poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

DSCN0087.webp
Die hab ich auch mal als Christrosen gekauft, wenn ich das richtig verstehe, sind das aber Lenzrosen ?
Blühen jetzt .
 
  • Bei Nacht immer um die Null Grad Grenze herum.
    Aber er ist da der Frühling.
    Das Grab useres Avatars erstrahlt im Frühlingsglanz.
    Wir denken oft an ihn, auch wenn er der schwierigste unserer insgeamt 3 Hunde war.

    DSC00860.webp

    Die Narzissen zeigen schon viele Tage , daß sie nur ihre Köpfe öffnen müssen um den Frühling anzuzeigen.
    Diese Blüten haben den Anfang gemacht.
    Vor ein paar Tagen habe ich die ersten 4 Blüten meiner GG zum Geschenk gemacht.
    DSC00862.webp


    Diese kleinen blühen sehr tapfer an der Quarzsteinmauer.
    DSC00863.webp
     
    Spatzerl, ich danke Dir für die nette Zeile.
    Am kommenden Montag wird das vom Sturm zerstörte GWH Dach repariert, dann kann es richtig losgehen.
    Meine überwinterten "Mediteranen" muß ich von ihrere Noppenhaut befreien, damit die Glaser mit ihren Leitern arbeiten können.
    Wird schon werden!
    Da wir allein auf weiter Flur leben, brauchen wir eine Corona Quarantäne nicht fürchten.
    Da braut sich was zusammen, wir stehen darüber.
    Die Vögel hüpfen durch den Garten und heute ist einer der beiden Junghasen um 8:45 durch den Garten gehopst.
    Gestern abend hatte sich einer hinter dem steinernen Löwen versteckt, als ich zum 2. mal an ihm vorbei ging, um ihn zu fotographieren, da hat er Reißaus genommen.
    Ich nehme jetzt auch Reißaus und fahre zur Italienerin, ich habe meine Frau eingeladen.
     
    Hasen- Hänschen, Hasen- Gretel sorgen für Verwirrung.
    Ich hatte heute Hasenhansi an seinem Liegeplatz gesehen und ging weiter mit der man. Heckenschere in der Hand, habe ich einige braune Stängel einer Fetten Henne geschnitten, als ca. 20 cm vor der Schere ein Junghase das Weite suchte. Ich ging weiter um zu schauen, ob Gretel noch an ihrem Platz ist. War sie aber nicht mehr. also war die geflohene die Gretel. Ich ging um das Haus herum und wollte meiner Frau im Gemüsegarten davon berichten. Da sah ich das Hinterteil von Gretel unter der geöffneten Tür zwischen A-Terasse und Gemüsegarten herausschauen.
    Ich holte meinen Foto. und konnte das Hinterteil festhalten.
    DSC00864.JPG
    Danach ging ich durch das GWH auf die andere Seite um das Vorderteil zu dokumentieren, was auch gelang.

    DSC00866.JPG
    Danach gelang mir auch noch ein Bild mit Vorder und Hinterteil von Gretel und der Türe.
    DSC00867.JPG
    Welcher Hasengedanke bei dieser Schutzplatzsuche eine Rolle spielete kann ich nicht sagen.
    Vermutlich wurde die geöffnete Tür als Eingang zu einer Höhle verstanden.
    Ich versuchte danach nur noch die Gretel von hinten zu fassen, was aber nicht gelungen ist.
     
  • So ein herziges Viecherl! Zwei halbe Hasen sind auch ein ganzer. :)

    Aber wie kann es auf diesem Gitterrost gemütlich sein?!? Oder ist es vielleicht warm von unten?
     
  • Danke schön, wünsche dir auch eine schöne Woche, sofern es unter den herrschenden Bedingungen überhaupt noch schöne Wochen gibt. Drei Sonnentage sind aber auch fast schon eine schöne Woche, und die habe ich genutzt, um Rosen und ein paar andere Gewächse in Form zu bringen. Hoffentlich geht morgen auch noch was, ehe der Temperatursturz kommt. Hab einen Haufen Astschnitt für den Häcksler da liegen.

    Wie geht's deinem Gewächshaus? Tut sich da was? Oder liegt momentan das ganze Land in Zwangspause?
     
    Danke für die Fotos von Gretel. Sie sieht zumindest auf den Fotos ziemlich eingequetscht aus. Immer wieder schön die kleinen Plüschis zu sehen. :love:

    Ich sehe unsere Hasen nur durch den Garten flitzen, Aufnahmen sind kaum möglich und die Kamera ist meist auch nicht so schnell zu Hand.

    Die Sonne genießen ist genau richtig, macht es Euch nett!
     
    Zur Zeit ist die Abenddämmerung immer besonders schön.Manchmal sitzen wir zwei mit einem "Sundowner"
    in unserem Freisitz (Mon Plaisir" genannt.
    Manchmal sitze ich auch alleine dort und geniese die vielen Narzissen um mich herum. Es werden wohl mehr als 100 sein.
    DSC00868.webp

    DSC00869.webp

    DSC00870.webp

    DSC00871.webp

    Bei soviel Schönheit um mich herum habe ich in meiner Brust ein richtiges Glücksgefühl.
    Zumal die Gersten und Weizenfelder , sowie alle Wiesen heuer schon so schön grün sind.
    Nur die künftigen Maisfelder sind noch braun von der erfrorenen Gründüngung.
    Ich hoffe , Ihr könnt das auch einmal von Euch selbst sagen.
     
  • Zurück
    Oben Unten