Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Ah ja, daily dose of internet servierte mir heut folgendes:

    zuerst die Madonna della Corona, die ich aber schon kannte:

    vielleicht hilfreich für den Fall, dass die Santa Corona überlastet ist. (Bei Google gibt's noch mehr und bessere Fotos der extremen Hanglage).

    Und weil Google offenbar nach ähnlichen Wörtern suchte, erschien gleich noch ein Vorschlag für die Freunde des Bandscheibenvorfalls:


    Von Santa Corona zu Contortionists in zwei Clicks oder vier. Google denkt mit! :eek::D
     
  • Verkehrte Welt, jetzt freuen uns erstmal über den Winter wie sich das gehört.
    Hier wird es nicht so dolle, trotzdem kommt die Knackfolie zum Einsatz.
    Schaun mer mal, was mit unseren Freunden den Eisheiligen los ist,
    ein bisschen isses noch bis dahin. In den letzten Jahren hatten wir die Burschen nicht mehr.
    Die eiskalte Dame kommt auch noch hinterher, schaun mer mal.
     
  • Da hilft nur mit Wasser besprühen abends sonst gibt's wieder keine Ernte :(
    Meiner treibt auch schon aus aber offene Blüten Knospen hat er noch nicht.
    Ist sau kalt draußen, schon tagsüber merkt man den Temperatursturz, brrrrr
     
    Rauchfotos bearbeiten, und dabei das hier laufen lassen....


    Der Verkäufer meines bestellten Buches Juergen Teller, Woo reagiert nicht. Werd ich ihm wohl ne Mail schreiben.
     
  • Unser Hund spinnt (mal wieder).
    Hat sich gestern mal wieder zu viel Sonne geholt, heute gabs erst mal Quarantäne im Inneren; dann hab ich ihm einen Sonnenschirm fürs Hirnkastel verordnet.
     

    Anhänge

    • P1210263.JPG
      P1210263.JPG
      525,9 KB · Aufrufe: 50
  • Oh gottchen....der wuffige Bub. Jetzt hatter seinen eigenen Sonnenschirm...ein schönes Bild!

    Iiiicccch bin jetzt stolze Besitzerin von....na? Na? Kommt ihr drauf?
     
    Microfasertuch und Toilettenpapier. Letzteres im zweiten Geschäft.
    Sag ich zu meiner recht agilen, vom Lehrerberuf pensionierten Nachbarin: nein, die Ausgangssperre macht mir keine Sorgen um die Bewegung, das ist bei mir immer so, wenn ich zu Fuß einkaufen gehe.
     
    Echt? Das hilft? 😳 Der Marillenbaum steht nämlich in voller Blüte. Sowieso schon unser Sorgenkind...😕

    Hab es bei den Apelbauern gesehen, unter Eis ist es wärmer aber ob Marillen das vertragen weiß ich nicht?
    Im Weinanbau stellt man auch schon mal große Feuerfässer zwischen den Reben auf in diesen Frostnächten.
     
    Ich werds ausprobieren. Hab ja nichts zu verlieren. Mein Nachbar hat mir heute übrigens gesagt, dass in unserer Region nur alle paar Jahre Marillen geerntet werden. Dann, wenn es ausnahmsweise mal keine Frostnächte gibt. Und dann ist die Ernte so üppig, dass alle nicht wissen wohin mit den Marillen. 🙄
     
    Heute habe ich eine ältere Dame gesehen, die hatte ein Bandana so drapiert, als sei sie im Begriff die Bank von Tombstone zu überfallen. Schön war das.
     
  • Zurück
    Oben Unten