Welche Haustiere habt ihr?

dein hund knoxville hab ich grad angeklickt und mein anti-virus-programm hat dafür gesorgt das ich komplett das internet verlasse.kann es sein das da bei deiner seite was nicht stimmt oder sollte es ein zufälliges problem bei mir gewesen sein ?
 
  • bei mir ist nichts passiert ...

    niwashi, der das in Ruhe anschauen muß ...
     
    Hallo,

    was gilt denn als Haustier? Nur die im Haus oder auch die im Stall?

    Im Haus leben: zwei Border Collies, passend dazu ein schwarz/weißer Kater:rolleyes: (ich hab's einfach nicht lassen können) ein Zwergkaninchen und ein altes Rattenmädel.

    Im Stall und auf der Wiese tummeln sich: 20 Schafe (Tendenz ab Anfang April steigend;) , 2 Ziegen, 5 Maranhühner und 6 Laufenten. Die fressen natürlich die als Haustiere weniger willkommenen Schnecken, dafür gibt's Salat nur im Frühjahr im Frühbeet.

    Spinnen und andere Krabbeltiere sind auf so einem Bauernhöfchen in nicht abschätzbarer Zahl vorhanden. Das ist ok. hält mir die Schwiegermutti vom Hals:D

    Viele Grüße
    Andrea
     
  • dein hund knoxville hab ich grad angeklickt und mein anti-virus-programm hat dafür gesorgt das ich komplett das internet verlasse.kann es sein das da bei deiner seite was nicht stimmt oder sollte es ein zufälliges problem bei mir gewesen sein ?
    Hallo Avenso!
    Das muß reiner Zufall gewesen sein. Zumindest habe ich bisher nichts vergleichbares gehört. Kannst du die Seite nochmals besuchen und mir berichten, ob es nun bei dir funktioniert?
     
  • Bei mir gibts keine Probleme beim Anschauen...

    Liebe Grüße
    Petra, die nur WLAN-Probs hat
     

  • nun,
    als wir unser Becken eingerichtet hatten und es ca.4 Wochen ruhen ließen wegen der Bepflanzung und des Wassergehaltes überlegten wir,
    welche Fische für uns in frage kamen. Da wir schon vorher reichlich Erfahrung mit Schkubunkis und Goldfischen sammeln konnten, entschlossen
    wir uns zu Koi's Wir besuchten div. Ausstellungen und haben dann zugeschlagen,
    wir kauften auf einer Ausstellung in der Nähe unseres Häuschens 5 Koi's .
    Nach 2 Tagen war der Erste hinüber... nach weiteren 3 Wochen der Zweite und dann war da noch Gräuli ..der auf einmal nicht mehr zu sehen war.
    Ich war todtraurig, weil er der kleinste der 5 war und so eine wunderschöne graue Zeichnung hatte..
    Männe kaufte dann 2 und weitere 2 Koi's dazu und sie fühlten sich total wohl.. wir hatten bereits beim Einsetzen der ersten Fische das Wasser testen lassen und es war alles in Ordnung.
    Eines morgens, ich wollte sie füttern, sah ich meinen kleinen grauen Koi wieder schwimmen - es waren 3 Wochen die er überlebte ohne sich zu zeigen...

    Ab da bekam jeder meiner Fische einen ihm typischen Nahmen und so heißen sie:

    John Silver - grau-silberne Zeichnung,
    Pünktchen - weißer mit einem warmgelben Punkt auf dem Kopf
    Orange - klar total orange
    Yellow - auch klar gelb
    Gelbköpfchen - weißer mit gelbem Köpfchen
    Rotköpfchen - weißer mit roten Köpfchen

    ja und mein Gräuli - grau/ schwarze Zeichnung am ganzen Körper​

    sie machen uns einen heiden Spaß und heißen deshalb auch
    "Die gloreichen Sieben",​
    zumal sie mir mittlerweile aus der Hand, von den Fingern fressen..
    Sie haben auch Untermieter, nämlich eine Froschfamilie, die immer wieder zu ihnen kommt und im Wasser lebt...

    Tja, das sind unsere Haustiere, neben denen die wir zuhause in einem 180ger Becken noch haben, aber die hier aufzuführen - neee lieber nicht


    Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Euren

    Liebe Grüße
    Mo
     
    Mein Hund Knoxville fühlt sich bei mir zuhause.

    Endlich mal jemand von dem ich den Eindruck habe, dass der Hund mit Respekt behandelt wird und diesen nicht gleich tot macht, sondern sich befasst.
    Ich glaube ein paar Hundehalter hier im Forum könnten von dir lernen.
    Einen netten Knoxl hast du da.

    Apisticus, der selber keinen Hund wollte, weil er weiß, dass da mehr dazu gehört als ne Dose Chappi kaufen
     
    hallo,
    das sind meine 2 süßen hasis die ich seit ca. einer woche habe.
    links ist page und rechts bettie. :cool:

    lg
    sasa
     

    Anhänge

    • Bild 7603.webp
      Bild 7603.webp
      32,4 KB · Aufrufe: 167
    Hallo Avenso!
    Das muß reiner Zufall gewesen sein. Zumindest habe ich bisher nichts vergleichbares gehört. Kannst du die Seite nochmals besuchen und mir berichten, ob es nun bei dir funktioniert?

    Ich habs kurz darauf nochmal versucht, wieder nichts. Dann ein paar Stunden später hat es geklappt. Also entwarnung , das Problem lag sicher bei mir.
     
  • oha.
    7 katzen, fünf hunde, zwei ponnies, drei ziegen, zwei schweine, fünf kaninchen, einmal handaufzucht feldhase, vier meeris, drei frettchen, geflügel, ehemann.
     
  • ...ist ja lustig, schon wieder eine, die den Ehemann nach ganz hinten gestellt hat *lach*

    Liebe Grüße
    Petra, die das am Frauentag doch wohl sagen darf...huch, ist ja schon wieder vorbei
     
    ne. der nic ist weilwegen Tourette Syndrom Homepage Deutschland

    mein man kam vor einigen jahren aus schlechter haltung zu mir, hat sich aber ganz gut gemacht *zwinker*

    der tierbestand stammt aus meinem beruf den ich für die ehe aufgegeben hab.
    ich war im zirkus angestellt.
    weil ich durch die hochzeit wohwnagen gegen haus mir "garten" (stoppelfeld) getauscht hab bin ich ja hier ins forum gekommen.
     
    Hallo!

    Dann möchte ich Euch meine 2 Süßen auch mal zeigen!

    Das ist Mira:
    full_mira21.05.20062075x100pixel.jpg


    Und das ist der Tobi:
    full_200701233100x74pixel.jpg


    Die Mira hatte schon ihre Schwierigkeiten, sich mit dem Tobi anzufreunden.
    ...Hmmm, naja, angefreundet ist immer noch zuviel gesagt! Das soll aber nicht heißen, daß hier ständig "Mord und Todschlag" herrscht! Sie akzeptiert seine Anwesenheit schon und hat auch manchmal Lust auf eine kleine Tobe-Runde mit diesen Jungspund.

    LG
    Gittili
     
    Halli Hallo!

    Dann möchte ich mal zum Schluss kundtun, wer uns auf Trab hält.
    Zum Einen ist da unsere 13jährige Schildpatt-Perserkatze Baby - auch "Ziege" genannt...
    Ihren rothaarigen Gefährten "Garfield" musste ich leider vor zwei Jahren einschläfern lassen. Das macht mich heute noch traurig :o(
    Damit es nicht langweilig wird haben wir noch einen 3.5 Jahre alten Altdeutschen Schäferhund, der sich gerne benimmt, als wäre er noch 6 Monate alt. Sehr zum Leidwesen der Katze, die er damit jung hält und die ihn gerne mal in seine Schranken weist.
    Dieses Jahr kommen noch ein paar Fischlis in den Gartenteich und dann haben wir uns letzten Sommer Nachbar`s Hasi - heisst jetzt Rambo - erbarmt. Die Eltern haben ihn den 4 Kindern geschenkt, die sich aber nur sporadisch um den süssen Kerl gekümmert haben - vor allem was Futter und Wasser angeht. Bei uns bekommt er nun auch Gemüse und hat jeden Tag seinen Auslauf im Garten wo er auch wohnt. Da wir ihn nicht auf Dauer behalten können - der Hund dreht ständig am Rad wenn Rambo in seinem Auslauf ist - sind wir schon seit letztem Sommer auf der Suche nach einem neuen Zuhause für Hasi. Der Hund hat schon einen Kriegsgraben rund um Hasi`s Auslauf getrampelt - Wiese ade´. Wir hätten Hasi schon abgeben können, aber ich gebe ihn nur ab, wenn ich weiss, dass er ein schönes neues Zuhause hat und am besten noch Gesellschaft bekommt, da Kaninchen eigentlich keine Einzelgänger sind. Vielleicht findet sich ja zufällig hier jemand mit einer "Kaninchenfarm" , auf der noch ein Plätzchen frei ist (Gebiet 44575).
    Wir hatten auch schon Fische, Hamster, Vögel und mit und an jedem Tierchen viel Spass. Aber ich hänge immer so sehr an unseren Mitbewohnern, dass ich selbst bei einer Fisch-Beerdigung fast in Tränen ausgebrochen wäre ;o(
    So, nun wünsche ich noch jedem Tierhalter viel Spass und Vergnügen mit seinem Tier

    Gruss

    fusselantilope
     
    Moin moin,

    wir haben auch ein paar Tierchen daheim :-).

    Einen Kater der bald 10 wird. Einen Hund (Mischling zwischen Jack-Russel/CainTerrier (Mutter) und der Vater war ein Malteser, er wurde grad 3 Jahre.

    Unser Katerle ist noch recht Fit, wegen dem Hund sie fetzen jeden Tag durch die Bude.

    Dazu haben wir noch 4 Agaponiden (Zwergpapageien) in einer grossen Voilere.

    2 Aquarien mit vielen bunten Fischen.

    + Hausspinnen ;-)

    LG

    *B.
     
    Im Moment haben wir noch einen Igel im Schildkrötengehege. Der wog im Spätherbst zu wenig und so hätte er es vielleicht nicht über den Winter geschafft. Nun kommt er schon alle zwei Tage zum Fressen aus seinem Versteck. :)

    Wir werden ihn aber bald in unseren Garten entlassen ... dort kann er sich dann ansiedeln, wie es seine Artgenossen schon seit immer im Garten bei uns tun.

    :cool: Tag wünscht,
    Marcel
     
    Nur Igelweibchen, die Männchen sind Vagabunden und sind immer unterwegs in ihrem Revier, das 4 qkm groß ist. Mit dem Aussetzen noch 4 Wochen warten und weiter füttern anschließend.
     
  • Zurück
    Oben Unten