biotekt
0
Heute müsste man die Eltern, die Ihre Kinder zuqualmen verklagen.
Richtig. Das "Zuqualmen"kann den Tatbestand der Körperverletzung erfüllen. Aber noch ist es so (und bleibt hoffentlich auch so), dass man i.d.R. nicht auf Verdacht hin bestraft wird.....
Ich weiss was Du meinst, aber rauchen verbreitet bis auch ganz wenige Ausnahmen schlecht, stinkige Luft.
Das gilt im Kleinen für furzen, rülpsen und nicht waschen auch und im Großen für viele Emissionen. Übrigens kann auch Lärm als Körperverletzung angesehen werden und ich persönlich störe mich eher am Geräuschpegel innerhalb eines gut besuchten Speiselokals (z.B. ohrenbetäubendes "Geschnatter" als Grundpegel - ab und an "getopt" durch Gelächter, schrilles Gekeife und Kinderplärren) als an ein paar stillen Rauchwölklein in einer Ecke desselben (in der ich nur als aktiver Raucher Platz nehmen muss), die zielstrebig und auf kürzestem Wege in einer Abluftanlage verschwinden....
Aber ich fordere kein Verbot in Speiselokalen zu "reden", sondern suche mir eines, dessen Atmosphäre ich als angenehm empfinde....
In vielen EU-Staaten herrscht mittlerweile Rauchverbot (Tempolimit übrigens auch!) und anscheinend funktioniert es.
Wenn du mit dem Anschein zufrieden bist, dann mag das schön für dich sein. Hinsichtlich des generellen Tempolimits gilt jedoch, dass es wohl keine Zauberformel für die Straßenverkehrssicherheit darstellt. Eine Wirksamkeit hinsichtlich der Vermeidung schwerer Unfälle ist (verständlicherweise) nicht nachweisbar und etliche Staaten in denen ein generelles Tempolimit nicht nur existiert, sonder auch vergleichsweise rigoros überwacht wird, haben deutlich höhere Verkehrsopferzahlen als die BRD. Das gilt insbesondere, wenn man sinnvolle Bezugsgrößen betrachtet; z.B. Verletzte und Getötete pro zurückgelegte Personenkm. Man kann sich natürlich auch eine rosarote Brille aufsetzen (lassen) indem man ohne Nachdenken Bezugsgrößen wie "Tote pro Einwohner" als Vergleichsgrundlage akzeptiert.
Logisch ist, dass jedes aktuell situativ angemessene Tempolimit einem generellen (statischen) überlegen sein muss und ein solches steht - für den der lesen kann - sowohl in § 1 als auch (ausdrücklicher) in § 3 STVO. Für die Dämel, die eigentlich keinen Führerschein haben dürften, stehen obendrein inzwischen an jeder "Gefahrenstelle" Schilder, bzw. zunehmend Verkehrsleitsysteme.... Aber weder diese noch generelle Tempolimits hindern weltweit irgendwo Dumme, Faule, Egoisten, Selbstherrliche usw. oder auch einfach "Geistesabwesende", zu fahren, als wenn sie alleine auf der Straße wären und der liebe Gott sie persönlich und permanent schützt....
Bei uns gibt es wieder Ausnahmeregelungen, endlose Diskussionen, etc.
Das ist auch gut so, denn der Streit, bzw. das Bemühen um Verbesserungen, Alternativen usw. ist "der Humus des Geistes". Tumpe und primitive Pauschalregeln sind was für "Pisioten" und Leute denen es sowohl an der Fähigkeit (Bemerken von Störungen) als auch an der Bereitschaft zur Rücksichtnahme mangelt.
Hinsichtlich der "aktuellen Drogenbekämpfung" durch das Rauchverbot, erwarte ich übrigens, dass (auch) dieser "Geniestreich" durch die Hintertür nach hinten losgeht. Etliche Raucher (und nicht nur diese) werden zu unauffälligeren und/oder gesellschaftlich akzeptierteren Drogen greifen und das werden sicherlich nicht nur Getränke, Schokolade und Bananen sein.
...wenn ich Alkohol trinke und am Strassenverkehr teilnehme, sagt man mir sehrwohl wieviel ich trinken darf. Wenn ich daheim bleibe darf ich trinken bis der Arzt kommt, denn ich gefährde i.d.R. niemanden.
Das glauben immer alle.... Ich möchte nicht wissen, wie viele Arbeits- und Haushaltsunfälle, leichte und schwerere Straftaten und natürlich entsprechende Gefährdungen letztendlich auf den Suff und andere aktuell tolerierte Konsume (Medikamente nicht zu vergessen) zurückzuführen sind....
Mich beschleicht der Verdacht, dass die Unbeliebtheit von "Schädlingen" wesentlich mehr von ihrer Auffälligkeit als von der Wirkung ihres Verhaltens abhängt und dass die Politik hier auch populistisch in "Volkes Sinne" handelt. Man darf gespannt sein, welche Gruppe nach den Rauchern dran ist, per gesetzlicher Pauschalregel "richtig erzogen" zu werden...
Grüße
TB