Stupsis Balkon-und Topfgarten

Tontöpfe bekommen den meisten Pflanzen auch am besten stelle ich fest, wenn man sie gut wässert vor dem ersten Gebrauch halten sie Feuchtigkeit und schützen auch Wurzeln vor extremer Hitze, Luftaustausch ist super etc. besser als alles Plastik aber es stimmt, sie sind sehr schwer!

Caramell ich wollte eigentlich keine Geranien mehr aber nachdem ich in einer Gartensendung gesehen habe das die alten Exemplare die noch die dicken Blätter haben langsam aussterben ,zugunsten der neuen Züchtungen die viel empfindlicher sind , kam wieder mein Erhaltungstrieb durch, lach.
Die sagten jeder solle eine "Familiengeranie" -die immer weiter vererbt wird - haben , irgendwann wären die ganz selten, hab also die eine verwahrt und mache auch regelmäßig Ableger davon :)
Jetzt brauch ich nur noch einen jungen Menschen dem ich die vererben kann, da ich ja leider keine eigenen Kinder haben konnte....

Versuch da doch auch mal Ableger zu überwintern, die kann man so leicht auf einer kleinen Fensterbank drinnen halten ohne die riesen Exemplare immer in den Keller schleppen zu müssen.
Große Exemplare sehen natürlich sehr imposant aus aber wenns nicht geht ,besser als nichts oder? ;)
 
  • Stupsi, ich hatte ja Ableger gemacht und die auch in der Wohnung. nur leider waren da Läuse drauf, also habe ich die entsorgt.
    Im letzten Frühjahr konnte ich eine Geranie einpflanzen die im Zimmer als Ableger überwintert hat. Diesmal hat es nicht geklappt.
     
  • Meine Töpfe (innen und außen) sind alle aus Ton. Nur die großen Pflanzen sitzen in Kübeln aus PE und auch die sind terracottafarben. Mir gefällt das einheitliche Bild und bei mir passt das gut. Wirklich schöne Kunsstofftöpfe sind schwer zu finden und gar nicht mal so preisgünstig.
     
  • Stupsi, ich hatte ja Ableger gemacht und die auch in der Wohnung. nur leider waren da Läuse drauf, also habe ich die entsorgt.
    Im letzten Frühjahr konnte ich eine Geranie einpflanzen die im Zimmer als Ableger überwintert hat. Diesmal hat es nicht geklappt.

    Die wirft man doch deshalb nicht gleich weg, Läuse kann man an Topfpflanzen einfach abduschen ;)
    Findest bestimmt eine neue schöne, bald kommen sie ja überall wieder zum Vorschein in den Läden :)
     
    Heute schien so schön die Sonne aber ich musste einen Tag Pause einlegen, ging mir nicht so gut, hab ein paar Fotos gemacht....

    Meine Veilchen blühen gerade so schön um die Wette.
    639558


    Dann meine Lilie und die Lupine sind kräftig am wachsen, scheint ihnen zu gefallen in den Töpfen :)
    639559


    und noch meine getopften Keimlinge ;)
    639560
     
  • Ja ich passe auf, sonst wäre der Balkon ja schon Frühlingsfertig, lach, muss halt alles im Schneckentempo erledigen, immer mit Pausen :)
     
    Pausen sind gut.
    Ich hab meinen Balkon heute auch schön gemacht. Bei uns war es kalt und ich hab an Ende gefroren, aber ich hoffe morgen kann ich mich in die Sonne legen und mein Werk betrachten.
     
  • Das ist die Zuckererbse die da überwintert hat und blüht und blüht :) darunter stehen noch Knofi ,ich glaube auch ein paar Radieschen und Traubenhyazinthe, alles durcheinander noch :) aber hier ist wieder Sturm angesagt für die nächsten Tage, fang erst an wenn es wärmer wird aufzuräumen und umzupflanzen.
     
  • Heute flogen die ersten Insekten, vielleicht macht sie ja jetzt mal ein paar Schoten anstatt nur Blüten :)

    So jetzt schau ich mal den Deep Impact, wünsch euch ein schönes erholsames WE!!
     
    Die Lilie blüht ja auch noch nicht :)
    2.Foto, ganz vorne der Topf, sie macht jetzt erst mal die langen Blätter.

    Hätte euch ja gerne ein altes Foto gezeigt aber die sind ja leider alle verloren gegangen hier bei der Umstellung :(
    Die blüht orange
     
    Tag oder Nachtlilie egal, lach, die blüht lange über viele Monate weil die immer neue Stengel macht mit vielen Blüten, ich hoffe die klappt im Topf?

    Eine Baumlilie hab ich ja nicht gefunden bisher :(
     
  • Zurück
    Oben Unten