Meist bleibt ja bei den Handaufzuchten oft sowieso so eine Art "Restvertrautheit". Meine Frau ist vor Kurzem unserem ehemaligen Feldhasen-Pflegefall Freddy (den wir auch mit der Flasche aufgezogen haben) begegnet auf der Pferdekoppel. Den erkennt man vom Nahen gut, weil er eine markant verfärbte kleine Fellstelle hat. Er hat eine Distanz von weniger als 2m zugelassen, bevor er gemächlich davongehoppelt ist. Unser anderer Pflege-Igel, der Benni, der lässt sich sogar aufheben ohne dass er sich einrollt. Das Fauchen und Spucken, das er als Igelkind schon gemacht hat, das macht er aber immer noch.