45.jpeg

    Du hast recht, ich hab nicht an die Grösse gedacht. Meine sind inzwischen auch schon zu gross. Ich mach von beiden auch neue Stecklinge und in einem Monat schauen wir wieder weiter. 😊
     
    Ich habe mittlerweile sämtliche Kollegen mit Buntnessel-Ablegern versorgt. Abgezwickt, ins Wasser gestellt, zack, nach drei Tagen die ersten Wurzeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten