Tomatenzöglinge 2019

  • Tubi, das hört sich gut an.

    Ich bin gerade dabei den Tomaten-pflaumen Saft im Slow Cooker zu reduzieren. Gewürzt und abgefüllt wird der dann morgen, heute ist es zu spät dazu. Lecker ist das auf jeden Fall schon mal.

    Und, wie ist es geworden?
    Lustig, ich habe meines auch gestern angefangen. Muss gleich noch weitermachen.
     
    Tubi, heute habe ich den gewürzt und in Gläser abgefüllt, Leider habe ich das warm gekostet und da war es in Ordnung, nun kalt schmeckt das etwas zu lasch, also morgen noch mal aus den Gläsern raus und nachwürzen und neu erwärmen. Aber ansonsten ist es einfach toll und wird sicher wieder gemacht.

    Marmande, das Suppengewürz habe ich auch schon gemacht, das war wirklich lecker.
    Die Anans sieht gut aus, ich hoffe die schmeckt auch gut.
     
  • Caramell und wie ist die Konsistenz geworden?
    Ich hätte vielleicht sagen sollen, ich schmecke es kalt ab, erhitze dann und schmecke nochmal ab. Aber meins ist auch nicht so toll wie das letzte. Ich hatte eine höhere Gesamtmenge, die Chili war nicht scharf genug und zwei Nelken zuviel. Das nächste Mal lasse ich die Nelken weg. Aber ist nicht so schlimm, die Konsistenz ist prima, die Gewürze werden sich auch noch verbinden. Über den Slow Cooker bin ich richtig froh. Ich hatte meinen die Nacht bis morgens um 4 Uhr laufen, von 21 Uhr an. Die Konsistenz ist klasse. Es setzt zwar immer etwas am Rand an, aber das kann man ja wegwischen, bevor man umschüttet. Also ich koche es nicht im Slow Cooker fertig, sondern auf dem Herd.
    Nu habe ich aber genug Tomatenketchup. Als nächstes Koche ich wieder pure Tomate ein. Falls es noch dazu kommt. Sie reifen jetzt langsamer und da schaffen wir es wieder so, sie aufzuessen. Oder es gibt Tomatensalat oder überbackenes Toast.
     
  • Tubi, ich hätte es noch etwas länger im Slow Cooker lassen können, aber so ist es auch in Ordnung.
    Warmgemmacht zum würzen und in Gläser füllen, habe ich das auch im Topf auf dem Herd.
    Ja kalt abschmecken wäre wohl besser gewesen, Nelken habe ich gar nicht drin, ich mag den Geschmack nicht, dafür andere Gewürze die wir lieben.
    Ich hätte mir nie einen Slow Cooker gekauft, aber den haben die Kinder meinem Mann zum Geburtstag geschenkt, die wollten unbedingt mal Pulled Pork essen. Aber auch Gemüse mit etwas Tomatensoße wird darin wirklich gut.
     
    Caramell, ich hatte meine ja schon im Thermomix ein stückweit reduziert. Ich denke mal, Deines war flüssiger, als Du es in den Slow Cooker getan hast. Da passt das dann sicher.
    Ich habe auch erst gezögert, mir einen zu kaufen, da ich nur Rezepte mit Fleisch gefunden habe und da ich Gemüse eigentlich lieber mag, wenn sie noch "biss" haben. Aber für Tomaten- oder auch Zwetschgenmus ist das ganz hervorragend. Und Kürbisgulasch habe ich auch schon darin gemacht, was sehr gut war.
     
  • Tubi, für Tomaten und Zwetschgenmus ist der wirklich gut, das stimmt.
    Einen Termomix habe ich nicht und der wäre mir auch zu teuer, also war es doch etwas flüssiger.
    Das Gemüse wird gar nicht so matschig, ich habe es ausprobiert. Es ist nur schwierig, alles zur gleichen Zeit gar zu bekommen, wenn man verschiedene Gemüse nimmt, die unterschiedliche Garzeiten haben.
     
    Zakopane

    1569520547681752517429435025152.jpg
     
  • Black Beauty reift drinne nach.
    Anhang anzeigen 632583
    Aber die sind doch noch grün! Ist bei Euch schon Frost gewesen? Na hoffentlich wird das noch was! Schade. Ich hatte Glück. Zwar hängen noch massenweise an den Sträuchern (ca. 100 kg). Aber ich durfte von JEDER Pflanze probieren. Mehr wollte ich gar nicht. Die Gesamternte der verwertbaren Früchte ist bisher 172 kg.
     
    Tubi, das ist wirklich eine gute Ernte, wenn auch nicht so viel, wie Du erwartet hast.
    Aber von jeder Sorte probieren ist auhc schon mal gut.

    Ich ernte auch keine Tomaten mehr, die nicht ein bisschen Farbe zeigen, die schmecken einfach nicht mehr. Was jetzt noch dran ist, wird noch etwas oder es lässt es sein. Schade drum, aber ändern kann man es nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten