Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

Hast du die auch selbst angezogen? Wann? Wie lange brauchen die von der Aussaat bis zum endgültigen Auspflanzen?
Rosabelverde, bitte entschuldige dass ich erst jetzt antworte, ich hatte die Pflanzen selbst ausgesät, den zweiten Teil der Frage kann ich leider (noch) nicht beantworten, da noch nichts gekeimt ist.


Gestern und heute wurden
- hundert Zinnien pikiert und in Kästen gepflanzt
- zig Sonnenblumenkeimlinge pikiert und vereinzelt
- die Kornblumen, Ringelblumen, Strandflieder und Kapuzinerkresse raus gepflanzt.


Und es durften auch die ersten vier Tomaten in den Garten
- Rote Murmel
- Yellow Submarine
- Noire de Crimée
- Philamina

... hoffentlich nicht zu früh, denn es soll am Wochenende Gewitter geben, und wir haben kein so luxuriöses Tomatenhaus wie Tubi...
 
  • Beitrag doppelt - edit, da nutze ich gleich die Gelegenheit und ergänze...

    Die Tagetessamen hatte ich gar nicht so tief verbuddelt, vielleicht knapp 1cm statt der empfohlenen 0,5cm, doch ein zweiter Versuch ohne Verbuddeln und mit Häubchen (für die Feuchtigkeit) zeigte, dass das Saatgut wohl nichts mehr ist, denn es schinmelte anstatt zu keimen. Passiert mir sonst nie.
    Habe neues bestellt, das nun hoffentlich will wie es soll.
     
    Wir haben Tomaten, Tomaten, Tomaten gepflanzt. Für den Fall, das man im Sommer keine mehr aus Italien und Spanien kaufen kann, gleich ein paar mehr :lachend:
     
  • Hallo !

    Habe am Mittwoch meine 26 Tomaten, 1 Brotzeitgurke, 17 Paprika, 1 Chilie, 1 Glockenpaprika eingepflanzt. Gestern habe ich meine Zwergringelblumen, Lupinen, grüngelbe Zinien,Cosmea, Kornblume nochmal in größere Töpfe verpflanzt, weil ich noch nicht weiß wohin ich sie setzen will. Wenn sie größer sind, dann übersehe ich sie nicht beim hacken. Dann gehen bei mir viel Verbena bonariensis auf, die habe ich zu mehreren in Töpfe gesetzt, will sie dann später an Ort und Stelle pflanzen. Heuer sind die alten nicht erfroren, habe sie nur unten abgeschnitten. Es sind richtig kräftige Horste geworden. Dann habe ich auch Sämlinge von einem einjährige Gras pikiert. Da denkt man im Frühling, es wäre Unkraut. Heute noch eine Fächerblume und ein rotes einjähriges Gras in einen Topf gepflanzt und auf die Terasse gestellt. Meine Terasse ist schon wieder voll. Will von den angesäten Blumen auch ein paar in Töpfe pflanzen. Bin schon gespannt wie die sich machen. Es macht so Spaß, in der Erde zu wühlen:).

    lg elis
     
    Ich hab heute umgepflanzt, vier Rosen, meine Zuckerhutfichte und meine 20 Jahre alte Azalee .
    Drückt mir die Daumen, daß es gut gegangen ist :)
    Die Rosen mußten sein, weil eine Terrasse abgerissen wird, und sie zu dicht standen.
    Die Zuckerhutfichte, weil sie hinten kahl war ( zu dicht am Zaun )
    und die Azalee mußte ebenfalls dem Terrassenabriss weichen.
     
  • Wir haben gestern gepflanzt:
    zwei Glanzmispeln zum Lücken-Schließen, vier Rosen, diverse selbstgezogene Stauden.
    Salatpflänzchen (Pflücksalat, Eichblatt und Radicchio), kleine Gurken,
    (Nach)gesät: Eiszapfen und Radieschen, Buschbohnen, Zucchini, Zuckerschoten.
    Und alle Tomaten haben ihren Platz gefunden in Mischkultur.

    Und jetzt fängt es zu regnen an. Kann es ein besseres Timing geben (müsste fast in die Freu-Abteilung)?
     
  • Ich werde heute Hostas in Töpfe pflanzen, meine Bestellung von Eurohosta ist angekommen, ausserdem war ich am letzten Wochenende in "Jochens Hostagarten", da gehe ich ja auch nie ohne neue Sorten nach Hause....
     
    Es ist bedeckt und leichter Regen... da musste der Virginia Gold in die Erde.

    Letztes Jahr gute 5Kg geerntet. Dieses Jahr gibts größere Kübel... ma schaun ;)
     
    also ich habe meine Buschbohnen versenkt.....Stauden geteilt...eingepflanzt....vorgezogene Kapuzinerkresse und Zinnien an Ort und Stelle gepflanzt.
    Ich muß mich immer bremsen...Es gibt ja nicht nur im Garten zu tun. :)
    Super....es hat leicht geregnet..wenn auch nicht viel...
    Ich mußte heute nicht giessen............tralala
     
    Wir haben gestern gepflanzt: [...] vier Rosen,

    Verrätst du auch welche, Mary?

    Pflanzmäßig war ich heute eher verhalten am Werk ... musste erst den Pflanzkasten kaufen, so ein nicht ganz leichtes Keramik-Teil, daher wurde es etwas später ... aber dann kamen die 3 neuen Fuchsien da rein, und da es zu regnen begann, ist mein Mais immer noch nicht im Beet.

    Anscheinend gibt es nirgends mehr Gurkenpflanzen zu kaufen. Lohnt es jetzt noch, welche aus Samen anzuziehen?

    Viel Glück mit den Wunderblumen, @Pyromella! Meine sind auch noch nicht im Beet, aber das wird. Dieses Jahr hab ich seltsamerweise überhaupt keine Selbstaussaaten in den Beeten. Gut dass ich genug vorgezogen habe.
     
    Och, meinem Mais geht's noch gut in den Töpfen. Aber wenn du an die Maisfelder denkst, hast du bestimmt recht ... bin gestern dran vorbeigekommen und sah, dass der Mais auf den Feldern noch nicht halb so hoch ist wie meine Anzuchtpflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten