Lycell’s Balkonien

Ich will ja Ringelblumen säen. Ob es mit denen auch besser wäre, relativ früh anzufangen?
Dieses Jahr will ich eine Pfirsich-Tomate probieren. Wenn der Samen da ist, lege ich los - hoffe, das dauert lange. Aber so Ende Januar halte ich es ohne Anzucht eh nicht mehr aus. Ob ich da die Blümchen gleich mit versenke überleg ich mir noch.
 
  • Ringelblumen hab ich noch nie vorgezogen, geht das ?
    Ich hab da immer mit Mehltau zu kämpfen, nur wenn ich die Regenfrei und Vollsonnig stelle werden sie schön, komisch in allen Gärten stehen sie mitten drin und haben auch kein Mehltau???

    Gibt es bei der Heilwirkung eigentlich einen Unterschied zwischen orange und gelbblühenden Ringelblumen?

    Ich hoffe meine Gewürz Tagetes keimen noch, musste ein Jahr aussetzen und die verlieren wirklich schnell ihre Keimfähigkeit, hab aber schon vorsichtshalber neue Saat geordert :)
     
  • Ich hab noch nie Blumen vorgezogen, möchte es aber halt mal probieren. Dürfte aber jetzt noch zu früh sein.
    Wenn es dann losgeht, setze ich die mit den Tomaten in den Lichtkasten. Wenn es nichts wird, wäre es auch nicht schlimm.
     
    Ich hab noch nie Blumen vorgezogen
    Für den Garten draußen macht es ja eigentlich auch nicht so richtig Sinn. Wenn es noch kalte Nächte (und auch Tage) gibt, müsste man die Pflanzen vor dem raussetzen erst abhärten und außerdem hält man sich ja selber kaum draußen auf. Bei Dir und @Stupsi ist das was anderes. Vom Balkon hat man sie notfalls schnell reingeholt, am Haus ist es ein paar Grad wärmer und außerdem sieht man sie ja von drin auch.
     
  • Hast du keine Terrasse am Haus?
    Wäre doch auch nichts anderes als eine Balkontür ;)

    Alles was früh ausgesäht wird stellt man ganz nah ans Fenster und kühler, dann vergeilt es nicht, nur muss man auf die Außentemperatur achten, kann nämlich kalt werden auf der Fensterbank nachts!!!
    Mir ist da schon was erfroren, gerade Paprika sind ja sehr wärmebedürftig.
     
    Ich hab noch nie Blumen vorgezogen, möchte es aber halt mal probieren. Dürfte aber jetzt noch zu früh sein.
    Wenn es dann losgeht, setze ich die mit den Tomaten in den Lichtkasten. Wenn es nichts wird, wäre es auch nicht schlimm.

    Ich hab schon Tagetes, schw. Susanne und Winden vorgezogen aber die letzten auch nicht vor März.
    Mit der Lampe sollte das ja gut gehen, denke nur die werden zu groß bis Mai aber dein Balkon ist ja überdacht, da gehen sie ja auch eher raus.
    Ich probiere das mal aus mit den Ringelblumen, kann ja nicht mehr als schief gehen :)
     
    Blumen probiert habe ich schon mal: Tagetes, Wicken, andere. War aber nicht gerade von Erfolg gekrönt.
    Viele Pflanzen brauche ich ja eh nicht. Ist einfach ein versuch - und weil es halt Spaß macht, wenn was wächst.
     
  • Derzeit 8°. Aber es kommt mir irgendwie wärmer vor. Der Winter hat bisher hier nicht zugeschlagen, was ihn mir fast sympathisch macht. Ab und an gehe ich prüfen, ob wer gegossen werden will. Aber die Pflanzen sind nicht wirklich durstig derzeit.

    Pixie versucht, zur längsten Katze der Welt zu mutieren :ROFLMAO:

    c005.jpg



    Balkonien ist nicht wirklich schön gerade. Aber trist geht anders. Es gibt genug Anblicke, die einfach Freude bereiten.

    c006.jpg ... c007.jpg


    Vor allem die Geranien gefallen mir sehr. Ihre Brüder und Schwestern fristen woanders ein dunkles Kellerdasein, während diese hier fröhlich weiter blühen.

    c008.jpg ... c009.jpg


    Nicht alle Hornveilchen sind angewachsen. Aber es sind doch viele da, die in verschiedenen Farben lächelnd einen baldigen (?) Frühling erhoffen.

    c010.jpg ... c011.jpg


    Inzwischen kann ich auch alle paar Tage etwas vom Tellerkraut ernten. Eine wirklich tolle Pflanze! Einmal vor Jahren gesät und seither heimisch in meinen Töpfen.

    c012.jpg



    Okay, die Sunberry, die erst später keimt, ist genauso hartnäckig. Wobei mir der Portulak aber doch bedeutend lieber ist, weil er mir eben gerade jetzt frisches Grün auf den Teller bringt.

    Und nein, ich habe noch nichts ausgesät. Tapfer widerstehe ich der Versuchung, zumindest jetzt noch :)
     
  • Von dem Tellerkraut hab ich vor dem Haus 3qm. Ich muß es schon komplett rausreißen.
     
    Pixie macht Balkonsport :)
    Die braucht ja auch mal Sport nach dem man im Winter vermutlich nur auf der Couch liegt :)

    Ohhhhh die Veilchen, ich bin sooooo neidisch weil ich keine hab, so hübsche :)
     
    Ja, ich wohne im sechszehnten Stockwerk und erfreue mich täglich an dieser Aussicht bis weit in den Pfälzer Wald hinein. Leider zu hoch für die vielen Brummers, die ich sehr vermisse. Aber man kann nicht alles haben und ich wollte nicht tiefer wohnen.

    Ich denke, für die diesjährigen Tomaten habe ich mich nun entschieden. Es werden wohl
    Himbeerrose
    Supersweet
    Harzfeuer
    Barrys Creazy
    mex.Honigtomate
    Riesentraube
    Pfirsich-Tomate
    Sun-Drop
    Wobei die Honigtomate noch nicht ganz sicher ist. Hätte auch sib.Birnchen, Red Pear und Sweet Million da und muss mich zwischen diesen vier eben für eine entscheiden. Kriege eben nur sieben Stabtomaten unter. Die Himbeerrose kommt ja in eine Ampel und zählt quasi nicht.

    Habe überlegt, evtl. auch die Aussaat von Portulak-Röschen zu versuchen. Eigentlich kaufe ich ja lieber fertige Pflanzen. Aber im letzten Jahr fand ich nur gefüllte Sorten. Und, sorry, die gehen mal gar nicht. Die zauberhafte Schönheit der ungefüllten Blüten hat es mir da weit mehr angetan. Ich glaube, Opitzel hat die auch schon selbst gesät.
     
    Also ich würde die Sweet Millionen der Honigtomate vorziehen, erst mal schmeckt die gar nicht so süß und lecker wie der Name es vermuten läßt und die Sweet Million produziert wirklich Unmengen an kl.Tomaten, da hast du richtig viel zu futtern :)

    Da könntest du mir im Herbst dann auch mal ein Körnchen verwahren von bitte, die find ich nicht mehr wieder glaube ich, schau aber noch mal nach.
    Muss ja auch noch planen die Woche :)
     
  • Zurück
    Oben Unten