Natur in Mario´s Garten

  • Hier mal aktuelle Fotos von den großen Sonnenblumen.
    IMG_8473.JPGvon oben
    IMG_8474.JPGvon der Einfahrt aus
     
  • Die ersten Köpfe sind nun auch schon reif und werden für die Vögel auf dem Balkon ausgelegt, damit die sich noch ordentlich Herbst-und-Winterspeck anfressen können. Mach ich übrigens auch...
     
  • Ein bißchen Winterspeck ist schon wichtig;). Das kommt von alleine, wenn man nicht mehr soviel Bewegung im Winter hat. Ich freue mich da schon immer, wenn es Schnee gibt, dann gibts mal wieder was zu tun.....

    lg.elis
     
    Jetzt freu ich mich erstmal tierisch auf den Herbst. Meine Jahreszeit! :love:
    Die Natur kommt zur Ruhe, die letzten Früchte reifen, es wird angenehm kühl und bei den Herbststürmen kann ich ewig draußen sitzen.
    Und... ab nächste Woche auch bei Regen. Meine 22qm OSB-Platten (22mm dick) für die Terrassenüberdachung sind gekommen. Da kommt dann eine Schwarzdeckung drauf und an die Seiten eine Regenkante aus Alublech. Das billige Plastikzeugs, was vorher drauf war, habe ich vor einiger Zeit in kleinen Stücken nach einem Sturm von meinem und den Nachbargrundstücken sammeln und entsorgen dürfen.
    629993
     
    Pünktlich vor dem großen Regen ist die Terrassenüberdachung fertig geworden! :D Eine Punktlandung sozusagen.
    Bin ich vllt. froh! Unsere Kater finden es auch toll, dass sie jetzt auch bei Regen auf der Terrasse sitzen können ohne nass zu werden.
    Am Samstag zu zweit haben wir dafür ordentlich ranklotzen müssen um mit allem fertig zu werden. Es ist ja nicht nur das verlegen der Platten und der Dachdeckung. Dazu gehört auch das Zurückschneiden der Hecke, das Montieren der Ortgangbleche (Dachkante) und das sichern der Überlappungsstöße, damit der nächste Sturm nicht gleich wieder alles herunterreißt.
    Nebenher sind unter der Hausdachkante zusätzliche Nistmöglichkeiten entstanden, die sicher im nächsten Frühjahr genutzt werden.
     
  • Toll, da wart ihr wirklich fleißig! 👍
    Schön, dass Mensch und Tier etwas davon haben, so macht es gleich noch mehr Freude.
    Da musste ich bei der Hitze am Samstag sogar noch eines hinterher schicken das nachsieht, wo das erste abgeblieben ist...:whistle:
    Doppelt hält immer besser ;) 🍻
     
    Sieht ja super aus!
    Und hält offenbar auch dicht, so wie es aussieht. :D
    Bei uns ist letzte Nacht bis heute am Vormittag Sturm und Regen drübergezogen. Ich glaube, die Sonnenblumen haben was abgekriegt. :eek: Ich hab heute morgen noch gar nicht nachgesehen, weil es wie aus Eimern geregnet hat uns außerdem war es noch dunkel.
     
    Hast du die Verlegeplatten denn nach oben/außen mit irgendwas abgedeckt? Dachpappe, Dachschindeln? Denn sonst hat du womöglich nicht lange Freude daran, die sind ja nicht wetterfest ... hm? Muss ich mir Sorgen machen?
     
  • Zurück
    Oben Unten