Tomatenzöglinge 2019

  • Hallo !

    Ich habe heute meine ganzen Tomaten geerntet, ob grün oder farbig. Wir hatten heute nacht nur +5 Grad. Es soll noch kälter werden. Die reifen drinnen noch nach. Habe gleich alles Tomatengrün weggemacht und klein geschnitten und ab auf den Kompost. Werde die nächsten Tage die Erdkübel noch gleich vorbereiten mit Kompost und Terra-Preta. Dann brauche ich nächstes Jahr nur noch aufhaken und pflanzen. Somit ist mein Tomatenjahr vorbei. War zufrieden. Habe wieder viel einkochen können, darüber bin ich besonders froh.

    lg. elis
     
  • Wer hält am längsten durch? :-)

    Heute Morgen sammelte ich erst mal einige Tomätchen der ABC vom Boden und den umstehenden Töpfen auf. Entweder, sie will endgültig nicht mehr, oder die Vögel sind zu faul zum Suchen und zu blöd zum Ernten. Ich vermute ja letzteres.
     
    Wer hält am längsten durch? :)
    Meine Mäuse :sauer:


    Chic @Lauren_
    Was hast du denn da feines?
    Leider nichts, das hier so spannend wäre ;) es ist eine Hybridsorte.
    Muss leider sagen, dass in punkto Schimmel und Blattkrankheiten die Hybridsorten bei mir bei exakt gleicher Pflege deutlich besser durchgehalten haben. Ohne meine Schimmelallergie wäre das völlig irrelevant, aber von den noch relativ blattgesunden Hybridsorten konnte ich tatsächlich noch ein paar Früchte vertragen, von den samenfesten Sorten leider nicht...
    Bei mir dürfen daher auch immer 1-2 Hybridsorten (aus konventioneller Zucht) neben dem samenfesten dabei sein.
     
  • Hallo !


    Heute nacht war es noch kälter, war schon richtig, das ich die Tomaten gestern abgeerntet habe. Wir sind so eine kalte Lage, habe ja kein Glashaus. Heute habe ich die Töpfe schon mit Kompost und Terra-Preta und Gesteinsmehl aufgefüllt, mit Em gegossen und sie an ihren Überwinterungsplatz gestellt. Dann brauche ich erst im Frühling, vor dem Pflanzen tätig werden. Wieder was geschafft :). Mein Kompost ist so schön geworden.Die Blätter waren bis zum Schluß ganz gesund.

    lg. elis
     
  • Heute Morgen waren es in den Tomatenhäuser 3 °C! Meine Funkwetterstation hat sich umentschieden und sagte 2 °C vorher :oops: Hätte ich das schon gestern gesehen, wäre ich wohl schier kollabiert. Aber ist ja noch mal gut gegangen. Nächste Nacht sind wieder 4 °C vorhergesagt. Mal schaun, was daraus wird. Eigentlich wollte ich nach Feierabend zu den Paprika sehen, aber ich bin zu spät rausgekommen. Ich werde trotzdem nichts abernten. Wo soll ich denn auch hin mit 100 Kilo grünen Tomaten?
     
    Ich brauche noch halbwegs reife Green Doctors und Zakopane, sonst wird meine Bettelliste noch länger. Nonna Antonina und Ananas sehen gut aus. Wenn nicht anders möglich, reifen eben einige im Haus. Morgen pflücke ich nochmal durch, Nachwuchs verkauft das dann auf dem Schulfest. Wer weiß für welchen guten Zweck auch immer.
     
    Ja, Caramell. Aber bisher sieht alles gut aus. Auch der Basilikum! Das finde ich immer so beachtlich, ein himmelweiter Unterschied ob man gekauften Basilikum hat, aus dem Supermarkt oder selbst angezogenen in Erde. Der gekaufte wäre schon hin. An Tomaten habe ich ja gestern die umfärbenden abgenommen. Das funktioniert noch gut so. Wenn man sie grün abnimmt, kriegen sie kaum noch Aroma.
    Sie grün zum Nachreifen zu Ernten mache ich nur noch bei einigen ganz wenigen Sorten.
    Ich hoffe im Pachtgarten steht auch noch alles. Ich wollte eigentlich nach der Arbeit schauen. Aber das habe ich nicht mehr geschafft.
     
    Tubi, ich nehme auch keine grünen Tomaten mehr ab, die bekommen wirklich kein Aroma mehr.
    Basilikum habe ich im GWH stehen zwischen den Tomaten, das blüht schon, alles habe ich nicht geschafft zu essen. Pesto davon mag hier niemand,
     
    Pesto mögen wir auch nicht soo gerne. Aber man kann mit Basilkum und Knobi gut eine Salzkonservierung machen und die Paste zum Kochen oder für Salate verwenden.
     
    Tubi, ja mit Salz habe ich das auch schon gemacht, nur koche ich sehr salzarm, auch weil mein Mann nicht so viel Salz essen soll. Also lasse ich das jetzt sein. Den was nicht da ist, kann man nicht nutzen. ;-)

    Knofilinchen, leider blüht das schon und ob man Basilikum verschicken kann, weiß ich nicht. Und ich habe das klein blättrige Basilikum, da wird es recht mühselig, die Blätter abzuzupfen, aber das schmeckt auch besser.

    Marmande, eingefroren habe ich auch etwas, stimmt das kann man gut nutzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten