Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Jo, lauter kleine Waschmaschinen.

    Baby-Waschmaschinen! :ROFLMAO:

    Gestern konnte ich bei meinem zukünftigen Nachbarn eine Weigelie ausbuddeln, die sonst den (Fäll)Arbeiten auf seinem Grundstück zum Opfer gefallen wäre. Gut, dass ich gefragt habe, was mit ihr geschehen wird! Jetzt steht die hübsche Pflanze gut gestutzt und mit neuer Frisur im Spatzen-Garten, da sie völlig aus der Form geraten war. Nächstes Jahr wird sie mich hoffentlich mich ihren hübschen Blüten erfreuen.
    :love:
     
  • Was für ein Schwein, liebe Spätzin, du hast eine Weigelie ebgestaubt, toll. :D(y)
    Kennst du die Farbe der Blüten? In der Baumschule habe ich eine seltene Art gekauft,
    die Blüten sind gelb mit einem dunkelrotem Rand im Innenleben.
    Wenn ich das Etikett finde, schreibe ich dir den Namen auf, ansonsten zeige ich sie dir
    im nächsten Jahr in voller Blüte.
    Seid ihr auch von der Sturmwarnung betroffen, jetzt geht es richtig ans Eingemachte.(n)
     
  • @Lavendula
    Ich muss auf das Etikett schauen, das sich noch an der Weigelie befand. Ich habe es erst entdeckt, als ich die Weigelie ausgebuddelt hatte. Es war gut versteckt im Erdboden.
    Die Blütenfarbe geht ins dunkelrote, eine sehr schöne kräftige Farbe.
    Deine gelbe Weigelie interessiert mich, auf den Namen und Fotos bin ich gespannt.

    Hier soll es Sturmböen von 55 km/h bis 65 km/h geben. Mal sehen, was davon bei uns ankommt.
     
    Hier gab's nur 1 Sturmbö, aber die hat gleich mit Töpfen geschmissen ... :oops: ... aber Glück gehabt, es ist nichts zu Bruch gegangen, ich musste nur alles wieder aufstellen.

    Lavi, ich wollte nicht bis nächstes Jahr auf deine gelbe Weigelie warten und war daher grad mal stöbern: könnte deine Feuerkelch heißen? Ich hatte keine Ahnung, dass es gelbe Weigelien gibt! Sieht toll aus, das muss ich sagen!
     
  • Moin im herrschaftlichen Zoo-Palast,

    die Karte habe ich in diesem Moment gefunden, ich habe an der richtigen Stelle gesucht. :D

    Das Schmuckgehölz trägt den Namen " Diervilla splendens "Diva" "El Madrigal"
    Das ist ein Bienennährgehölz. Im Frühling habe ich den Strauch gepflanzt,
    zahlreiche kleine gelbe Blüten zeigten sich ziemlich schnell.
    Ein Foto mache ich für euch im jetzigen Zustand ohne Blüten, wenn es euch interessiert.
    Den interessanten Strauch habe ich in einer Baumschule entdeckt.

    Die weiße Banderole habe ich jetzt auch in der Hand.

    Die amerikanische Weigelie wird bis max. 80 cm hoch, rotlaubig, bunte Herbstfärbung,
    lockerer Wuchs. gelbblühend Juni - September, absolut frosthart, hitzebeständig,
    gut geeignet für fläschige Bepflanzung, tolles Bienennährgehölz.

    Die Säckelblume ist auch hitzebeständig und bietet Futter für die Bienchen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen,

    @Lavendula
    Immer her mit den Fotos!

    Gestern haben heftiger Sturm und Starkregen meine Weintraubenranken am Haus samt Halterung aus der Verankerung abgerissen. Zum Glück sind die Hauptstämme nicht abgeknickt. Die alten brüchigen Plastikhalterungen für das Gestänge waren der Hauptgrund, warum der Sturm leichtes Spiel hatte. Wir haben gestern neue und stabile Halterungen angebracht und das schwere Rankengeflecht wieder hochgehievt. Heute werden wir Drahtseile spannen, damit die Ranken sicher am Haus halten.
    Der Sturm war zum Glück recht schnell vorbei. Sonst ist zum Glück nichts kaputt gegangen.

    Ich hoffe, dass bei Euch der Sturm keinen Schaden angerichtet hat.
     
    LIebe Spätzin und Rosa,

    zwei Fotos habe ich von der amerikanischen Weigelie gemacht.
    Leider sind die Fotos unscharf geworden, besser als nichts gell. :unsure:

    DSC_1418 (2).JPG DSC_1416.JPG
     
    Frau Spatz, das der Sturm das Weingerüst runter gerissen hat, ist ärgerlich, aber gut das der Wein nicht abgebrochen ist. Nun habt Ihr alles wieder stabil her gerichtet und so wird es dem Sturm sicher stand halten.

    Lavendula, die gelbe Weigelie ist ja wunderschön. (y)
     
  • @Caramell
    Es ist für den Wein zum Glück gut ausgegangen. Wäre sehr traurig gewesen, wenn beide Stämme ernsthaft Schaden getragen hätten. Die Trauben sind zu köstlich!

    Die blöde Zeitumstellung nervt! Dank Umstellung war ich heute schon um 05:15 Uhr auf. Ich habe ;) Jetlag :whistle:! :eek:o_O:verrueckt:(n)
    2 x jährlich dieses Zeitumstellungsgedöns finde ich doof und lästig.
    Alle Jahre wieder und kein Ende in Sicht.

    Die ☀ kommt endlich raus!
    Auf in den Spatzen-Garten!
     
  • .Ich war heute auch schon um 4Uhr 56 wach.
    Tu mich immer mit der Stunde mehr (im Herbst) als mit der Stunde weniger (im Frühjahr) schwer.
    Ist, aber, so seh ich das: das Los der Frühaufsteher ;)
     
    So ist es, @wilde Gärtnerin. 4:56 h ist definitiv zu früh!
    Das ist das Los der Frühaufsteher, ich bin meistens auch früh wach und dann stehe ich auf.

    Bin gespannt, wie lange uns dieses Umstellungsgedöns noch plagen wird!
    Ein Ende scheint doch noch nicht in Sicht zu sein.

    Draußen ist es angenehm mild, vielleicht schaffe ich heute wieder was im Garten.
     
    Frau Spatz, so früh heute wach, das ist nicht so toll.
    Wir stehen ja die Woche über früher auf und am Sonntag wir etwas länger geschlafen, inzwischen klappt es auch wirklich gut, auch heute.
    Die Zeitumstellung brauchte ich aber auch nicht, immer den Ärger mit dem umgewöhnen und Uhren umstellen.
     
    Die blöde Zeitumstellung nervt!
    +1 !
    Ich habe aber auch bis jetzt nur 2 Menschen getroffen, die die Zeitumstellung - nicht gut oder toll - aber zumindest in Ordnung fanden. Und jetzt wird sie zwar wieder abgeschafft, aber gleich fangen die Schwachköpfe in der Brüsseler Dummheitenfabrik wieder an, ein Schachspiel draus zu machen. Und dann soll auch noch jedes Land selber entscheiden, ob sie Normalzeit (die wir jetzt haben) oder die Sommerzeit nehmen. Meine Güte...:rolleyes:
     
    Vergiss es, so schnell werden wir nicht von dem Übel verschont. :unsure:
    Überall wird getrötet, das brauchen wir nicht.

    Spätzin, du hast Schwein gehabt, das die Weinstöcke nicht das Zeitliche gesegnet haben,
    der blöde Wind hat so manche Bosheiten auf dem Gewissen.

    Was für ein dämliches Wetter, jetzt gehts richtig los, es ist ziemlich kalt und ungemütlich,
    hier steht nichts mehr draußen, schwere Pötte von einer in die andere Ecke schleppen iss nich. :wunderlich:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Noch besser fänd ich's, wenn die Uhren 2 Stunden vorgestellt würden, aber nicht nur im Sommer, sondern dauerhaft. Dann gäb's auch keine Umstellungshänger. (Aber auf mich hört ja keiner... :cry:)
     
    Noch besser fänd ich's, wenn die Uhren 2 Stunden vorgestellt würden, aber nicht nur im Sommer, sondern dauerhaft. Dann gäb's auch keine Umstellungshänger. (Aber auf mich hört ja keiner... :cry:)


    Zwei Stunden vorstellen? Dann ist es im Winter fast Mittag, bis es endlich hell wird.

    Ich bin lichtabhängiger Morgenmensch, ich brauche die Helligkeit zum Aufstehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten