Mamas kleines Paradies

  • Wie schön, dass du wieder da bist! :love:
    Habe oft an euch gedacht und nicht mehr damit gerechnet, dass du nochmal auftauchst, das sind ja viele tolle Neuigkeiten - gratuliere herzlich zur neuen Stelle, dem neuen Haus, den großen Mäusen - und Knuddler für eure Lily! :paar:

    Wäre schön, wenn du bleiben würdest. :paar:
     
  • Wie schön, dass du wieder da bist! :love:
    Habe oft an euch gedacht und nicht mehr damit gerechnet, dass du nochmal auftauchst, das sind ja viele tolle Neuigkeiten - gratuliere herzlich zur neuen Stelle, dem neuen Haus, den großen Mäusen - und Knuddler für eure Lily! :paar:

    Wäre schön, wenn du bleiben würdest. :paar:

    Oh wie schön, dich zu lesen 😍😍😍

    Wie geht es dir? Alles gut? Hab auch oft an dich gedacht 🙂
    Hast du noch einen persönlichen Thread, in dem ich mal schauen kann, was bei dir der Garten so macht?
     
  • Hier mal ein wenig Einblick in mein Gartengedöns :grinsend:
    Sind halt echt nur ein paar Hochbeete und Kübel und ich hätte gerne mehr.
    Aber Nix wäre ja noch weniger, also ist es okay 😅
     

    Anhänge

    • 2019-07-14-12-32-57.jpg
      2019-07-14-12-32-57.jpg
      940,8 KB · Aufrufe: 107
    • 2019-07-14-12-33-17.jpg
      2019-07-14-12-33-17.jpg
      851 KB · Aufrufe: 110
    Wie geht es dir? Alles gut?
    Muss gehen 😅 im Moment ist es ein wenig beschwerlich mit den zwei Zwergen, sie sind leider deutlich kleiner als deine beiden Mäuse... eine sehr intensive Zeit.

    Hast du noch einen persönlichen Thread, in dem ich mal schauen kann, was bei dir der Garten so macht?
    Ja, du findest mich im "Wilden Garten" :paar:Vom Wilden Garten... - Hausgarten.net
    Wir haben vor zwei Jahren ein Haus mit "wildem Garten" gekauft und sind leider seitdem mit der Kernsanierung beschäftigt. (Ok, wir wären ein Jahr schneller gewesen, wenn sich nicht sehr bald nach dem Hauskauf Zwerg Nr. 2 angekündigt hätte.)
    Nun hoffen wir sehr, dass wir in ein paar Monaten umziehen können. Unsere Tochter soll ja auch ab Herbst in den Kindergarten gehen.

    Deine Pflanzen sehen sehr gut aus! (y):giggle:
    Ich würde mich so freuen, wenn du bleiben und uns mehr von deinem Anwesen und eurem knopfäugigen Familienmitglied zeigen würdest. :paar:
     
  • @Lauren_ So, ich hab dich dann gleich mal abonniert. Oh man, dieser Garten bietet ja unglaubliches Potential 😀
    Ich drücke euch sehr die Daumen, dass ihr bald im Haus wohnen werdet.
    Wie alt sind deine Zwerge jetzt?
     
    Danke :paar:
    Die Zwerge sind 3,5 Jahre und 10 Monate alt.
    Das ist ein ähnlicher Altersabstand wie bei deinen beiden, oder?

    Wie groß ist euer neues Gartenreich denn eigentlich? :)
     
    Danke :paar:
    Die Zwerge sind 3,5 Jahre und 10 Monate alt.
    Das ist ein ähnlicher Altersabstand wie bei deinen beiden, oder?

    Wie groß ist euer neues Gartenreich denn eigentlich? :)

    Ja, das kommt in etwa hin. Unsere Beiden sind 2 Jahre und 4 Monate auseinander.
    Sie sind jetzt 10 und 8 Jahre alt.
    Ich muss zugeben, ich denke manchmal mit Grausen an die Kleinkinder Zeit zurück. Im Nachhinein weiß ich gar nicht mehr, wie das immer alles so ging. Nebenbei immer die Ausbildung im Nacken. Stressig war das schon 🙉🙈🙊

    Uff, ich kann das in Quadratmetern jetzt gar nicht genau sagen. Das Grundstück ist glaube etwas über 200 Quadratmeter, da steht natürlich das Haus und eine alte Scheune, die zwei Etagen hat. Dazwischen etwas Hof. Wenn da im Sommer der Pool für die Kids steht, ist es ganz schön voll 😅

    Wir haben bis März diesen Jahres den Dachboden ausgebaut. Das hat etwa 1,5 Jahre gedauert und war eine unglaublich anstrengende Angelegenheit. Entstanden ist ein großes Wohnzimmer über die gesamte Etage. In der ersten Etage haben die Kids dadurch nun endlich eigene Zimmer.

    Nachdem nun alles fertig ist, überlegen wir immer mal, was aus dem Hof werden soll. Der ist aktuell noch meeeega hässlich 😅 aber in zwei Jahren wird die Straße, in der wir wohnen, an die örtliche Kanalisation angeschlossen. Da wir dann den Hof eh aufbuddeln müssen, ist es fast sinnlos, vorher wirklich was zu machen
     
    Oh, das klingt aber alles spannend!! Vor Allem, dass ihr den Ausbau selbst gemacht habt - meinen allergrößten Respekt! (y)
    Wir haben die Kernsanierung nur geplant und alles selbst organisiert, was bei der kompletten Entkernung und den vielen Gewerken auch schon sehr anstrengend und aufwendig war (sind auch leider immer noch nicht fertig 🙈) aber selbst ausbauen... mit Arbeit und Kindern... uff!

    Falls du irgendwann die Zeit und Muße hast, noch mehr zu erzählen - ich lese solche Berichte immer unglaublich gerne und mit größtem Interesse.

    Klingt alles sehr gut bei euch, toll dass eure Mädels jetzt eigene Zimmer haben - und ein Wohnzimmer, das über die ganze Etage geht, klingt nobel! (y)

    Was macht ihr denn mit der Scheune?
    Habt ihr einen richtigen, kleinen Hof gekauft?


    Ich muss zugeben, ich denke manchmal mit Grausen an die Kleinkinder Zeit zurück. I
    Ach, du ahnst gar nicht wie gut mir das tut, dass du das geschrieben hast! :paar:
    Ganz ehrlich... manchmal macht mich etwas sauer, wenn andere Leute oberlehrerhaft meinen, man solle diese Zeit genießen, denn es würde nur noch schlimmer.
    Zum Einen denke ich, dass das Unsinn ist - meine Mutter sagte auch immer, dass sie die ersten Jahre unheimlich hart gefunden hätte und ich danach absolut pflegeleicht gewesen sei, und zum anderen empfindet das sicherlich jeder anders!
    Ich persönlich denke, dass Kinder zwischen fünf und dreizehn super zu haben sind und man sehr viel Spaß mit ihnen haben kann!
    Danach auch, falls die Pubertät gemäßigt verläuft. 😂 (das ist halt von Kind zu Kind sehr verschieden.)

    Klar sind sie so klein sehr süß. Aber es sind auch tickende Zeitbomben - man weiß nie wann das nächste ohrenbetäubende Gebrüll und die nächste Szene droht - sicher ist nur: Sie kommt bestimmt! (Und bei uns derzeit mehrmals pro Tag...)
    Fällt mir nicht leicht, damit umzugehen. Äußerlich bleibe ich ruhig, innerlich schwitze ich Blut und Wasser. Aber so geht es eigentlich allen Eltern mit Kindern in dem Alter, die wir kennen.

    Ach, wie schön dass du wieder da bist, ich habe deine Gartenerzählungen vermisst! :paar:
     
  • @Lauren_ Wenn es dich interessiert, dann suche ich gerne mal Bilder raus vom Umbau. Hab vor Kurzem alles vom Handy auf die Festplatte gepackt, deshalb nicht sofort greifbar.
    Es war teilweise eine so heftige Zeit. Wenn ich an die alten morschen Balken denke wird mir ganz anders. Und solche Sachen, wie und was für eine Treppe man nimmt, das kann schon mal zu einer kleinen Ehekriese führen 😅 bei uns zumindest. Finanziell ist das auch nicht immer nach Plan gelaufen und die letzten Monate wollte ich einfach nur noch, dass alles fertig ist und ich meine Ruhe habe. Die Kids sind in so unterschiedliche Richtungen gegangen in ihrer Entwicklung. Das gemeinsame Zimmer war auch immer mal ein Spiel um Leben und Tod 🙄😉 und der ganze Dreck überall und diese vielen Entscheidungen, einfach furchtbar.
    Aber jetzt sind wir ziemlich happy damit und alles ist gut.


    Tja, das Kinderthema. Wenn sie größer sind hat man andere Probleme.. Die Kommunikationsebene ist eine Andere, das ist ein Vorteil. Und sie sind so kompetent. Man kann mit ihnen kochen und backen und wenn ich ganz lieb bin, liest mir die Kleine auch mal eine Gute Nacht Geschichte vor. Das ist wirklich toll. Aber einfacher...nicht wirklich.
    Du diskutierst über die Schule, über Handys und die Freunde die sie haben. Manchmal glaube ich, die ganze Welt hat nen Knall 😎

    ABER: Jede Zeit hat ihr Gutes und ihr schlechtes. Und wir dürfen sie alle erleben und hinterher entscheiden, ob es richtig und gut so war. Das ist toll.
    Ich wünsche sie manchmal weit weg, meine zwei Hexen. Und wenn sie nicht da sind, fehlt mir was wichtiges in meinem Leben.

    In einer Woche fahren sie Beide mit ihrem Judo Verein für 7 Tage ins Trainingslager. Das wird wieder hart für mich, muss ich zugeben.

    Genieße was du genießen kannst und freu dich auch drauf, dass sich alles immer wieder ändert und ihr euch weiterentwickelt. So mache ich das jedenfalls.
     
  • Was du über euren Umbau schreibst, kommt mir alles sooo bekannt vor... ja, das kann Ehekrisen auslösen :verrueckt: gut, wenn man es irgendwann hinter sich hat und die Ehe es gepackt hat. ;)
    An Bildern wäre ich sehr interessiert - ich bin auch seit einer Weile damit beschäftigt, vorher- und nacher-Bilder zu sortieren... werde, wenn ich dazu komme, auch ein Album dafür anlegen.

    Was die Kinder betrifft, hast du vollkommen Recht, jedes Alter hat Vorteile und Nachteile, wobei auch sehr unterschiedlich ist, welches Alter einem selbst gut liegt... manche Menschen können am besten mit Babys und Kleinkindern, andere mit Kindern im mittleren Alter und wieder andere mit Jugendlichen und Erwachsenen.
    Ich bin sehr froh, dass wir aufs Hinterland ziehen, wie ich an den schon etwas größeren Nachbarskindern sehen kann, geht es dort ein wenig "gemäßigter" und traditioneller zu als in der Großstadt. Die Kids laufen dort tatsächlich nicht alle mit Handy in der Hand herum, man geht noch mit den Kindern in die Bücherei, und es spielt sich viel draußen ab. Wer weiß, wie es in zehn Jahren ist... die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)
    Aber solche Dinge kann man ohnehin nur abwarten.
    Wie dir vor der Judofahrt deiner beiden Mädels zumute ist, verstehe ich jetzt schon sehr gut 🙈 da muss man als Mutter sehr stark sein. ;)

    Ja, Mensch, sehr spannend und interessant was du alles zu berichten hast :paar:
    Wie schön, dass du wieder hergefunden hast!
     
    Hach, ich bin gerade auch ganz begeistert, wieder hier zu sein.
    Ich mache morgen mal Bilder von meinen Beeten. Hab heute ganz viel gebuddelt und auch geschaut, wo ich noch mal was nachsäen kann :freundlich:
    Ein paar Obststräucher habe ich damals gleich nach dem Einzug gekauft und ich muss sagen, langsam macht sich da die Zeit bemerkbar. Was ich dieses Jahr schon an Heidelbeeren geerntet habe...echt ein Traum! Und die Sträucher sind noch lange nicht leer 😍

    Du hast wohl recht, es kommt immer darauf an, was einem liegt, welches Kinderalter einem als das schönste erscheint.
    Beruflich arbeite ich ja mit Kleinkinder, aktuell sind es 13 Kinder zwischen 12 und 26 Monaten. Das liegt mir persönlich total,macht mir so viel Freude. Aber zu Hause möchte ich das nicht noch mal haben 🤣 Was ich da alles umräumen müsste. Und ich käme nachts wahrscheinlich auch nicht mehr aus dem Bett 😅
     
    Ich mache morgen mal Bilder von meinen Beeten. Hab heute ganz viel gebuddelt und auch geschaut, wo ich noch mal was nachsäen kann :freundlich:
    Dein Elan wirkt richtig ansteckend! :paar: Ich freue mich auf die Fotos!

    Ein paar Obststräucher habe ich damals gleich nach dem Einzug gekauft und ich muss sagen, langsam macht sich da die Zeit bemerkbar. Was ich dieses Jahr schon an Heidelbeeren geerntet habe...echt ein Traum! Und die Sträucher sind noch lange nicht leer 😍
    Das klingt super (y) Obstbäume und Obststräucher sind so dankbar - und frisch geerntet schmeckt es einfach am besten! :love:
    Garteln und ernten deine beiden Mädels auch noch begeistert mit? Ernten ganz bestimmt, oder? ;)

    Beruflich arbeite ich ja mit Kleinkinder, aktuell sind es 13 Kinder zwischen 12 und 26 Monaten. Das liegt mir persönlich total,macht mir so viel Freude. Aber zu Hause möchte ich das nicht noch mal haben 🤣 Was ich da alles umräumen müsste. Und ich käme nachts wahrscheinlich auch nicht mehr aus dem Bett 😅
    Das glaube ich dir sofort ;) Ich finde Kinder in diesem Alter ja auch unglaublich süß, aber die eigenen Kinder, zu Hause 24/7... das ist schon eine besondere Herausforderung, und gerade der viele Schlafentzug setzt einem enorm zu... wie manche/r das noch in den 40ern wegsteckt, weiß ich beim besten Willen nicht - ich kann ebenfalls sagen... nochmal könnte ich das ganz sicher nicht.
     
    So, da bin ich wieder und auf Wunsch von der lieben @Lauren_ hab ich also Bilder dabei.
    Links ist unser Haus im Urzustand. Rechts nachdem das Dach in etwa 1,5 Jahren komplett neu gemacht wurde. Fassade ist mittlerweile gestrichen, wie man auch sieht.
    Im Anschluss an das Bild haben wir noch Außenjalousien anbringen lassen, was mir täglich unheimlich viel Freude bereitet. Seit so vielen Jahren konnte ich nicht mehr komplett im Dunklen schlafen, was auch sehr negativ auf meinen Schlaf ausgewirkt hat.
     

    Anhänge

    • IMG-20190715-WA0008.jpg
      IMG-20190715-WA0008.jpg
      340,1 KB · Aufrufe: 88
    Hier unser Haus von der Hofseite aus. Oben mit dem alten Dach. Unten das neue Dach. Damit der Treppenaufgang Platz hat, musste (natürlich ungeplant) eine kleine Gaube her. Das hat damals den Aufwand natürlich ganz schön erhöht und die Kosten in die Höhe getrieben.
     

    Anhänge

    • IMG-20190715-WA0005.jpg
      IMG-20190715-WA0005.jpg
      503,9 KB · Aufrufe: 113
    Das offene Dach in der Umbauphase. Da hofft man die ganze Zeit, dass es ja nicht anfängt zu regnen. Zwei Stunden nachdem alles zu war, kam dann tatsächlich ordentlich Regen runter. Da waren wir doch erleichtert 😅
     

    Anhänge

    • IMG-20190715-WA0013.jpg
      IMG-20190715-WA0013.jpg
      404,4 KB · Aufrufe: 101
    Ganz lieben Dank für die Bilder, vorher-nacher-Vergleiche sind toll :love:
    Super, was ihr aus eurem Häuschen gemacht habt, mit neuem Dach sieht gleich alles ganz anders aus!
    Und stimmt, Gauben sind ein enormer Kostentreiber... :wunderlich: aber sie bringen natürlich unheimlich viel!
     
    Hier mal eine Innenansicht. Auf dem ersten Bild der alte Zustand und im Vergleich der Treppenaufgang nach dem Umbau.
    Auf dem zweiten Bild der Einbau der Gaube und wie das heute aussieht.
    Und das dritte Bild der Dachboden vorher und dann nach dem Dämmen. Unser Fazit in dieser Zeit: Dämmwolle ist wirklich widerlich aber leider notwendig 😀
    IMG-20190715-WA0011.jpg
    IMG-20190715-WA0009.jpg
    IMG-20190715-WA0006.jpg
     
    Hui, das Bild mit dem offenen Dach weckt Erinnerungen :verrueckt: obwohl das Dach bei unserem Häuschen das einzige ist, das nicht erneuert wurde :grinsend:
    - dafür hätte ich Fotos im Angebot, wo das ganze Haus offen und zerlöchert ist wie ein Schweizer Käse, weil wir überall große Fensteröffnungen einbauen ließen.
    Diese blieben auch sehr lange offen, da wir uns nicht für neue Fenster entscheiden konnten... so dass das Haus nach römischer Ruine aussah. :verrueckt: jetzt ist das Haus wieder zu, aber den Anblick dieser Fotos kann ich derzeit noch nicht ertragen. :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten