Stupsis Balkon-und Topfgarten

Ich finde deinen Balkondschungel auch toll, Stupsi!
Zu voll? Nööö - solange du noch einen Sitzplatz hast, paßt das doch wunderbar!

Läuse - ja ja, diese "Mistviecher" haben sich bei uns auch schon einquartiert.
Hier sitzen sie an den Erdbeeren.
Da noch kein Marienkäferchen in Sicht ist, entwickle ich mich
langsam zum Läusekiller. :LOL:


LG Katzenfee
 
  • Als wir noch Balkonien hatten sah es dort genau so aus, stupsi.
    Einen wunderschönen grünen Dschungel hast mit bestens gepflegten Pflanzen.
    Hier im Garten im Schattenbeet läuft gerade der Sprenger, da kommt auch bei Regen kaum Nass durch.

    Schnee ist hier auch angesagt, lt. GG; hab schon alle Abdeckungsmöglichkeiten bereit gestellt.

    Für dein Paradies wünsch ich dir keine Eisheiligen.
    Was ich machen würde: die Stauden, die gerade so herrlich blühen in Sicherheit bringen....

    LG
     
  • Petra, auf deinem Balkon sieht es traumhaft aus, du kannst stolz sein, auf das,
    was du dir geschaffen hast, wirklich wunderschön. :love:
    Das wäre sehr schade, wenn der Frost noch einmal zuschlägt,
    decke frühzeitig alles gut ab, dann passiert auch nichts.

    @ Feli, bei mir geht es auch losl, alle Rosen haben viele Knospen,
    die Sangeshäuser Jubileumsrose zeigt schon ein bisschen Farbe.
     
    stupsi, Dein Dschungel gefällt mir wirklich gut, die Lupine sieht einfach toll aus.
    Ich habe ja auch schon viel drauußen zu stehen, zum abdecken habe ich immer genug Vlies hier und decke das auch rechtzeitig ab, bis jetzt hat es immer funktioniert.
     
  • Vielen Dank das euch mein kleiner Balkon gefällt :)
    Nun ist er wieder fast leer, dafür das Wohnzimmer voll, grins ;)

    Läuse - ja ja, diese "Mistviecher" haben sich bei uns auch schon einquartiert.
    Hier sitzen sie an den Erdbeeren.
    Da noch kein Marienkäferchen in Sicht ist...
    Meine Erdbeeren hatten die auch befallen und dann hab ich im Garten eine Marienkäferlarve gefunden die über Stein kriechend nach Läusen suchte, also kurzehand eingepackt und an die Erdbeeren gesetzt und sie legte los und frißt und frißt .... :)

    Für dein Paradies wünsch ich dir keine Eisheiligen.
    Was ich machen würde: die Stauden, die gerade so herrlich blühen in Sicherheit bringen....
    Hab ich, alles nicht frostfeste steht nun in der Wohnung, die paar Tage ruinieren mir nicht alles, nö ;)

    Die Lupine ist echt der Hammer. Wie groß ist ihr Topf eigentlich?
    Kann ich gar nicht sagen, schätze so 15 l, musste nur sehen das er hoch genug war weil die so eine dicke Pfahlwurzel hat.

    Ein wirklich toller grüngrüner Balkon. Ist mir trotzdem rätselhaft, wo Du dich da noch hinlegen kannst. 🤔
    Hatte ich schon geschildert, IN die Balkontür , grins , aber habe Rücken und sitze mehr so im Alter :)

    Wunderschöne Lupine!
    Ich kann mich auch kaum satt sehen, 7 Blüten aber leider fängt sie nun an von unten zu welken, vor allem diese zwei Farben, möchte nur mal wissen wie die in mein Beet kam?
    Ob so was im Vogelfutter ist?
    Ich hoffe so auf Saatgut weil die ja nur zweijährig ist wie ich las, also wenn sie viel gibt kann ich gern was abgeben!
    Ich glaub das wird meine neue Lieblingsblume, muß mal noch nach anderen Farben sehen, wenn ihr welche habt bitte hier ruhig mal Fotos zeigen !!!!
    Bienen und Hummeln freuen sich auch anscheinend über die Pollen.
     
  • Hab mal blaue gesehen auf einer Packung, gelbe auch oder?
    Ich kannte die nur als .... na wie nennt man das wenn man ein brach liegendes Beet nicht unbepflanzt lassen will? Die sollen ja gut für den Boden sein.
     
    Jaaaa genau, danke :)

    Gründüngepflanzen die man im Frühjahr einfach untergraben kann.
     
    Ich habe Lupinen in diversen blau- und rosa-Farbtönen, aber die sind bei weitem noch nicht so weit. Bei mir sind sie meist auch nur zweijährig, bei einem milden Winter aber auch mal länger. Aber sie sähen sich fleißig aus, so dass immer wieder welche nachkommen.
    Ich denke, Deine Lupine wurde Dir durch einen Vogel oder mit etwas Erde "geschenkt"
     
    Das ist neu für mich Mario, ich kenne Sangerhausen nicht.
    Die Sangerhäuser Jubileumsrose blüht öfter und durftet fein,
    sie ist blattgesund, wie alle Rosen, die mir jedes jahr aufs Neue, Freude
    im Garten bereiten.
    Lupinen gibt es in ganz tollen Farben, in Bauerngärten schmücken kleine Gruppen
    in den schönsten Farben die Beete.
     
    ich kenne Sangerhausen nicht.
    Ich dafür um so besser. War in meiner Jugend mein bevorzugtes "Jagdrevier" und gewissermaßen habe ich dort den Hauptteil meiner Jugendzeit verbracht. Dort gibt es seit Ewigkeiten das eigentlich weltweit bekannte Rosarium , wo auch eine schwarze Rose gezüchtet worden ist. Wenn Du von dort eine der Jubiläumsrosen hast, das ist schon etwas ganz Besonderes. Glückwunsch Lavi! :) (y) Das müsste dann diese hier sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten