Räucherofen für Fische

bolban

0
Registriert
20. Dez. 2005
Beiträge
4.995
Hi,

ich habe da eine Idee, mit der ich schon länger schwanger gehe. Ich will mir einen
Räucherofen in den Garten bauen! Vorgestellt habe ich mir da eine Konstruktion aus
gemauerten Natursteinen, die per Gasfeuerung arbeiten soll. Wie man heiß räuchert,
weiß ich so in etwa, nicht aber, wie man "kalt" räuchert bzw. wie man die Fische vorher
beizt etc.

Kurzum, ich brauche Euren räuchertechnischen Rat, damit ich nicht von einer Pleite in
die nächste rutsche. Hat wer Erfahrung, damit mein Fisch so schmeckt wie der vom
Fischhändler?:cool:

Ich freue mich auf Eure Rezepte.

Liebe Grüße

Bolban:eek:
 
  • Fische habe ich dank Neuerteilung meines Scheines wieder genug.
    Es wären Brachsen, Barsche, Rotaugen:rolleyes: und Edleres Material
    vorhanden.

    Greets
    bolban
     
  • Und, willst Du immer noch kalträuchern?

    Stefan, der seinen Räucherofen immer noch nicht
    ausprobiert hat:rolleyes:...
     
  • Also ich habe vor Jahren im Schwedenurlaub (Vasteras/Daläven) schon
    mal geräuchert. Allerdings war das halt mit so einem Tischgerät, das man
    von unten mit einem Spiritusbrenner befeuern konnte. Die Hechtstücke garten
    also bei Hitze (etwa so 160°C) und schmeckten vorzüglich. Tischräucherer kann
    ich also für Tagestouren mit dem Boot nur dringendst empfehlen. Was das Kalt-
    räuchern betrifft, so bin ich nicht mit Praxiswissen gesegnet. Die Temperaturen
    liegen dabei bei wohl 20°C und man muss über Stunden warten.

    Woschd, ich habe jetzt heute Abend im Garten mal eine schwere Platte gesetzt
    und da drauf mit normalem Zementmörtel eine halbwegs ordentliche Ofenmauer
    hochgezogen. Material bestand aus Granitpflaster gemischt mit großen Flusskieseln.


    Jetzt muss ich noch die Art der Befeuerung festlegen, also Gas oder Holz und die Rauch-
    kammer dicht machen. Muttern geht schon ab wie Harry, will ganze Ochsenbeine reinhängen:D

    cu
    bolban
     
    Hi Bolban,

    ich hab mir diesen Herbert jetzt nicht ganz angeschaut, ich dachte schon, ich sei im Witze-Fred ;)...nicht nur wg. es schwer ertragbaren Dialekts für ein fast-Hannoversches, eher norddeutsches Gewächs ;)
    Aber wenn so ein Räuchervorgang mal bis zu 10 Stunden dauert, wie Stefan es geschrieben hat - was sagen denn die Nachbarn dazu? Oder gibt es da keine "externe Rauchentwicklung" Na, ich tät mich ja bedanken...und meine Ma erst, die nun so gar keinen Fisch ertragen kann, weder gegessen noch geräuchert :(

    LG, Sabine....die wo unbedingt ein Photo vom Ofen sehen möchte ;)
     
  • Das hab ich mir auch sofort gedacht.

    Ein Foto von dem Natursteinwunderdingens wär schon fein
     
  • ich hab mir diesen Herbert jetzt nicht ganz angeschaut, ich dachte schon, ich sei im Witze-Fred ;)...nicht nur wg. es schwer ertragbaren Dialekts für ein fast-Hannoversches, eher norddeutsches Gewächs ;)

    *ROFL*

    Bitte nicht die Hannoveraner und die Norddeutschen pauschal und in einem Abwasch beleidigen. Der Dialekt von dem "Herbert" ist eindeutig fränkisch. Will ma' so sagen: kommt aus Erlangen, vielleicht auch Nürnberg.

    ...ganz nett anzusehen, auch wenn ich diesen blöden Herbertfeuerwehrmannschnapsnasenstammtischräucherer nur schwer ertragen habe.
    Tja, ist schon schlecht wenn man die eigene Sprache nicht ausstehen kann.:rolleyes:
     
    Der Dialekt von dem "Herbert" ist eindeutig fränkisch. Will ma' so sagen: kommt aus Erlangen, vielleicht auch Nürnberg.


    Tja, ist schon schlecht wenn man die eigene Sprache nicht ausstehen kann.:rolleyes:

    Der Herbert ist Niederbayer, kein Franke!:rolleyes:
    Der spricht nicht mal ansatzweise fränkisch.
    Der Bolbi hat auch nichts von der Sprache gesagt
    und Sabine niemanden beleidigt,
    schon interessant was Du da alles rausliest.

    Grüsse aus Franken
    Stefan
     
    *ROFL*

    Bitte nicht die Hannoveraner und die Norddeutschen pauschal und in einem Abwasch beleidigen. Der Dialekt von dem "Herbert" ist eindeutig fränkisch. Will ma' so sagen: kommt aus Erlangen, vielleicht auch Nürnberg.


    Tja, ist schon schlecht wenn man die eigene Sprache nicht ausstehen kann.:rolleyes:

    @ Noob, oh, wenn das hier so als Beleidigung angekommen ist?! Sorry an alle Beleidigten ;) - aber wie Gecko schon richtig bemerkt hat (Danke, Stefan) - ich hätte nur mich selber (als Ex-Hannoveranerin UND gebürtiges norddeutsches Licht) beleidigt...und DAS würd` ich schon gar nicht tun ;)

    Es liegt mir auch fern, überhaupt irgendeinen Dialekt ernsthaft zu verunglimpfen! Für mich klingt das halt WITZIG...und ich kann es schwer verstehen, bzw. kenne dann den ein oder anderen Ausdruck nicht.

    @all: stinkt es denn nun? Und qualmt´s? :D

    LG, Sabine
     
    Na also, und Niederbayern ist was: Richtig, Franken!


    Käse! Das sind zwei Paar Stiefel:
    Niederbayern – Wikipedia
    Franken (Region) – Wikipedia

    Ich kenn leider auch so ein paar Leuten von denen, die wo da unten wohnen. Und die sprechen genauso wie der "Herbert". Und die bezeichnen sich selbst als Franken.

    Wo "da unten" wohnen die denn?

    @Sabine:
    Es raucht etwas, aber von stinken kann keine Rede sein.
    Das mit den 10 Stunden trifft auch nur auf´s Kalträuchern zu.

    Grüsse
    Stefan
     
    @ Noob, oh, wenn das hier so als Beleidigung angekommen ist?! Sorry an alle Beleidigten ;)

    Hallo Sabine,
    nein, ist es nicht! Ich hatte nur mal wieder die Ironie-Tags vergessen.
    Beim nächsten Mal baue ich sie wieder ein. ;-)


    als Ex-Hannoveranerin UND gebürtiges norddeutsches Licht

    Aber dann hättest Du es doch erst recht wissen müssen ... :confused:

    Gruß vom "NooB"

    P.S. Diese Anrede "Noob" - unter Umgehung des vollstänigen Nicks - erfüllt übrigens eindeutig den Straftatbestand einer Beleidigung. Aber im Moment brauch ich kein Geld ;-)))
     
    Käse! Das sind zwei Paar Stiefel:

    Na, dann danke ich doch mal für die Belehrung. Mag ja sein, dass die Einheimischen ihr Gebiet dort unten noch nach weiteren sinnvollen Kriterien unterteilen, für mich gibt es aber nur:

    den Freistaat Bayern. Und der besteht aus 2 Nationalitäten: Franken und Bayern halt. Und die Bayern wohnen in Oberbayern; und dass nicht nur, weil Oberbayern geologisch gesehen höher liegt, sondern weil ihr euch den Bayern unterworfen habt. Und deshalb bleicht ihr für mich Unter... äähhh Niederbayern (und das nicht nur im Fußball).

    Das Garten-NooB
     
    Hallo Sabine,
    nein, ist es nicht! Ich hatte nur mal wieder die Ironie-Tags vergessen.
    Beim nächsten Mal baue ich sie wieder ein. ;-)




    Aber dann hättest Du es doch erst recht wissen müssen ... :confused:


    jetzt sei mal nicht päpstlich....Hannover liegt ja wohl im Norden Deutschlands....verglichen mit Köln, Nürnberg oder München ;). Und ich bin weder als "Hannoveranerin" beleidigt gewesen, wenn man mich als Norddeutsche bezeichnet hat - noch bin ich als Ostfriesin beleidigt gewesen, wenn mich ein Ausländer zur näheren Identifikation der Ecke aus der ich so komme....in die Nähe von Hannover oder Hamburg gesteckt hat.

    Gruß vom "NooB"

    P.S. Diese Anrede "Noob" - unter Umgehung des vollstänigen Nicks - erfüllt übrigens eindeutig den Straftatbestand einer Beleidigung. Aber im Moment brauch ich kein Geld ;-)))



    schön das Du monetär keine Defizite hast....;), dann lasse ich die Anrede doch lieber vorsichtshalber weg. Stell Dir vor hier nennt sich jemand "Einerderseinengartenechtcoolfindet"...und der braucht Geld :D

    LG, Castellane
     
    @Sabine:
    Es raucht etwas, aber von stinken kann keine Rede sein.
    Das mit den 10 Stunden trifft auch nur auf´s Kalträuchern zu.

    Grüsse
    Stefan

    Eben, und mein kleiner Ofen ist ein Heißräucherofen, wie der vom Oberbayern, der
    da in dem Video ja ach so fränkisch spricht:D.

    Castellane schrieb:
    @all: stinkt es denn nun? Und qualmt´s?

    Ja etwas, so ungefaär halt wie in dem Video, aber wir grillen hier auch und haben coole Nachbarn, die wohl auch mal einen Fisch abbekommen werden.:cool:

    Gardennoob schrieb:
    Und die Bayern wohnen in Oberbayern; und dass nicht nur, weil Oberbayern geologisch gesehen höher liegt, sondern weil ihr euch den Bayern unterworfen habt.
    Was nix an der Tatsache ändert, das sich die Bayern noch im Sklavenpool des römischen
    Reiches mit dem Blut aller Herren Länder vergnügten, während wir oberhalb des obergermanisch-raetischen Limes schon eine zivilisierte, hochentwickelte Zivilisation aufgebaut hatten mit einer phandasdischen Schbrache- dem Fränkisch.:D

    So, und jetzt "Bägg dou Dobik, du mousd nu viel ibber uns lerner"
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten