Schämen sich eure Kinder für euch?

Da muss man gar nicht viel können. Man muss ihnen nur Aufgaben geben, sie mitmachen lassen, Quatsch mit ihnen machen und gleichzeitig "Stop" sagen, wenn's mal reicht. Und
wenn die nicht gleich spurt, dann mach' ich ernste große Augen und die weiß sofort bescheid.

...und wenn das nicht reicht, dann gibt's was auf den Arsch. Ende der Durchsage.

:D
 
  • Eigentlich egal ..

    So manche "Rotzlöffel" denen in der Kindheit kein Benehmen beigebracht wurde - was ich übrigens nicht für einen Fehler der Kinder halte, sondern einen der Eltern (Beispielhafte Geschichte unten im PS) - wurden dann vom Lehrherren "erzogen"..

    Früher oder später treffen (fast) alle ihren "Meister"..

    lg

    evoi

    Hier das PS..

    Ich hatte mal einen Freund .. der war bereits 19 und hatte absolut keinen Manieren. Ich stand im meinen Stammlokal und führte ein Gespräch mit jemandem. Da kam der daher, begrüsste uns und redete auf uns ein. Ich wies ihn zurecht und meinte - du wir haben gerade ein Gespräch und es sei nicht höflich sich da vorzudrängen. Er entschuldigte sich und meinte "Sorry .. hab ich nicht gewusst"..

    Erschien mir als Ausrede.. das weiss doch jeder, oder? Überhaupt er, als Sohn eines Diplomaten..

    Dann veranstaltete er mal ne Party und ich sollte seine Anlage zum Partyort bringen, da er kein Auto hatte. Das tat ich gerne, da er eigentlich ja richtig nett war, nur halt keine Manieren..

    Nach dem einladen der Teile wurde ich von seinen Eltern zum Essen eingeladen. Ich nahm dankend an..

    Wir gingen ins Esszimmer .. alle setzten sich .. ich stand rum.. (mir haben meine Eltern beigebracht, dass man sich setzt, wenn einem ein Platz angeboten wird)..

    Daddy (der Diplomat) erkannte die Situation und bot mir einen Platz an..

    Dann nahmen sich alle Essen.. (ausser ich) ..

    Daddy erkannt das wieder mal .. und forderte mich auf mich zu bedienen, was ich dann auch tat ...

    Schließlich erklärte er mir.. "Ich hab im Beruf so viel mit Manieren, und gutem Benehmen zu tun. Da sind wir zu Hause nicht so" .. da wolle er das nicht haben - sozusagen als Ausgleich zur Arbeit.

    Da verstand ich .. auch wenn der Junge 19 Jahre war.. es hat ihm keiner beigebracht, wie man sich benimmt. Ich hab das dann übernommen und er war mir sogar sehr dankbar dafür! .. Schon 2 Jahre später war es so weit, dass er überall - bei jedem gesellschaftlichem Anlass eine Gute Figur machte..

    So kann es sein.. also nicht gleich immer auf die "Kinder" losgehen!
     
  • Bei der Erziehung unserer Kinder habe ich nichts zu melden, ich sei "Deutscher" und könne so etwas nicht, oder wenn dann völlig falsch, ich glaube ich stehe unter ihrem Pantoffel, auf was habe ich mich bloß eingelassen.

    Da passte in letzter Zeit wirklich alles zusammen, dem Adenauervorgänger hatte man ja auch den Kopf abgerissen.

    Help :-)
     
  • Ich hätte da auch zwei 14 und 19jährige Zicken.

    Aber sowas kenn ich gar nicht und würde es auch nicht dulden.

    Wir haben eine gaaaaanzz lange Leine,wenns ausgenutzt wird-wird es ganz schnell eng.

    Allerdings halte ich auch das ,ein was ich von meinen Töchtern erwarte.
     
  • Bei der Erziehung unserer Kinder habe ich nichts zu melden, ich sei "Deutscher" und könne so etwas nicht, oder wenn dann völlig falsch, ich glaube ich stehe unter ihrem Pantoffel, auf was habe ich mich bloß eingelassen.

    Da passte in letzter Zeit wirklich alles zusammen, dem Adenauervorgänger hatte man ja auch den Kopf abgerissen.

    Help :-)


    g045.gif
    Südamerikanerin?

    :D
     
    Bernd, woher kommt denn deine Frau und wie alt sind deine kinder?

    Fanny, die das nich verstehen kann.

    Meine Frau stammt aus Algerien sie kommt aus der Stadt Oran, falls dir das was sagt, unser Sohn ist jetzt 2 Jahre alt geworden und ist erstaunlich gut gelungen, er sieht total süss aus und hat ein sehr lebhaftes Wesen, nun kommt noch ein Sohn statt einer gewünschten Tochter, ich kann nur Söhne machen "beschwert" sich meine Frau.

    Ich weise meine Frau immer darauf hin, die Babys werden von Gott mit ihrem Geschlecht behaftet und nicht von mir, sie scheint da anderer Meinung zu sein.
     
    Eigentlich egal ..

    So kann es sein.. also nicht gleich immer auf die "Kinder" losgehen!



    Hallo Evoi,

    ich glaube, keiner hier gibt den Kindern die Schuld; es ist durchaus jedem bewusst, dass die Eltern die Verantwortung tragen.

    Deine Geschichte ist ja zum Glück gut ausgegangen; Dein Freund hat wenigstens eingesehen, dass er was ändern sollte und war bereit, zu lernen. Die meißten kommen leider nicht zu der Erkenntnis und bleiben immer ungehobelte respektlose Klotze. :(
     
  • Meine Frau stammt aus Algerien sie kommt aus der Stadt Oran, falls dir das was sagt, unser Sohn ist jetzt 2 Jahre alt geworden und ist erstaunlich gut gelungen, er sieht total süss aus und hat ein sehr lebhaftes Wesen, nun kommt noch ein Sohn statt einer gewünschten Tochter, ich kann nur Söhne machen "beschwert" sich meine Frau.

    Ich weise meine Frau immer darauf hin, die Babys werden von Gott mit ihrem Geschlecht behaftet und nicht von mir, sie scheint da anderer Meinung zu sein.

    Hallo Bernd,
    ich dachte, dass gerade in Familien aus den Gegenden die Jungen eher angenommen werden. Na ja, kannst ja noch ein bisschen üben. ;)

    Dass sie dich aber nicht bei der Erziehung mithelfen lässt, liegt sicher in den kulturellen Unterschieden. Es ist schon bitter und wenn sie noch nicht so lange in Deutschland ist, wird es sich sicherlich erst geben, wenn die Kinder groß sind.

    Also viel helfen, können wir dir hier wahrscheinlich nicht viel, aber wir können versuchen dich wieder aufzurichten.

    Fanny
     
    Meine Frau stammt aus Algerien sie kommt aus der Stadt Oran, falls dir das was sagt, unser Sohn ist jetzt 2 Jahre alt geworden und ist erstaunlich gut gelungen, er sieht total süss aus und hat ein sehr lebhaftes Wesen, nun kommt noch ein Sohn statt einer gewünschten Tochter, ich kann nur Söhne machen "beschwert" sich meine Frau.

    Ich weise meine Frau immer darauf hin, die Babys werden von Gott mit ihrem Geschlecht behaftet und nicht von mir, sie scheint da anderer Meinung zu sein.

    na in bio nicht aufgepsst ?;)
     
    Ich weiß nicht, warum ich immer nur das Ende eines guten Threads mitbekomme, möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben.
    Wir habe vier Ableger, von denen die Älteste schon lange außer Haus ist und bald heiratet. Sie hat uns damals und heute (!!!) schwer beschäftigt. Sohn Nr. 1 ist zumindest emotional mit 16 durch das Schlimmste durch, auch bei ihm gab's viele Varianten von pubertären Grabenkämpfen bis zu wirklich tiefen Krisen.
    Tochter Nr. 2 ist ein Ausbund an Effektivität; sie kann reden wie ein Wasserfall, macht in einer Stunde von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt und erklärt tränenreich, dass es ihr nie besser gegangen ist; kämpft schwer mit Mobbing und hat mit ausgezeichnetem Erfolg die Hauptschule abgeschlossen; würde sich in jedem Verein für bedrohte Minderheiten als (militante) Aktivistin einsetzen lassen und liebt ihre Kuscheltiere genauso wie ihren Kuschelpapa und Bruder Nr. 2, der gerade von Kuschel zu Kaktus mutiert.
    Nun Söhnchen Nr. 2, unser Baby, Sonnenschein im Herbst der Eltern, Hoffnung ....
    ist gerade 10 geworden und wie gesagt derzeit Mutant. Was daraus wird, wissen wir noch nicht. Er interessiert sich sehr für (seine) Menschenrechte und zitiert sie dauernd :(, in Zusammenhang mit Nasszellen und Bildsendegeräten, Hausaufgaben (Kapitel Sklavenarbeit) und besonders in Bezug auf persönlichen Stil bei der Archivierung seiner unzähligen Sammlungen.
    Anfangs kämpfte ich noch verbissen, laut und mit ungeeigneten Waffen gegen jedes Aufbegehren und Vergehen gegen gute christliche Werte und mich als Respektsperson.
    Nachdem mir die Kraft und auch der Wille zu diesen unseeligen Szenen verloren gegangen sind, haben wir eine gute Mitte gefunden. Ich sage, was ich als richtig sehe, auch mehrmals, wenn es nötig ist und die Kinder tun, was sie für richtig halten, auch mehrmals, wenn sie es für nötig halten. Strafen gibt es immer weniger; Manipulation schon, denn sonst müßte ich alles alleine machen. Statt ewigen Vorhaltungen, bete ich mehr für meine Schätze und beschäftige mich mehr mit meinem Leben. Natürlich verletzt es mich immer noch, wenn sie mir ihre "Wahrheiten" ins Gesicht schleudern. Aber ich sehe auch schon Frucht und freue mich auf ihre eigenen Erfahrungen mit ihren Kindern. Zwei davon gibt es ja schon. Ich liebe es, Oma zu sein :D!! Nur schade, dass man erst bei den Enkeln genug Erfahrung, Kraft und Zeit hat, um sie besser lieben zu können.

    greenheart

    Schlafende Kinder sind wie Engel!!!
     
    Oh, ich möchte bitte noch sehr, sehr lange nicht Oma werden, aber, greenheart, was für ein wunderbarer Beitrag!

    Der Teil mit den Menschenrechten gefiel mir besonders...:D

    DANKE!

    LG, Tina.
     
    Hallo greenheart,
    wirklich ein schöner Beitrag.
    Auch ich hab noch keine Lust Oma zu werden, aber wenn, dann wünsche ich mir, dass ihre "lieben Kleinen" auch zu solchen liebenswürdigen pubertierenden Kindern heranwachsen, wie sie welche waren. Ich höre mich dann schon sagen: "Seht ihr, jetzt wisst ihr, wie das ist!"

    Auch den guten Vorsatz: "Meine Kinder werde ich niemals erpressen!" habe ich schnell verworfen. Da geht es dann nur noch: "Du willst mein Auto haben, wie sieht die Wohnung aus?"

    So sammelt jeder seine Erfahrungen, aber trotzdem unternehmen wir immer noch einiges gemeinsam und haben es immer getan. Familien, die gar nichts mit ihren Kindern unternehmen können, weil die Kinder alles abblocken, finde ich schrecklich. Sollen die Kinder sich ausprobieren und ihren eigenen Weg suchen. Aber nur gemeinsam mit den Eltern shoppen gehen, weil die Mutter bezahlt, und nix anderes, finde ich traurig.

    Fanny
     
    Der Beitrag von Greenhart hat auch mir sehr gefallen.
    Oft mußte ich schmunzel weil vieles mir so bekannt vorkam.
    Eigentlich bin ich froh das ich dieses ganze Thema nur einmal durchmachen mußte.
    Meine Freundin hat vier von der Sorte und die ersten drei noch ziehmlich dicht aufeinander(Fast 18,16,15,11)
    Was sie mitunter so erzählt.au Backe,au Backe.
    Da mußte Nerven wie Drahtseile haben und ich möchte nicht mit ihr tauschen.
    Dabei hat sie sehr viel Wert auf gute Umgangsformen gelegt.
    Aber ab einem bestimmten Alter scheint das beim Nachwuchs aus dem Kopf zu fallen.

    LG Elke
     
    Ich sage, was ich als richtig sehe, auch mehrmals, wenn es nötig ist und die Kinder tun, was sie für richtig halten, auch mehrmals, wenn sie es für nötig halten.

    Schlafende Kinder sind wie Engel!!!


    Hallo Greenheart!

    Genau so gehts mir zur Zeit auch!

    Sohnemann ist mit seinen 18 Jahren aus dem Gröbsten raus, dafür ist es mein pubertierendes Töchterchen (16 Jahre) die, die mir schlaflose Nächte bereitet.

    Bisher war es nur die übliche Faulheit in der Schule, und wenn ich sie zum Lernen verdonnere, sitzt sie garantiert mit dem Schulbuch vor der Nase auf der Couch im Wohnzimmer - sie muss mir ja beweisen, das sie "lernt".
    Aber ich für meinen Teil bin mir sicher, dass sie von dem, das sie "liest" nur einen Bruchteil in ihr "computerabgestürztes" Gehirn aufnimmt, da sich dieses in ganz anderen Sphären befindet.

    ...er liebt mich? er liebst mich nicht?

    Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, kommen jetzt auch noch die Partys, bei denen man ja auch nicht sicher sein kann, was da "abgeht".
    Und gestern war sie auf dem Christopher-Street-Day, aber nur Just for fun.

    Und nach der gestrigen Party-Nacht liegt sie jetzt wie ein Engerl im Bett und schläft.:rolleyes:

    Irgendwie bin ich in einer Zwickmühle, einerseits sollen die Kiddies ja ihre Erfahrungen
    - positiv wie negativ - sammeln, andererseits möchte man ihre schützende Hand über sie halten,und hoffen, dass alles gut ausgeht, was sie in ihrer Abenteuerlust so erleben und erleben müssen.

    Ich spreche aus Erfahrung, und denke mir, dass ich als Jugendliche in manchen Situationen sicherlich Glück gehabt habe, und alles gut ausgegangen ist.:rolleyes:
    Ich war da zwar schon 18 Jahre, aber das heisst ja noch lange nicht, dass man erwachsen ist.

    Na ja, jedenfalls bringt sie ihre Freunde (mittlerweile sogar die männlichen) regelmässig nach Hause mit und ich konnte mich davon überzeugen, dass sie in Ordnung sind.
    Ist doch schon mal was, oder?:D

    Aber ich befürchte, dass noch einiges auf mich zukommen wird.:confused:

    Das musste ich einfach mal loswerden ....passt ja auch zum Thema, da ich in den Augen meiner Tochter eine "peinliche Mutter" bin.
     
    oooooooooohhh... jetzt habt Ihr mich so weit... ich sitz und les dies alles und kaue wie wild an den Fingernägeln... DAS ALLES KOMMT NOCH AUF MICH ZU???!!! Ich muss verrückt gewesen sein, als ich mich entschied gleich 2 Kinder zu kriegen!!! :( :confused: Und wenn ich auch ab und zu mal Anwandlungen hatte, sogar über ein drittes nachzudenken, so streiche ich spätestens jetzt diese Idee komplett aus meinem Hirn...


    HILLLLLLLLLLLLLFÄÄÄÄÄÄÄ!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten