Welche Haustiere habt ihr?

Saphier schrieb:
Hy

Heul - ich habe gar keine Haustiere da ich in der Stadt wohne und Haustiere verboten sind im Gebäude.

Soweit mir bekannt ist, dürfen die Vermieter keine Kleintiere verbieten. Es war zumindest mal so, das man sogar Hunde bis kniehöhe nicht verbieten durfte. Aber Katzen, Vögel oder andere Kleintiere kann Dir keiner verbieten, du brauchst nicht mal fragen!!!
Klar wäre natürlich ein großer Hund schöner, aber was kleines tut es in einer Stadtwohnung dann ja auch.;)
LG
Nicole
 
  • Hy

    Ich wohne aber in Wien/Österreich - ist es da genauso, oder gilt das nur in Deutschland ?
    Weil das wäre super !

    Saphier, der hofft das er bald wieder Haustiere halten darf
    Bye
     
    Gumo Saphir

    Also ich kann mir nicht vorstellen, das die Gesetze in Österreich so anders sind als hier.
    Eigentlich zählt in dem Sinne nur der Hund als Haustier, Katzen und kleiner nicht. Du könntest dir also eine Katze, Vögel oder Nager holen. Da kann keiner was sagen!!!
    In meiner Wohnung waren damals auch keine Tiere erlaubt, da hab ich ne Katze bekommen und die Vermieterin sagte, das sie mir die LEIDER nicht verbieten kann.
    Und sehen tut die ja auch keiner, da geht man ja nicht mit spazieren!
     
  • Hallo,

    wir haben auch zwei Hundis Ricka (12) und Betty (2) (hat genau heute Geburtstag :)
    267Betty.jpg


    Allerdings hab ich bei meinem Mieter das Halten von Haustieren, wie Hunde und auch Katzen ausdrücklich untersagt! Nicht weil ich sie nicht mag, nee, nur weil ich nicht weiß, wie der Halter es mit der Sauberkeit etc. hält. In den meisten Fällen rieche ich Katzen 3 Meilen gegen den Wind! Den Geruch bekommt man nie wieder raus.
     
  • Saphier schrieb:
    Hy

    Ich wohne aber in Wien/Österreich - ist es da genauso, oder gilt das nur in Deutschland ?
    Weil das wäre super !

    Saphier, der hofft das er bald wieder Haustiere halten darf
    Bye

    Hallo Saphier!

    Auch ich wohn in Wien und soweit ich weiß bezieht sich das Haustierverbot nur auf grössere Tiere, wie Hunde und vielleicht auch Katzen. Du kannst dich ja einmal bei deinem Vermieter, bzw. der Hausverwaltung erkundigen, wie das genau ist. Aber wenn du zB. einen Hamster oder dgl. haltest bekommt das doch nicht einmal jemand mit. Hundeverbot in Wohnungen find ich eigentlich gar nicht falsch. Wenn man sich hier umsieht ist es manchmal erbärmlich mit wie wenig Raum grosse Hunde auskommen müssen. Da ist es für mich mehr Tierliebe auf einen Hund zu verzichten, als ihn in eine Wohnung ohne Auslauf zu zwingen.

    Lieben Gruß

    Hupfi, die einen asiatischen Teufelskampfhamster besitzt (eigentlich ist es ganz normaler Goldhamster, aber diese Übertreibungen schmeicheln dem kleinen Macho immer so)
    ps. der kleine Macho ist mein Hamster, net ich!!!
     
    Hallo zusammen,

    nun möchte ich mich malouten, oder wie das auf Deutsch heißt,

    wir hatten nacheinander:

    1 Wellensittich
    3 Zwerghasen
    1 Hamster
    4 Meerschweinchen
    2 Katzen

    Mit den Katzen war dann schluß. Wir haben gesagt es kommen keine Tiere mehr ins Haus. Nicht daß Ihr jetzt denkt: beim Dieter ist es mit der Tierliebe vorbei, nein!!!!! Wir mögen immernoch Tiere, aber immer den Transportbehälter zum Tierarzt und dann mit dem Leeren zurück, Verdammt es ging uns alle stark an die Nieren.

    @ hallo Ralf, Du kannst den Mietern Hunde und Katze natürlich verbieten, was Dir als Eigentümer zusteht. Leider muß ich Dir mit dem Katzengeruch wiedersprechen. Wenn der Halter/in den Katzenklo regelmäßig reinigt, das heißt, täglich den Katzenklo reinigen. Sollte er nicht sauber gehelten wird, fängt er an zu riechen und die Katze gehr nicht mehr auf den Klo, sondern macht irgend wo hin und das stinkt dann, so meine Erfahrung mit der Reinigung des Klo`s.
    Desweiteren ist es mit Katzen, die nicht sterilisiert bzw. kastriert sind so, sie verteilen ein Sekret, wenn sie rollig sind. Für uns Menschen ist dieser "Geruch" Gestank, für sie, ist es ein himmlicher Geruch.

    So, jetzt mache ich Schluß und Ralf sei bitte nicht sauer auf mich, daß ich Dir wiedersprochen habe.

    LG
    Dieter, der die Tiere liebt
     
  • Hei Dieter,

    du hast mir ja nicht direkt wiedersprochen, und sauer bin ich schon gar nicht!
    Das mit dem sauberhalten ist mir schon klar. Deshalb hab ich ja auch gesagt, dass ich nicht weiß, wie der Halter es mit der Sauberkeit hält und ich es deshalb im vornherein nicht dulde (bzw. mag, höflich ausgedrückt).
     
    Hi Ralf,
    dann ist es gut, hatte schon angst, ich bekomme nun eine Rechnung über 15 kg Zucker, damit Du nicht mehr sauer auf mich bist;) ;) ;) ;)

    Gruß

    Dieter

    PS.: Is aach zu babisch, mit de Zeit;) ;) ;) , oder wie des uf saalänisch heßt. kumm aus FT.
     
    Hallo an Alle! Ich habe z.Z. sieben Haustiere. Drei kleine Mäuschen und vier Schleierschwanz-Goldfische. Bis vor kurzen hatte ich noch 7 Fische, aber es gab kurz hintereinander 3 Todesfälle.... Ich steh`total auf Nagetiere. Hatte eigentlich immer Hamster, Meeries, Ratten o.ä. Nagegetier. Liebe Grüße von Sonnie
     
  • Hallo Ludovika ,
    h010.gif


    haben wir eigentlich schon alle deine Tiere kennen gelernt oder hast du

    vielleicht noch eine Geschichte für uns ?
    tiere_052.gif
    tiere_089.gif
    tiere_013.gif

    e030.gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    b050.gif
    die schon ganz ungeduldig auf eine Fortsetzung wartet
     
  • Hallo zusammen,
    Habe einen lieben,verschmusten schwarzen Kater,müsste nun links zu sehen sein (Profilbild) Tarzan , 6 Jahre alt !
    grüsse Klaus
     
    Hier mal etwas für die jenigen, die gerne ein Haustier hätten, wo es aber im Haus verboten ist!!!

    Haustiere
    Darf der Vermieter mir meinen Goldhamster verbieten?
    Grundsätzlich hat der Vermieter bei der Tierhaltung zwar ein Wörtchen mitzureden. Einen Goldhamster, einen Wellensittich, Fische und anderes Kleingetier dürfen Sie sich jedoch auch ohne seine Einwilligung jederzeit zulegen, selbst wenn im Mietvertrag etwas anderes steht.

    Die Hundehaltung im Mietvertrag oder in der Hausordnung zu verbieten, ist dagegen zulässig. Auch gefährliche Tiere, z.B. Kampfhunde, Giftschlangen oder Raubvögel, muss der Vermieter nicht dulden. Die Frage, ob und wie viele Katzen erlaubt sind, beschäftigt regelmäßig die Gerichte. Dabei gehen die Urteile auseinander.

    Faustregel: Wenn die Mieze die anderen Hausbewohner nicht belästigt, darf sie in der Regel bleiben. Wer dagegen eigenmächtig eine Katzenklappe in die Haustür sägt, riskiert eine fristlose Kündigung.


    Liebe Grüße Nicole
     
    Hallo von Chrissie aus Hannover,

    wir sind mit 2 Stubentigern gesegnet. Eine Kätzin namens Pünktchen weil sie fast ganz weiß ist , aber einen schwarzen Schwanz, ein schwarzes Ohr und einen schwarzen Punkt über dem einen Auge hat.
    Außerdem haben wir seit ca. 6 Wochen noch Jerry, einen schwarz-braun getigerten Kater. Sie gewöhnen sich jetzt langsam aneinander. Für Pünktchen ist das ein bisschen schwierig, weil sie vor 3 Monaten ihren bisherigen Gefährten verloren hat ( er hieß Oggy und war rotgetigert).

    Da beide Freigänger sind, ist Oggy Mitte Juni plötzlich nicht mehr wiedergekommen. Wir nehmen stark an, dass ihn irgendjemand genauso hübsch fand wie wir und ihn einfach mitgenommen hat, denn er war leider auch sehr zutraulich zu jeder Person - egal ob bekannt oder unbekannt. Aber Fahndungsplakate und Inserate, Tasso und alles andere waren leider erfolglos.

    Jerry hat uns bisher gut über den Verlust von Oggy hinweggeholfen und er schmust sich jeden Tag aufs Neue in unsere Herzen. Und falls Oggy doch irgenwann wieder auftauchen sollte, haben wir eben 3 von der Sorte.

    Früher hatte ich mal einen Cocker und mein Mann eine Dalmatinerhündin. Aber da wir berufstätig sind, hatten wir dann vor 2 Jahren Oggy und Pünktchen von einem Freund übernommen.

    Als Kind hatte ich einfach alles an Tieren was es auf einem Bauernhof so gibt, weil mein Onkel einen bewirtschaftete. Und zur Freude fast jeden jungen Mädchens gab es auch Pferde und einen Hund.

    So das war mein Haustierbericht.

    Liebe Grüße

    Chrissie
     
    wir haben vier Katzen, angefangen hat es mit einer BKH, die krank im Tierheim saß. Wir haben sie bei uns aufgenommen. Damit sie nicht alleine ist, kam später unser Angorakater Samson dazu, er war 7 Jahre alt, saß in Spanien in der Tötungsstation. Einige Monate später hatte unser Tierheim hier in der Nähe einen Notfall und eine Mitarbeiterin rief uns an, ob wir einen Türkisch Angora-Kater, der etwas schwierig sei, bei uns aufnehmen würden. Ich wollte nicht - mein Mann wollte. So zog er bei uns ein. Letzten Herbst siegte wieder das Mitleid. Eine 15 Jahre alte Katze, die im Tierheim nicht mehr fressen wollte, weil sie sehr trauerte, machte das Quartett komplett.
    Wir haben außerdem noch vier Landschildkröten, zwei davon sind schon über 40 Jahre in der Familie. Sie leben in einem großen Gehege in unserem Garten.

    Grüße Hexe
     
    Wir haben bis auf die ekeligen Schnecken und Spinnen auch noch

    Linus, Golden Retriever, 3 Jahre alt
    Emil, Labrador Retriever, 2 Jahre alt
    Rudi, Golden Retriever, 14 Wochen alt

    Felix, einen roten Kater, der sehr gemein werden kann, 2 Jahre alt.

    Alesamt fleissige Helfer im Haus und Garten
     
    ...und hier ist unsere Schnarchnase... :D

    DSC00008b.JPG


    Aber er kann auch anders...wenn´s ums Fressen geht... :D

    Schönen Gruß von Rübe

    PS: Er hört auf den Namen Stachy...manchmal.
     
    AW: Leonberger-Welpe

    Hallo.Wir haben auch einen Leo.Er ist fast zwei Jahre alt und ein Wirbelwind.Soll noch mal einer sagen es sind ruhige Gesellen.Er ist ein Clown,Schmusebär,Tröster alles in allem ein rundherum toller Schatz.Auch ich würde mich gerne austauschen.Unser Hund hat leider immer wieder mal eine Knochenhautendzündung und lahmt dann immer.Wer hat auch damit Erfahrung?Viel spass DJ

    Gast schrieb:
    Hallo zusammen,

    ich bin immer an Problemen anderer Leute mit ihren Hunden interessiert, vielleicht kann ich den einen oder anderen Tipp geben. :roll:
    Z.Zt. leben bei uns eine Leonberger-Hündin und ein Leonberger-Welpe (9 Wochen). ist ganz schön turbulent und zum Computern kommt man nur sehr selten ... :lol:
    Die Terrasse haben wir welpensicher abgesperrt, aber vor dem kleinen Monster ist überhaupt nichts sicher :lol: Ist aber trotzdem Spaß und Freude pur, nur der Garten kommt ins Hintertreffen, das Unkraut ist inzwischen hüfthoch!
    Allen weiterhin viel Spaß mit den Hautieren!
     
  • Zurück
    Oben Unten