Stupsis Balkon-und Topfgarten

Mario, genauso isses, das ist meine Rose, immer wieder ein Schmucktück im Garten.
Die Kletterrose "Florentina" ist auch ein ziemliches Goldstück, sie hat dunkelrote Blüten
und ist auch urgesund. Die Rose "Tequila" wechselt ab und zu ihre Farbe, was wohl
mit dem Klima zusammenhängt. Ihre aprikotfarbigen Blüten sind ebenfalls eine Augenweide.
Kleinblütige Wildrosen sitzen voller Knospen. :giggle:(y)
 
  • Du liegst/sitzt in der Türe... würde ich auch machen. Hauptsache der Balkon ist bunt und reichlich bewachsen! :love:

    Na sitzen kann ich noch, nee will da schon noch meine Tage und Abende genießen, lesen, Kaffe schlabbern etc. :)
    nur lang liegen bei meinen 1,70 geht nicht, da reicht der Platz nicht mehr aus aber in der Balkontür liegend hat man den Vorteil ,das da keine Viecher rumkrabbeln und man auch wenn man mal einschläft nicht befürchten muss, das irgend ein Ohrenkrabbler anschließend im Ohr sitzt
    :ROFLMAO:
     
    Petra, das ist doch prima, das du auch noch ein bisschen an dich gedacht hast,
    ein Sitzplatz ist garantiert und liegen kannst du auch, ohne Schaden zu nehmen.
    Die Pflanzen wachsen munter weiter, hoffentlich behältst du den Durchblick. :D(y)
     
  • War heute an dem Ort der Verführung , Baumarkt Pflanzenabteilung!
    Mein Glück war das die Unaussprechlichen und viele Läuse es sich dort bequem gemacht haben und die Pflanzen das dreifache kamen wie sonst (versuchen wohl das Geld der ausgefallene Zeit wieder reinzuholen
    :augenrollen:)

    Bin ich froh das ich selber so viel ausgesät habe!!!
    Selbst da war Saatgut Mangelware und ich hab mich sooooooo gefreut als ich nach Hause kam und ein Brief von Pyromella in meinem Briefkasten lag mit Bohenkraut UND LUPINEN SAAT!!!!
    Ohhh ich würde ja am liebsten sofort was aussäen aber ob das dann noch klappt?
    Ich glaube ich riskiere es einfach :) dann blüht die vielleicht schon nächstes Jahr!!!!!
    Auch hier noch mal danke danke !!! :)

    Ich hab ein schönes Gras gefunden was wohl orange/grün wird und winterhart ist und das vom letzten Jahr ist auch durch gekommen, hab ich glaube ich noch gar nicht erwähnt , damit hab ich schon 3 Gräser :) + viele Lupinen reicht eigentlich für nächstes Jahr, lach, und eine schöne Blume.
     
    das irgend ein Ohrenkrabbler anschließend im Ohr sitzt
    Stups,
    das ist ein absolutes Ammenmärchen, das machen die NICHT .
    Meine Omma hat mir das auch immer erzählt, ich weiß bis heute nicht, warum man sowas
    macht. Ich hatte auch immer Schiß, sobald ich einen Ohrenkneifer nur von weitem sah.
    Dabei wurden die armen Viecher früher angeblich getrocknet, zerkleinert, und zu Pulver verarbeitet,
    das gegen Ohrenschmerzen helfen sollte. Das ist nur eine Erklärung, gibt noch mehrerere :sneaky:
     
    Stupsi, für Pflanzen mit Läuse noch Geld verlangen ist schon dreist und dann auch noch viel teurer, das ist noch dreister.

    Gut das Pyromella Saatgut geschickt hat. Die Lupinen kann man jetzt auch säen oder noch etwas warten, blühen werden die im nächsten Jahr sicher. Nur umtopfen mögen die nicht so gerne, also gleich größere Töpfe nehmen.

    Gräser machen sich gut auf dem Balkon, ich habe damit leider nicht so viel Glück.
     
  • So noch eine Eisheilige und dann kann alles raus, hab ich gut zu tun nächste Woche, werde jetzt alles schön zusammen pflanzen um die 100 Töpfe wegzubekommen.

    Gerade hab ich meinen Rosmarin von seinen vertrockneten Blüten befreit um das Saatgut raus zu fischen, also alles schön in Untersetzer gefummelt, die in die Sonne zum trocknen gestellt und bin dann mal ebend Müll wegbringen gegangen, komm wieder und da sitzt so eine fette Taube auf dem Untersetzer weil sie wohl dachte hey Futter cool und hat alles durch die Gegen geworfen.


    :mad:

    Nun war es das mit Saatgut!
     
  • Stups,
    das ist ein absolutes Ammenmärchen, das machen die NICHT ....
    Ja das dachte ich auch immer, bis ich vor einigen Jahren auf dem Balkon saß, es war gerade so die erste warme Zeit, und in meiner aufgerollten Markise hatten wohl die Krabbler überwintert, sitze da im Bikini und einer läßt sich fallen genau auf meinen Bauch.
    Ok so weit nicht schlimm, hab keine Angst vor denen aber diese Tiere sind ja Nachtaktiv und pennen tagsüber, also versuchte er irgendwo hin zu flitzen wo es dunkel ist und hat sich meinen Bauchnabel ausgesucht, kein Witz!!!!
    Ich bin da rumgehüpft wie eine Irre damit er da nicht reinkrabbelt, hinten an ihm gezogen, er natürlich klein und flink wieder da rein, das ging dann so 4-5 mal und dann hab ich mit dem Finger meinen Bauchnabel zugehalten und er ließ sich fallen und flitze weg.
    Also in wenn die in Panik sind und der nächste dunkel Ort ist der Gehörgang ,ich weiß nicht......die kriechen überall rein wie ich nun weiß.
    Nicht das sie es mit Absicht machen, denke auch wenn man lang auf einer Wiese liegt werde sie eher unter einem Ast, Stein oder so verschwinden aber nach dem Erlebnis hab ich Respekt vor denen !

    Nur umtopfen mögen die nicht so gerne, also gleich größere Töpfe nehmen.
    Das ist das Problem, wenn ich sehe wie groß eine Pflanze wird und wie viel Platz ich noch habe ....
    :lachend:
     
    Das ist ja ärgerlich. Kannst Du durch zusammenfegen nichts retten?

    Leider nein, das ist quer über den Balkon geflogen und die Saat ist Mini, die findet man nicht wieder.
    Vielleicht keimt ja irgendwo einer in einem anderen Blumentopf, nur ich hatte eigentlich vor hier was abzugeben da viele den blaublühenden so hübsch fanden :(
     
    Wünsche allen ein schönes WE!!!
    Ich mache jetzt drinnen sauber damit ich nächste Woche Zeit für den Balkon habe.
     
    Hallo Stupsi, die Bude hab ich am Mittwoch schon gefeudelt. Morgen kann ich mich um den Balkon kümmern. U.a brauchen meine Wildkräuter einen größeren Topf. Das war ein guter Kauf. Ich kann immer mal ein Blättchen Löwenzahn, Sauerampfer und was weiß ich noch alles in den Salat werfen.
     
    ......um das Saatgut raus zu fischen, also alles schön in Untersetzer gefummelt, die in die Sonne zum trocknen gestellt und da sitzt so eine fette Taube auf dem Untersetzer weil sie wohl dachte hey Futter cool und hat alles durch die Gegen geworfen.

    Hier klauen mir die Vögel auch immer die Samen, die ich ausgesät habe.
    Tagetes und Drachenkopf habe ich schon ein paar Mal nachgesät.
    Satz mit X - kaum sind die Samen in der Erde kommen (hier meist) die
    Amseln, graben alles um und das war`s dann.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, im Garten holen die Tauben gerne die Zwiebeln wieder aus den Beeten oder die Bohnen.

    Stupsi, das mit den Samen ist wirklich ärgerlich. Vielleicht gehen wir ein paar in den anderen Töpfen auf, aber Saatgut gibt es wohl nicht mehr.

    Ohrenkneifer sind wirklich flink, Deine Geschichte ist lustig, auch wenn Du das sicher nicht so empfunden hast.

    Bei den Lupinen habe ich mich wohl komisch ausgedrückt. Klar kann man die nicht gleich in die großen Töpfe aussäen. Aber man sollte vermeiden die zig mal umzutopfen, das überstehen immer einige nicht.
     
    Hier klauen mir die Vögel auch immer die Samen, die ich ausgesät habe.
    Tagetes

    Komisch ich hatte sooo viele Tagetes Saat über und hab die mal ins Vogelhaus im Winter gelegt, da wollte die keiner haben, die waren da heiß auf Kornblumen, Kürbis und Rote Beete Saat :)
    Amseln ziehen hier oft an meine gerade gekeimten Erbsen aber fressen sie nicht, ob die denken da guckt ein Regenwurm raus ? :)
    Oder sie wühlen mir die Hauswurze um, vielleicht auf der Suche nach Käfer oder so.....?

    Deine Geschichte ist lustig, auch wenn Du das sicher nicht so empfunden hast.
    In dem Moment nicht aber nachher musste ich auch lachen, war bestimmt ein komische Anblick und irgendwie unwirklich ,das so was passiert hätte ich nie gedacht :)

    Bei den Lupinen habe ich mich wohl komisch ausgedrückt. Klar kann man die nicht gleich in die großen Töpfe aussäen. Aber man sollte vermeiden die zig mal umzutopfen, das überstehen immer einige nicht.

    Ahh das ist gut, hab nämlich noch einen kleinen Balkonkasten frei, dann kann ich sie darin vorziehen und im Frühjahr dann ab in große Töpfe :)
     
    Manchmal ist das Gärtnern schon eine Herausforderung, den Kompromiss zwischen Kultur und Natur zu finden. Und auch etwas abzugeben. Natürlich ärgert man sich, wenn ein tierischer Gast etwas hin macht, worauf man sich gefreut hatte. Aber sieh es einfach so, dass man der Natur irgendwie etwas zurück gegeben hat. 😉
     
  • Zurück
    Oben Unten