Bonsaischule - los geht´s!

Ulmus parvifolia ‘Seiju’

ulmus_12.05.10zafd1gkgl.jpg


Ulmus parvifolia ‘Suberosa’

ulmusjapocf2o0jzh.jpg


Ulmus parvifolia ‘Corticosa’

ulmus_01.07.1973k3z.png
 
  • Sind das die Indoor-Ulmen?
    Oder kann man die auch das ganze Jahr draußen lassen?
    Ulmus parvifolia wird zwar immer als "Zimmerbonsai" angeboten (fördert den Verkauf), ist aber grundsätzlich als Kalthaus-Pflanze zu betrachten.
    Die gezeigte Corticosa und die Suberosa überwintere ich bei bis zu -8° C. Bei der Seiju werde ich bei -2° C bereits unruhig.
     
  • Toll sieht so ein Bonsai mit Schnee aus.

    Dachte, die chin. Ulme soll so bei ca. 7°C überwintert werden. Nun sehe ich, Du hast sie wohl ganzjährig draussen im Garten. Oder nur diesen "Winter", da es nicht so sonderlich kalt war?

    Meine chin. Ulme ist bereits teilweise mit neuen Blätter ausgetrieben.

    LG Karin
     
    ...Dachte, die chin. Ulme soll so bei ca. 7°C überwintert werden...
    Siehe hier:
    Ulmus parvifolia wird zwar immer als "Zimmerbonsai" angeboten (fördert den Verkauf), ist aber grundsätzlich als Kalthaus-Pflanze zu betrachten.
    Die gezeigte Corticosa und die Suberosa überwintere ich bei bis zu -8° C. Bei der Seiju werde ich bei -2° C bereits unruhig.

    Es gibt etliche Var. der Chinesischen Ulme mit unterschiedlichen Ansprüchen.

    Siehe z.B.

    Ulmaceae (Liguo Fu, Yiqun Xin & Alan Whittemore)
     
    Danke Pit für die Info.

    Leider habe ich gar keine Ahnung, welche chin. Ulme ich habe. Evtl. schaue ich im Baumarkt mal auf die Schilder welche Sorten die dort so verkaufen. Meine stammt halt nur aus dem Baumarkt. Denke, dort werden sie eher nur eine Sorte verkaufen. Damit hätte ich dann die Chance etwas herauszufinden. Eine draußen Überwinterung fände ich gar nicht schlecht.

    LG Karin
     
  • Kastanien umzutopfen, ist eine echte Strafe, Daumendicke Wurzelstränge haben die Schale innerhalb kürzester Zeit im Griff. Wenn man dann mal das Umtopfen aus Bequemlichkeit auf das nächste Jahr verschoben hat, rächt sich das sofort (gerade bei nach innen gewölbten Schalen).
    Da hilft oft nur noch ein Stemmeisen.

    img_0165hskl1.png
     
  • Bei einer kleineren Kastanie wird es wahrscheinlich problemloser laufen. Meine lebt bereits im 25ten Bonsai-Jahr und hat deswegen sowohl ober- als auch unterirdisch entsprechende Dimensionen.

    @karin
    Es war keine selbstgetöpferte Schale.
     
    Wenn das so ist, gehe ich gleich in Garten und schubse noch ein paar Bonsai von den Regalen.
     
  • Zurück
    Oben Unten