Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Siehst du, du kennst E.O. Fischer nicht. Er war einer der ganz großen Chemiker, Nobelpreisträger. Kommt man in meinem Fachbereich kaum dran vorbei.

Und so wird es anderen Leuten gehen, die mit Fotografie nichts zu tun haben, die kennen halt Man Ray nicht. Finde ich jetzt nicht so furchtbar. :)
 
  • Ach bestimmt kennste Fotos von ihm, Fini....der Akt der Dame mit den Violinzeichen im Rücken ist eines der bekanntesten.
     
  • Und so wird es anderen Leuten gehen, die mit Fotografie nichts zu tun haben, die kennen halt Man Ray nicht. Finde ich jetzt nicht so furchtbar. :)

    Furchtbar nicht, stimmt.
    Hehe, erinnert mich an diesen dumpen Typen aus Big Brother zu den Anfangszeiten, der noch nie den Namen Shakespear hörte. Das nenn ich tragisch.
     
  • Ach bestimmt kennste Fotos von ihm, Fini....der Akt der Dame mit den Violinzeichen im Rücken ist eines der bekanntesten.

    Bestimmt, ich schau mir immer gern die Bilder an, aber dazu lesen ... noch dazu vergess ich soviel wieder :)

    Ich liebäugel jetz mit einer Vollformat und bin voll überfordert,
    Die einen sagen ja, die andern sagen doch bei APSC bleiben

    Die Vollformat ist jetz mit 900 ein echtes Schnäppchen ... (statt 1700)
     
    Ja, ich hab schon gelesen, daß Du Vollformat willst. Hol sie Dir. In Deinen Händen gut aufgehoben, das wird noch einmal ein Sprung.
    Man soll seinem Herzen immer nachgeben. Du nutzt diese Maschine schließlich auch sehr gut. Mach das!
     
  • Eine Plattform, die meinen Anmeldestatus von Hobbyfotografin auf Fotografin geändert hat. Wurde auch Zeit. Ich kann endlich ohne schlechtem Gewissen ein Zubrot verlangen.

    Völlig nette Angebote von gelernten Fotografen, mir das analoge Entwickeln beizubringen. Shootings, bezahlte auch noch.

    Ich finde, das ist ein Grund zum freuen. Yääääs!
     
    Danke Pyro.
    Es wurde auch Zeit, ich kriege soviel Feedback, aber einige hatten nicht verstanden, daß ich kein Tfp mache. Ich war es leid, mich da etwas doof anmachen zu lassen.
    Man hat Arbeit, soll über die Maßen kreativ sein und hat nix davon. Fand ich blöd.

    Und das Feedback der gelernten Fotografen ist mir das wichtigste. Es ist schön, wenn ich ihnen im Umkehrschluß etwas zeigen kann, das abseitig der Weichzeichner und perfekter Belichtung Bestand hat.
     
  • Kostenlose Shootings halt. Das mach ich nur, wenn die Leute wirklich interessant sind.
    Wenn sie das volle Programm haben wollen, sollen sie dafür zahlen.
    Das ist mit dem Anmeldestatus Fotografin einfacher zu händeln.

    Ja, warum, Du bist doch nur HobbyFotografin, kam es als Argument. Als ob es nix größeres gibt, hobbymäßig nachmittags nen Normalo auf Modelmaß zu biegen. Find ich richtig arm. Und ich kann fotografieren, daß mir diese Plattform das geändert hat ohne Streß fand ich gut. Manche setzen ja Studio oder ähnliches voraus.
     
    Kostenlose Shootings halt. Das mach ich nur, wenn die Leute wirklich interessant sind.
    Wenn sie das volle Programm haben wollen, sollen sie dafür zahlen.
    Das ist mit dem Anmeldestatus Fotografin einfacher zu händeln.

    Ja, warum, Du bist doch nur HobbyFotografin, kam es als Argument. Als ob es nix größeres gibt, hobbymäßig nachmittags nen Normalo auf Modelmaß zu biegen. Find ich richtig arm. Und ich kann fotografieren, daß mir diese Plattform das geändert hat ohne Streß fand ich gut. Manche setzen ja Studio oder ähnliches voraus.
    Sehr cool! Hast dann also schon Gewerbe beantragt. Da bist du mir den Schritt voraus :)
    Ich finds gut, ich habe das Gefühl, dass mehr Leute ihr eigenes Ding starten. Mit guter Arbeit kann man sich aus der Masse vorstechen. Cool!
     
    Nein, kein Gewerbe angemeldet, lediglich auf einer Plattform nen Status geändert.
    Dazu müßt ich wirklich im KleinenZimmer ein Ministudio aufbauen, um den Menschen etwas bieten zu können. Vielleicht, mit der Zeit...
    Habe aber Shootings, die ich so, individuell gestalte.
    Ich bin mehr der Alltagsfotograf.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Achso. Du hast geschrieben, dass du dich für die Arbeit bezahlen lassen möchtest. Dafür muss man aber doch Gewerbe anmelden? Oder habe ich was falsch verstanden?
     
    Doro, gibt es bei euch sowas wie das Kleingewerbe?

    Bei uns kannst du das als Kleingewerbe anmelden, ist wie ne geringfügige Beschäftigung, heißt bis ca. 480 Euro kann man pro Monat dazuverdienen. Man muss Steuern zahlen, wenn man daneben arbeitet, das wird dann mit dem Lohn zusammengerechnet. Ist man arbeitslos oder hat keine EInkünfte dann ist das steuerfrei.

    Du brauchst jetzt keine speziellen Ausbildungen als Fotograf, jeder der eine Kamera halten kann kann ein Gewerbe anmelden.

    ich hab bis dato immer Tfp gearbeitet. Hab aber schön langsam vor das zu ändern, weil mir immer wieder Geld angeboten wird und ich es langsam nicht mehr einsehe, alles für nichts zu machen.

    und ... Neider gibts leider überall ...
     
    Ja, ich hab wohl gedacht, daß ich vielleicht nen Kleingewerbe anmelde.
    Richtig Fini. Das ist und bleibt Arbeit. Ich finds oft unverschämt, was mancher verlangt, alle Fotos gibts eh nich.
     
  • Zurück
    Oben Unten