Der Garten von Steingartenfan

Hallo Ihr lieben,
mir gehts wie Frau Spatz, ich freu mich auch wenn alles mal begrünt ist. Wenn nur das Wetter mitspielen würde,für kommende Woche ist ja schon wieder Regen angesagt. Heute regnet es ja auch schon wieder. das Problem ist, wir können mit dem Bagger fast nichts machen da alles Matschig ist und der Bagger beim hin und her fahren immer tiefer einsinkt. Auch mit dem Humusaufbringen wirds ein problem da alles pappt. Zum abrechen sollte er trocken und krümlig sein. Nun gut wie würde Beckenbauer sagen " Schaun mer mal! !
Elis morgen Abend nochmal Musikmachen, dann hab´ich für ein paar Wochen musikalische Auszeit genommen!!
Chrisel, wenn Du nicht sooo weit entfernt von mir wohnen würdest, täte ich Dir gern was mit Natursteinen oder Gartenanlegen machen. Ideen habe ich immer!
Ah ja, gestern haben mein Sohn und ich nur noch fehlenden Schotter neben Haus aufgefüllt, die Pflanzlochaushubhaufen eingeebnet sowie Abgang von Gartentür auch eingeebnet. 1 Stunde dann war wieder Feierabend, mit Baggern ging nichts. Mal seh´n wies morgen wird!
Hier Foto von gestern:
P1050865.JPG
 
  • Es gibt ja Menschen, die schauen sich sich so ein Gelände wie auf Bild 1 an und sehen bereits vor ihrem Inneren Auge, wie das hinterher wird, wenn sie hier dieses und dort jenes und da drüben solches machen. Ich kann mir das leider(hinsichtlich dieser Art Gestaltung) immer nur sehr schwer vorstellen. Entsprechend finde ich es sehr interessant, das mitzuverfolgen und hoffe auf weitere Bilder.
     
    Hallo Kare !

    Wie schaut´s aus, konntest heute was tun draußen ? Hoffentlich hast dann wenigstens zuhause in Deinem Garten was tun können wie umtopfen oder so ?

    lg elis
     
  • Servus Elis,
    diese Woche habe ich witterungsbedingt Baustop.
    Montagabend habe ich Musik gemacht, bin dann erst Dienstag früh 4 Uhr ins Bett. Hatte Dienstag dann " Haarwurzelkatharr "o_O!
    Gestern habe ich 29 div. Steingartenpflanzensorten ausgesät und im Garten die Frühjahrsblüher mit meiner Spezialmischung 50% P+K Dünger & 50% Urgesteinsmehl gedüngt! Ab Nachmittag gab´s dann Schnee!
    Aussaat 26.02.2020.JPG

    Heute sind´s bis jetzt ca. 5 cm und es schneit weiter(n):sneaky:! War gerade schon Schneeräumen.
    Ab Samstag soll´s ja wieder besser werden, ich hoffe daß es ab Montag auf der Baustelle wieder weitergeht. Mein Sohn hat dann auch die ganze Woche Urlaub!
    Gruß Kare !
     
  • Ja, dann hast wenigstens drinnen was tun können. Drücke Dir die Daumen das alles klappt. Bei uns war es heute früh ganz leicht überzuckert, ist schon wieder weg.

    lg elis

    Haarwurzelkatarrh selber schuld;);)
     
  • Chrisel, ich hoffe kommende Woche auf besseres Wetter!

    Rosabelverde hier meine Aussaaten von dieser Woche ( Stehen auf Fensterbank über Heizung ca. 18° - 22°C ):

    AUSSAAT 26.02.2020​
    Aquilegia alpina​
    Armeria pseudoarmeria „ Ballerina Red „​
    Astrogalus sempervierens​
    Aubrieta grandiflora Farbmix​
    Cortusa matthiolii​
    Dianthus alpina​
    Dianthus deltoides Mix​
    Dicranostigma lactucoides​
    Draba haynaldii​
    Draba sachalinensis​
    Edraianthus tenuifolius alba​
    Ephedra distachya ssp. Helvetica​
    Fingerhut höhe 60 cm braun​
    Globularia meridionalis​
    Graslilie blau ( Sisyrinchium )​
    Heterotheca pumila​
    Lesquerella arizonica​
    Lilium leucanthum​
    Linum perenne nanum „ Saphir „​
    Lychnis alpina​
    Madonnenlilie​
    Micromeria croatica​
    Montbretia lucifer​
    Oenothera caespitosa ssp. Eximia​
    Papaver dahliarica​
    Papaver radicatum​
    Penstemon pinifolius​
    Primula wanda Farbmix​
    Saussurea pygmaea​
    Thymus longiflorus​
    Valeriana montana​
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier die Aussaaten von Ende Dez. 2019 / Anfang Jan. 2020 Kaltkeimer ( stehen im ungeheizten Treibhaus )


    AUSSAAT Dez. 2019/Jan. 2020​
    Adonis brevisticta​
    Androsace carnea​
    Bouteloua gracilis ( Moskitogras )​
    Calceolaria fothergillii​
    Campanula alpestris​
    Cerastium lanatum​
    Clematis hirsutissima​
    Draba sündermannii​
    Edraianthus horvatii​
    Eryngium planum 'Blue Hobbit'​
    Erytrichum canum​
    Gentiana verna var. angulosa​
    Hyacinthoides reverchonii​
    Lilium formosanum var pricei​
    Lilium leucanthum var. centifolium​
    Lilium pumillum​
    Lilium regale​
    Lilium tsigtauense​
    Luetkea pectinata​
    Nomocharis oxypetala​
    Papaver myabeanum „ Paccino „​
    Paraquilegia microphylla​
    Polygonatum roseum​
    Primeura amethystina​
    Primula farinosa​
    Primula japonica​
    Ranunculus glacialis​
    Sisyrinchium macrocarpha​
    Talinum spinescens​
    Trifolium alpina​
    Trillium kurabayashi​
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich bekomme sie hier ja eh nicht wirklich unter, da nur meinen Mini-Steingarten im Balkonkasten, für den du mir ja netter Weise etwas zuschicktest. Aber neugierig bin ich halt. :)
     
    Rosabelverde hier meine Aussaaten

    Boah, danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, mir die aufzuschreiben! (y) Ich kenne nur wenige davon und werde mal durchs Netz stöbern, um sie mir alle anzusehen. Da dürften viele dabei sein, die Trockenheit vertragen, und das wird hier allmählich immer wichtiger.

    Wünsche deinen Aussaaten gutes Gedeihen!
     
    Von Oenothera caespitosa ssp. eximia hab ich mir im Herbst 2018 von Jelitto Samen gekauft, im Dezember ausgesät und hier ist das Ergebnis 2019. Ich bin begeistert, ein Dauerblüher der bis in den Herbst immer wieder Blüten mit einem Durchmesser von ca. 5 cm macht. Ist mehrjährig, hab gesehen daß sich bei meinen Pflanzen auf der Anlage schon wieder leichter Austrieb zeigt. hattr zeitweise bis zu 5 Blüten auf einmal!
    Oenothera caespitosa ssp. eximia_15.09.2019.JPG

    Habe Samen abgenommen und probier´s heuer mit Anzucht aus eigenen Samen!
     
    Ach schau, eine Nachtkerzensorte, die ich noch nie gesehen habe. Wenn die sich so aussaatwillig verhält wie meine hohen gelben, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Dann übernimmt die eher bald mal das Beet! :giggle:

    Übrigens haben meine großen gelben Nachtkerzen mich letztes Jahr mit einer Verhaltensänderung überrascht : von den neuen Sämlingen blühten viele - wegen zuviel Hitze und Sonne? - schon im selben Spätsommer, blieben dabei aber so niedrig wie deine!!! Wünsche deiner Sorte gutes Gedeihen! Wenn die sich wie meine benehmen, wirst du 2021 einige ausreißen müssen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten