Paprika- und Chili- Zöglinge 2021

Hi Sebdob,

meine hängen gefühlt seit Wochen in dem Stadium der Knospe fest- ist das normal? Brauchen die so lage bis sie tatsächlich blühen oder kann man das irgendwie fördern?
Meine ist Blattmäßig schon ne gute Ecke größer und hat vielleicht 6 Knospen- abfallen tun sie nicht mehr aber entwickeln? Pustekuchen!

Hat jemand da Erfahrung?
 
  • Etwas dicker hab ich jetzt abgemacht. Aber leider schon weggeschmissen. Da nahm ich an, es müssten Früchte sein...
     
    Etwas dicker hab ich jetzt abgemacht. Aber leider schon weggeschmissen. Da nahm ich an, es müssten Früchte sein...
    Sorge Dich nicht, die wird soviele Blüten machen, dass Du mit dem Abrupfen nicht hinterherkommst.
    Aber ich hatte es schon oft, dass Pflanzen ihre Energie in eine einzige große Frucht gesteckt haben und nicht mehr wuchsen. die Frucht musste dann lang über dem Topf oder in der Erde hängen. Die Pflanze hat solange ihr Wachstum eingestellt, bis die Frucht abgeerntet war. Die fing erst dann wieder zu wachsen und zu blühen. Und das möchte ich zukünftig vermeiden und deshalb bin ich da so hinterher. Und ich würde auch eher die Früchte abmachen, wenn ich sowas sehen. Allerdings trifft das insbesondere auf großfruchtige Pflanzen zu.
     
  • @Glückskeks: Wenn die Bedingungen wir Wasser, Licht, Dünger usw. alle ungefähr passen, kann das schlicht an der Sorte liegen. Es gibt welche, die für alles ewig brauchen, und andere, die recht flott dabei sind. Die ersten sät man deswegen auch schon recht früh aus, Oktober / November, während schnellwüchsige Sorten auch im Januar, manchmal sogar Februar noch gehen. Und schlussendlich: Wir haben erst Mitte März, da sind Früchte definitiv nicht normal.
     
  • Hallo Leute,
    Meine Snack-Paprika, gepuhlt aus einer Bio-Frucht, gedeihen sehr gut. Vor allem bin ich dieses Jahr rechtzeitig mit säen dran gewesen 😇😁

    Aber eine möchte nicht mehr?! Bekommt plötzlich ganz helle, gelbe Blätter. Alle haben Erde aus der selben Charge/Mischung, werden mit dem selben Wasser gegossen und stehen unter der selben Lampe???

    Den Sonderling kann mehr sehr gut erkennen. Danke für eure Hinweise, notfalls gibt es halt nur 5, wobei ich eh nur 2 oder 3 behalten wollte. Dann nimmt eine Tomate den Platz in der Wanne ein 😍🍅
     

    Anhänge

    • IMG_20210314_174157.webp
      IMG_20210314_174157.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 99
    • IMG_20210314_174210.webp
      IMG_20210314_174210.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 110
  • Kann ich mal schauen, bzw. einfach rausholen und neu setzen, aber habe nur zwei Sorten Töpfe und die andere wächst in gleichem Topf sehr gut.
    Werde den Kleinen einfach herausholen und unten eine Lage Perlit als Drainage reinschütten und schauen
    wie er sich entwickelt
    Danke für den Hinweis und werde euch auf dem Laufenden halten
     
    Die Wurzeln sahen "normal" aus. Also schön weiß und leicht verzweigt. Nicht matschig und auch nicht bräunlich verfärbt.
    Ich warte nun einfach mal 2 Wochen und wie gesagt, ob ich nun 3 oder 4 Pflanzen verschenke.... Der KiTa ist jede recht und ob eine mehr oder weniger ist da schnuppe
     
    So bei der nächsten Durchsicht, haben sich die neuen Patienten vorgestellt. 2 Pimientos de Padron. Eine rollt die Blätter und auf beiden ist so komisches "Grissel" an der Blattunterseite zu sehen? Hoffe, dass Bild ist ausreichend.
    Hat hier jemand ne Idee? Hab mich wohl mit so vielen Pflanzen übernommen.


    Ach ja, die Erde hatte ich in der Mikrowelle sterilisiert, sollte also relativ keimfrei gewesen sein
     

    Anhänge

    • IMG_20210315_155246.webp
      IMG_20210315_155246.webp
      383,6 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_20210315_155404_burst_01.webp
      IMG_20210315_155404_burst_01.webp
      325,9 KB · Aufrufe: 110
  • Also einfach nicht mehr gießen oder in trockenere Erde umpflanzen?? Wobei rausnehmen und neu Pflanzen auch immer Stress ist.
    Sollte mich beim wässern echt zurückhalten 😇😍😁
     
    Einfach nicht mehr gießen. Lass sie mal soweit abtrocknen, bis die Pflanzen leicht welken vor Durst. Dann erst gießen.

    Wenn du die Zeitspannen zwischen Gießen und leichtem Welkwerden beobachtest, bekommst du ein Gefühl dafür, was so eine Paprika oder Chili-Pflanze wirklich an Wasser benötigt.

    Die gelbe Pflanze kann natürlich auch damit zutun haben. Vielleicht wird die wieder, wenn die Erde trockener ist.

    Grüßle, Michi
     
    Werde ich beherzigen. Stelle gerade fest, dass die Anzucht in den EazyPlugs dahingehend einfacher war/ist. Da läuft das Wasser einfach raus was zu viel war.
    Werde aber bei den Tomaten nun sehr aufpassen, damit mir hier nicht das selbe passiert.
     
    Bei sonnigen 15°C freuen sich die Kleinen über Freigang. Meine gelbe erholt sich auch solangsam und interessanterweise hat die schärfste Chili von mir (Royal Black) Besuch von Läusen bekommen. Als einzige Pflanze, deswegen erst gesehen als die Blätter sich kringelten 😇😇
     

    Anhänge

    • IMG_20210328_132329.webp
      IMG_20210328_132329.webp
      1,8 MB · Aufrufe: 73
    • IMG_20210328_132339.webp
      IMG_20210328_132339.webp
      576,4 KB · Aufrufe: 74
  • Zurück
    Oben Unten