Zu diesen Rohren (gibt es in allen möglichen Formen von verschiedenen Herstellern) gibt es in jeder Größe auch einen Original-Verschlußdeckel (im Bild vorn). Die liegen im Baumarkt gleich daneben. Im (dicken) Rohrende ist ein Dichtungsgummi drin, so dass die Geschichte 100%-ig wasserdicht ist nach oben. An den Gummi sollte man ein wenig Vaseline machen, dann geht der Deckel sehr viel leichter ab und wieder drauf.Womit wird das Körnerrohr denn oben verschlossen?
Ich weiß gar nicht. Ich gehe und komme, wenn es dunkel ist. Muss mal meine Frau fragen.Haben sich mittlerweile mehr Gefiederte dran getraut?
Na das will ich aber hoffen. Sonst hänge ich ein Schild dran "Vogelfutter gratis!"Das nächste Wochenende kommt bestimmt, ihr könnt sicher eine Menge am Futterhäuschen beoachten.
Na servus...Hier ist es so warm das ich schon überlegt habe lieber einen Nistkasten aufzuhängen
Nö.Hör auf das Tomaten-Virus zu verbreiten