Guten Morgen
... ich pfusche auch mit, aber bei den Tomaten im Hochbeet. Bisher hatte ich im Hochbeet auch immer nur Buschtomaten. Aber durch den Wissensdrang meiner Enkelin, die die Schilder unbedingt lesen wollte und nicht mehr wusste, wo sie sie rausgezogen hat, sind im vergangenen Jahr einige Stabtomaten im Hochbeet gelandet. Ich hab die Tomaten zweitriebig gezogen und die beiden Triebe V-förmig hochgeleitet (spalier-artig), so brauchte ich im Herbst beim Ernten noch keine Leiter, aber Unmengen an Stäben, ich glaube es waren 6 Stäbe pro Tomate am Ende. Zum Glück wird das benachbarte Grundstück nicht bewirtschaftet, so dass immer ausreichend Haselnuss-Stecken zur Verfügung standen und stehen.
... ich pfusche auch mit, aber bei den Tomaten im Hochbeet. Bisher hatte ich im Hochbeet auch immer nur Buschtomaten. Aber durch den Wissensdrang meiner Enkelin, die die Schilder unbedingt lesen wollte und nicht mehr wusste, wo sie sie rausgezogen hat, sind im vergangenen Jahr einige Stabtomaten im Hochbeet gelandet. Ich hab die Tomaten zweitriebig gezogen und die beiden Triebe V-förmig hochgeleitet (spalier-artig), so brauchte ich im Herbst beim Ernten noch keine Leiter, aber Unmengen an Stäben, ich glaube es waren 6 Stäbe pro Tomate am Ende. Zum Glück wird das benachbarte Grundstück nicht bewirtschaftet, so dass immer ausreichend Haselnuss-Stecken zur Verfügung standen und stehen.