Natur in Mario´s Garten

@Winterfalke Es freut mich, dass die beiden Lieblinge gut in die Freiheit gelangt sind. Ihnen ein schönes Leben!

Ihr macht das gut und somit sind wieder zwei kleine Lieblinge in der großen weiten (Vogel)Welt unterwegs.

Es ist traurig, wenn Wildtiere es nicht schaffen.
Ich tue mich auch schwer damit, aber das ist die Natur und die natürliche Auslese.
 
  • 100 meiner Ameisen auf dem Balkon haben es auch nicht geschafft an mir vorbei zu kommen und ich bin nicht froh das noch Schätzungsweise 2 Millionen leben
    :mad:
     
  • Die Meisen haben sich mal wieder verzogen, freche Spatzen schwirren im Garten herum,
    das Amselpärchen ist im Garten geblieben.
    Neuerdings lässt sich eine mir unbekannte Votgelart im Garten sehen. Es ist ein einziger Vogel
    mit bräunlichem Gefieder und eine gelb/orangefarbigen Halskrause.

    Petra, bis jetzt sind keine Ameisen da, die Läuse haben sich auch wieder verzogen,
    es gibt wohl woanders schmackhaftere Leckerlis.
    Die Tauben gurren wie blöde, der Bestand hat ziemlich zugenommen, die wollen auch leben,
    allerdings wenn immer mehr Viecher überall ihre Bakterien hinterlassen, ist es nicht mehr schön.
    Wo Vogelfutter hängt, wird geschissen bis der Arzt kommt, der Mist ist nicht so einfach
    mit einem Wasserstrahl zu beseitigen.(n):mad: Ein paar diebische Elstern schauen nach dem rechten,
    sie könnten etwas wichtiges verpassen. Die Natur ist nicht immer freundlich, so isses nun mal.

    Mario, raus aus den Federn, das saftige Gemüse möchte versorgt werden.:D
     
  • So, binwiederda. Alle und alles ist gut versorgt worden. Und zwei Pflegefälle sind zwischenzeitlich auch noch aufgesammelt worden, während wir noch im Urlaub waren. Zwei Spatzen-Nestlinge. Aus dem Nest gefallen oder geworfen worden. Sie heißen Piepsi 2 und Piepsi 3. Letzterer scheint ein Nesthäkchen zu sein. Der andere ist ziemlich hyperaktiv und deswegen wohl abgeschmiert. Beide haben einen Mordsappetit und wie wir das schon kennen, entwickeln sie sich extrem schnell. 😀👍
     
  • Wieder am Bord, na toll. :D

    Ist ja alles paletti, die Versorgung der Viecher hat gut geklappt,
    die Neuankömmlinge haben es wieder gut getroffen. (y)

    In diesem Sinne ein schönes Wochenende.:giggle::coffee::coffee:
     
    Fische, Seesterne und noch viel mehr,
    tummeln sich auf dem Meeresgrund,
    kunterbunt und ganz gesund,
    gehts dort unten immer rund.:giggle:

    Ich liebe den kleinen Hafen,
    ganz besonders wenn die Schiff schon schlafen.
    Ich streiche die Segel und steche in See,
    begleitet von einer guten Fee.(y)

    Der gute Mond beleuchtet für mich das Meer,
    darüber freue ich mich sehr.
    Die Sterne funkeln am Himmelszelt,
    dort droben gibt es noch die heile Welt.:giggle:

    Im Morgengrauen habe ich den nachsten Hafen erreicht,
    die Wellen schaukeln im Wind ganz seicht.
    Bei mir stellt sich die Müdigkeit ein,
    nach einem Gläschen leckeren Wein.:D

    Gemütlich ist es in der Koje,
    im Meer leuchtet ganz hell eine Boje.
    Wenn der nächste Tag anbricht,
    dann ist wieder Land in Sicht.:giggle:

    Mein Schiffchen liegt jetzt ruhig und still
    und wartet auf das nächste Ziel.
    Wind und Wetter toben sich aus,
    trotz Allem möchte ich aufs Meer hinaus. :love:

    Mein Leben ist das tosende Meer,
    Schiffe und Wasser liebe ich sehr.
    Die Segel biegen sich im Wind,
    Leinen los, ab gehts geschwind.:love:

    Ciao Ciao
     
    Du bist also wieder da und nun .....8 Tage ohne Text, bist du unsichtbar geworden? :ROFLMAO:


    Wünsche ein schönes WE ;)
     
    Sowas aber auch, wie kann man einen Garten so verkommen lassen,
    es wird langsam Zeit, etwas zu tun, sonst vertrocknet alles bei diesem heißen Schweinewetter. :unsure:

    Petra, wir nehmen die Sache in die Hand, ich habe gerade alles gegossen. :D
    Für dich gibt es hier auch genug Arbeit. :love:

    Schönes Wochenende tröte ich mal durch den Garten.
    Gibt Kaffee. :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
    Das Lockmittel ist ausgestreut.
     
  • Petra, wir nehmen die Sache in die Hand, ich habe gerade alles gegossen. :D
    Für dich gibt es hier auch genug Arbeit. :love:
    Ja ich glaube auch Lavi, ohne uns funktioniert hier aber auch nix :ROFLMAO:
    Ich hab dann mal Unkraut gerupft und die Tomaten hochgebunden, lagen schon fast auf dem Boden.
     
  • Das Unkraut habe ich auch beseitigt und den Piepmätzen frisches Wasser in die Tränken gefüllt.
    Das Gemüse hat sich sehr über die erfrischende Brause gefreut. :D
     
    Petraaaa, ich mache nichts mehr, solange ein guter Stundenlohn ausbleibt,
    kratze ich vorzeitig die Kurve. :wunderlich:
     
    Ein Lebenszeichen muss ich wohl mal wieder von mir geben lese ich hier raus.
    Bei mir überschlagen sich die beruflichen und privaten Ereignisse. Alles im Garten grünt und blüht. Die Tomaten schaffen wir kaum zu essen. Die gibt es auf frischem Brot mit Schafs- oder Ziegenkäse. So was von lecker! Die Gurkenernte ist ziemlich mager und wird wohl auch nicht mehr besser. Der Karfiol wird wohl auch in diesem Jahr wieder komplett in die Hose gehen. Die meiste Zeit kümmere ich mich momentan um den Teich. Ein sehr angenehmer Arbeitsplatz bei diesen Temperaturen. So, und jetzt kokel ich den Grill an. 🍖🍺
     
    Wen haben wir denn da, meine Güte Mario, du lebst auch noch, es ist nicht zu fassen. :D

    Du hast einen a..sch voll Arbeit, heiliger Strohsack, sind noch ein paar Nerven vom Urlaub übriggeblieben?
    Wenigstens ist der gute Appetit geblieben und das Bierchen ist auch nicht zu verachten.(y)
    So isses, wenn man wahnsinnig viele Tomis anbaut, wohin damit, ist später die Frage,
    verarbeiten kostet jede Menge Zeit.
    Meine goldene Königin trägt ihren Namen echt zu Recht, die Pflanze sitzt voll von Prinzessinnen,
    ich habe schon sehr viel geerntet, schaun mer mal, ob die Tomis alle reif werden,
    der August hat schon angefangen, täglich habe ich ein paar schmackhafte Tomaten für den Salat,
    Pumpernickel mit frischer Butter, Tomis, Peperonis und Schafskäse drauf, Ziegenkäse ist auch
    was ganz Feines, hin und zurück, so schnell kommt mir das nicht aus den Ohren.:D
    Ein bisschen Olivenöl darf auch nicht fehlen, viele leckere Gewürze krönen das Gemüse.(y)
    Fein das alles schön grünt und blüht, ich kann auch nicht klagen, mich regt langsam auf,
    das es nicht regnet.(n):unsure:

    Lass in der Hitze mal alle Fünfe gerade sein, es sei denn, das viele Dinge unbedingt
    erledigt werden müssen.
     
    Wen haben wir denn da, meine Güte Mario, du lebst auch noch, es ist nicht zu fassen.
    Ja, kommt mir auch manchmal schon komisch vor. 😂

    sind noch ein paar Nerven vom Urlaub übriggeblieben
    Nicht sehr viele. Aber die wachsen wieder nach.
    Der Urlaub war ja eher abenteuerlich als erholsam. Lag zum einen am teilweise doch heftigem Wetter mit nächtlichen Sturmböen, während wir in einer Bucht vor Anker lagen und zum anderen an dem, was alles kaputt war oder kaputt gegangen ist an Bord. Ein ziemliches Geraffel. Aber selbst das hat seinen Reiz. Leider war entweder zu viel oder zu wenig Wind. Segler/innen kennen das zur Genüge.
     
    Du hast Nerven wie Drahtseile. :D
    Ich beweise auch täglich, das ich mir einen dicken fetten Pelz zugelegt habe. :ROFLMAO:
     
    Die Gurkenernte ist ziemlich mager und wird wohl auch nicht mehr besser. Der Karfiol wird wohl auch in diesem Jahr wieder komplett in die Hose gehen.

    Zu spät gesetzt? Der ist hier seit langem rum und war tadellos! Und was hast du mit den Gurken gemacht? Die krieg ja sogar ich hin.

    Ach ja, Teichchch ... wenn ich einen hätte, läge ich da jetzt lang drin, da könnten die Fische noch so meckern. o_O
     
    Mit Gurken habe ich kein Glück, egal was es für eine Sorte ist,
    es hat nie lange gedauert, dann ging es los mit Krankheiten.

    Rosa, ich htte auch einen Sprung in den Teich gewagt,
    die Wetterfrösche sind aber viel schlimmer als Fische,
    die quaken so entetzlich laut. :p

    Habt ihr auch Ananas , Mandrinen-und Zitronensalbei?
    Das ist eine Delikatesse zu Salaten, dunklen Soßen und Dessert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und was hast du mit den Gurken gemacht?
    Vorgezogen und eingepflanzt Mitte Mai. Nix besonderes. Sind gut angewachsen, aber sie machen kaum Gurken. Nur viele Ranken und Blätter. Allerdings haben wir schon alle möglichen Stellen probiert wegen der Erde. Nur an einer Stelle wachsen sie gut. Und nun im Hochbeet wachsen sie eben und machen keine Gurken.

    Mit Gurken habe ich kein Glück, egal was es für eine Sorte ist,
    es hat nie lange gedauert, dann ging es los mit Krankheiten.
    Krankheiten haben sie scheinbar keine. Allerdings sehen die paar wenigen Gurken die dran sind, irgendwie immer unförmig aus. Das Saatgut war vom Vorjahr. Keine F1-Hybriden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten