Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

  • Hier sind die ersten Wunderblumen pflänzchen zu sehen,
    die habe ich aus den Samen die @Tubi mir freundlicherweise geschickt hat.
    Es sind 6 samen gepflanzt, 3 sind bis jetzt zu sehen, aber gekeimt haben alle 6, ich hatte sie vor gekeimt
    um zu sehen wie gut sie kommen. Dann habe ich noch von jemand anderen samen von 2020 bekommen , da keimen mehr auf einmal, also weiß man es jetzt . Ältere Wunderblumen samen keimen noch , aber natürlich nicht so doll wie frische.
    Nochmals vielen Dank an @Tubi:) , ich freu mich auf die Blüte
    Wunderblume.JPG
     
    Ich begreif nicht, wo Du den Schwung und Elan her hast. Ich bin dieses Jahr irgendwie komplett
    ausgebremst. Das Wetter ist dauernd mistig, und ich dauernd müde.
    Ich wünsche mir, ich hätte wenigstens die Hälfte Deines Arbeitseifers. ;)
     
    Wunderblumen (an die Stirn klatsch), die hätte ich jetzt fast vergessen, die wollte ich doch auch noch vorziehen

    zum Glück schau ich regelmäßig bei Dir vorbei, bei der Vielfalt, die Du vorziehst, ist so manche Erinnerung für mich dabei :)
     
    Ich begreif nicht, wo Du den Schwung und Elan her hast. Ich bin dieses Jahr irgendwie komplett
    ausgebremst. Das Wetter ist dauernd mistig, und ich dauernd müde.
    Ich wünsche mir, ich hätte wenigstens die Hälfte Deines Arbeitseifers. ;)
    @jola
    Ich hab das automatisch, bei mir geht immer so eine uhr und sagt das musst du machen und das meiste davon mache ich , also Pflanzenmäßig lass ich nix liegen, ist zu wichtig
     
  • Wunderblumen (an die Stirn klatsch), die hätte ich jetzt fast vergessen, die wollte ich doch auch noch vorziehen

    zum Glück schau ich regelmäßig bei Dir vorbei, bei der Vielfalt, die Du vorziehst, ist so manche Erinnerung für mich dabei :)
    Ach, soviel hier im Walipinigarten angezogen wird, ist für uns bestimmt auch etwas übrig. Wir machen dann hier einfach eine Bestellung, finde ich :lachend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja man, Wunderblumen hab ich ja auch noch.
    Ich werde es so machen wie Fr. Spatz, ich werde sie auch einfach ins Beet schmeißen.

    Nachher kommen bei mir Möhren, Radieschen und Pflücksalat in die Erde.
     
    Ja ihr lieben
    @Marmande
    Es ist nur nochmal 1 oder 2 Nächte wo Frost kommt, richtiger Winter kommt nicht mehr
    und die leichte Bodenfröste bis Mai sind ja normal, da müssen die Freilandkulturen durch.
    Bei mir im Walipini ist alles gut geschützt , da dürften draußen -2 grad nix machen

    @Chrisel
    Das ist toll das du auch Wunderblumen hast,
    und Pflücksalat steht bei mir auch schon in den startlöchern, Karotten mache ich vielleicht am Samstag,
    Radies habe ich schon gesät,
    im moment ist wenig Zeit, ich musste heute viel vorbereiten , Schatz hat morgen Geburtstag da kommt Schwiegermama und übermorgen die Kinder, aber zum Glück ist das Wetter gerade nicht so gut, dann kann man auch bischen feiern und muss nicht an den Garten denken
     
    6 Pflanzen Pflücksalat hab ich ja schon im Tunnel, der wächst ganz gut.
    Samstag sollen wir nochmal Minus 4 Grad bekommen. Also alles abdecken.
     
    6 Pflanzen Pflücksalat hab ich ja schon im Tunnel, der wächst ganz gut.
    Samstag sollen wir nochmal Minus 4 Grad bekommen. Also alles abdecken.
    @Chrisel
    Ich denke auch das abdecken mit Vlies reicht.
    Meine Rucolas im Rucola Hochbeet haben eine abdeckung mit alten Doppelstegplatten vom Gewächshaus
    und die anderen sind noch im Walipini, aber die gesäten Zwiebeln müssen auch bald raus, die wachsen fleißig
     
    Auberginen.JPG.JPGLuffapfl.JPG
    Meine 2 Sorten Auberginen und die 2 Luffas, beides wächst gut
    Lauch.JPGKnollensellerie.JPG
    Der Lauch keimt jetzt und Knollensellerie Prager Riesen habe ich heute gesät
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Den Mais den ich ins Walipini gebracht hatte, den hole ich heute mal rein für ein paar Tage, aber es war gut für ihn im Walipini, hoffentlich nur noch die nächsten Tage kalt
     
  • Zurück
    Oben Unten