Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Ich möchte jetzt hier keine große Disskusion anzetteln, aber ja, hast du-indirekt.

Wenn du deine Pflanzen kaufst, weil dir das zu pisselig ist und du dicke Bohnen nicht magst ist das ja okay.
Muss man das aber so schreiben?

Aber das hatte ein negatives Beigeschmäckle (nur meine Meinung und überhaupt nicht repräsentativ).


Du kannst nicht anders als stänkern und anderen Menschen etwas in den Mund zu legen, was sie gar nicht gesagt haben.

Ich habe gesagt: mir ist es zu fummelig........nicht mehr und nicht weniger.
 
  • und was sagt man zu diesen Tomaten?
    Stengel unten dunkel, weiter oben grün,

    es soll eigentlich die Fuerte Ventura sein, aber da ist nix dunkeles dabei, heißt,
    sie könnte sich gekreuzt haben mit der Kumato, die stand nebendran, da bin ich sehr gespannt

    Schau mal, was Sunfreak dazu gestern bei den Tomatenzöglingen geschrieben hat:
    Ganz pauschal gesagt - es sind drei Dinge, die für lila Verfärbungen (= Anthocyane) ursächlich sein können:
    1. Zuviel Licht oder ungewohntes Licht
      Pflanze schützt sich mit Hilfe der Anthocyane, dass sie nicht verbrennt.
    2. Kälte
      Pflanze schützt sich mit Hilfe der Anthocyane vor Kälte.
    3. Nährstoffmangel
      in Verbindung mit Chlorose (gelbe Blätter). Gelbe Blätter sind anfällig für Sonnenbrand, Anthocyane schützen dann vor Verbrennung.
    (...)

    Was übrigens völlig normal ist, sind lila Stängel zwischen Erde und Keimblätter. Das ist ein sortenbedingtes Merkmal. Die allermeisten Sorten machen solche Stängel. Es gibt aber auch welche, die das nicht haben und einfach grüne Stängel haben.

    Grüßle, Michi
     
  • Golden Lotus, gut ich habe auch ein GWH, aber das steht im Garten und der ist 3 km weit weg und Wasser gibt es da auch noch nicht.
    Also mache ich die Anzucht hier in der Wohnung und die hat nur 2 Zimmer.

    So ein kleines GWH habe ich auch, das steht mal hier in der Wohnung und kann auch , Dank Rollen darunter, auf die Terrasse geschoben werden.

    Jetzt sind die Paprika dran, später dann die Tomaten und dann die Blumen und auch etwas Salat.
     
  • Ach stimmt, die Dinger haben ja Rollen... Ich habe die irgendwo verschlammt. Brauche ich aber auch nicht. Aber dieses kleinen Folienregale sind toll! Da habe ich früher auch viel mit gemacht. Eines hatte ich in der Reha auf dem Balkon (erst im Zimmer). Da konnte ich dann auch meine Tomaten zeitgenau anziehen. :lachend:
    Was mich aber wundert @Golden Lotus, dass Du die ganzen Sachen schon da drin hast. Bei uns wird es nächste Woche auf -2 °C runtergehen. Ich habe auch ein paar Sachen im GWH. Aber die werde ich wieder reinholen. Denn ab Montag ist mein Urlaub zu ende und da kann ich nicht den ganzen Kram rein und raus schleppen.
    Tomaten werde ich erst nächste Woche säen. Die werden mir sonst zu groß bis zum Auspflanzen nach den Eisheiligen.

    @Golden Lotus. Es gibt winterharte Puffbohnen. Die sät man zum Herbst und die wachsen dann schon im Frühjahr. Solche wären vielleicht auch was für Dich. Soll ich mal in der Kiste schauen, wie sie heißen?
     
    Tubi, ja das hatte Rollen, aber jetzt hat es noch einen stabilen Holzuntersatz, darauf ist das Unterteil befestigt und darunter sind stabile Rollen, ich muss damit hier über eine kleine Rampe. Aber besser wie die Paletten einzeln rein und raus tragen.

    Winterharte Bohnen, das wäre toll, leider mag hier niemand die Puffbohnen.
     

    Danke für den Link, Tubi! Ob es wirklich ein Netz gibt, das gegen Erdflöhe hilft? Die nerven hier ziemlich. Hab gleich mal den Katalog bestellt, der da angeboten wird.

    @Golden Lotus
    Deine Anzuchten sehen ja schon richtig klasse aus! (y)Ich trau dem Wetter aber noch nicht und hab daher noch gar nichts angesät außer den aus Paprika gepulten Kernen, und da rührt sich noch nichts, ist aber auch mehr so eine Testsaat. Ins Gewächshaus kann ich noch nichts stellen, das ist nicht frostfest.

    Dein kleines Foliengewächshaus ist sicher auch nicht warm genug für die Aussaat, oder? Ich könnte es nur auf der Terrasse oder im Gewächshaus aufstellen. Wenn ich dich richtig verstehe, kommen da erst die Sämlinge nach dem Pikieren rein? (Ich bin bislang eher die Blumengärtnerin und meine bisherigen Gemüsepflanzen waren immer gekauft, aber noch nie selbst angezogen. Muss langsam mal damit anfangen, daher meine dummen Fragen.;))
     
  • Das Netz von Nixdorf habe ich seit mehreren Jahren. Das hilft auf alle Fälle. Versand ging schnell und korrekt..
    Herrn Nixdorf konnten wir auf einer Veranstaltung in Frankfurt kennenlernen. Er hielt Vorträge über Tomaten und das war damals für mich als Gartenneuling sehr lehrreich
     
  • @Rosabelverde , ja das Netz hilft auch gegen Erdflöhe, aber nur in der kleinsten Maschenweite. Wichtig ist, das Netz rundherum einzugraben oder mit Erde zuzuwerfen. Das ist etwas mühsam, aber es lohnt sich! Die Netze sind stabil und halten über Jahre.
     
    So hier nun die
    Netze
    Gibt es in unterschiedlichen Größen. Die Maschenweite ist 0,8 * 0,8 mm.
    Danke @Tubi
    Ich habe auch schon nachgeschaut, bei Ebay, da gibt es die auch, ich werde mir mal was bestellen und hoffen das es was bringt, aber Vlis will ich auch bestellen wegen dem Blumenkohl der soll leicht schattiert werden, der mag es nicht so lange sonnig

    Achso und wegen dem schon alles draußen im Gewächshaus, es sind nur die sachen die auch etwas kälte aus halten, den Mais bringe ich im Notfall rein und das andere hatte jetzt die ganze zeit sehr gut durch gehalten, in diesem Mini Gewächshaus kommt eigentlich nicht so schnell der Frost rein durch die extra Folie


    @Golden Lotus. Es gibt winterharte Puffbohnen. Die sät man zum Herbst und die wachsen dann schon im Frühjahr. Solche wären vielleicht auch was für Dich. Soll ich mal in der Kiste schauen, wie sie heißen?
    Das ist ja sehr interessant @Tubi
    Gerne kannst du mal nachsehen wie sie heißen, ich freue mich drauf
     
    Danke für den Link, Tubi! Ob es wirklich ein Netz gibt, das gegen Erdflöhe hilft? Die nerven hier ziemlich. Hab gleich mal den Katalog bestellt, der da angeboten wird.

    @Golden Lotus
    Deine Anzuchten sehen ja schon richtig klasse aus! (y)Ich trau dem Wetter aber noch nicht und hab daher noch gar nichts angesät außer den aus Paprika gepulten Kernen, und da rührt sich noch nichts, ist aber auch mehr so eine Testsaat. Ins Gewächshaus kann ich noch nichts stellen, das ist nicht frostfest.

    Dein kleines Foliengewächshaus ist sicher auch nicht warm genug für die Aussaat, oder? Ich könnte es nur auf der Terrasse oder im Gewächshaus aufstellen. Wenn ich dich richtig verstehe, kommen da erst die Sämlinge nach dem Pikieren rein? (Ich bin bislang eher die Blumengärtnerin und meine bisherigen Gemüsepflanzen waren immer gekauft, aber noch nie selbst angezogen. Muss langsam mal damit anfangen, daher meine dummen Fragen.;))
    @Rosabelverde
    Ja ich bringe nur die pikierten sämlinge die schon am wachsen sind in das Gewächshaus, wenn ich sehe das sie es etwas kühler brauchen und auch nur die wo ich weiß das es geht, die Paprika zum beispiel bleiben lange bei mir drin und Tomaten erst wenn ich sehe das es nicht mehr so kalt wird, die einzigen waren die Test-Tomaten, die sind aber auch erstmal wieder drin.
    Dumme Fragen gibt es außerdem nicht , fragen muss sein;)
     
    Du kannst nicht anders als stänkern und anderen Menschen etwas in den Mund zu legen, was sie gar nicht gesagt haben.
    Nunja...
    Du kannst von mir denken und meinen was du möchtest, tu ich ja bei dir auch.

    Kritik ist eine Sache, wenn sie sachlich und ohne Emotionen angebracht und vorgetragen ist.

    Das was du hier leider machst, ist eine Beleidigung.
    Du kennst mich nicht und erdreistest dich über mich zu urteilen-das steht dir nicht zu und ich verbitte mir das ausdrücklich!

    Ich würde dich weiterhin bitten, deine wie auch immer gearteten Feindseligkeiten, mir gegenüber, hier bei @Golden Lotus im Garten zu lassen und das per pn zu klären-wenn überhaupt.
     
    So ging es uns gestern auch @Golden Lotus
    Wir haben gestern extrem viel gegammelt, mit Gartenarbeit war nichts, da Sturm und Regen heftig im Spatzen-Garten tobten.

    Heute geht es wieder und die Motivation ist zurück.
    Wie ist es bei Dir/Euch?
    @Frau Spatz
    Heute gehts wieder besser, ich war gerade im Garten und habe einen Rundgang gemacht, nachher noch kurz bischen pikieren, später sind wir bei den Kindern
    Da wächst jetzt das Schaumkraut überall, hier am Spinat.Das Schaumkraut ist essbar, es enthält viel Vitamin C
    und die Samen sollen sehr gut schmecken über den Salat gestreut oder im Winter als Keimsaat, das wird dieses jahr probiert, ist toll wenn solche sachen in mengen wachsen.
    Und der Bärlauch wächst jetzt auch schön
    SpinatSchaumkraut.JPGBärlauch2.JPG
    Und diesen Exotentisch hat mein Schatz mir gebaut , gestrichen habe ich ihn.
    Hatte im Wohnzimmer noch so eine leere Ecke wo sich diese neuen Pflanzen gut fühlen könnten , aber es war nun mal ein Tischlein nötig, sehr schön robust und da fühlen sich jetzt der Coffee, die Vanilla Planifolia und die Kannenpflanze hoffentlich wohl, die Kannenpflanze braucht ja immer bischen Wasser und davon profitiert hoffentlich die Vanilla
    Exotentisch.JPGKannenpflanze.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten