Grüne Einöde wird Garten

Stupsi, dann schimpft die Amsel, Elstern, Krähen oder Katzen sind da meist die Ursache...
 
  • Nee schimpfen tun die anders, auch warnen, die klingt echt wie wenn man mit ner Gabel über einen Teller kratzt , sorry aber ist so, schrill und unangenehm oder ich tue ihr unrecht und es ist ein anderer Vogel....?
     
    Stupsi, das ist dann sicherlich ein anderer Vogel, Amseln klingen wirklich nur unangenehm wenn sie schimpfen - oder evtl. auch wenn sie rufen. Aber wenn sie rufen (nach ihren Jungen) klingt das auch nicht nach einer Gabel, die auf dem Teller kratzt. :unsure:
     
  • Wir haben hier einen Vogel, der immer wieder unmelodiös ein "fiipp" in gleichem Rhythmus und Tonlage kreischt.
    Was ist denn das für einer?

    Kommt das davon wenn der Boden nicht locker genug ist?
    Wenn Karotten beinig werden, liegt es häufig daran, dass unterschiedliche Erdschichten vorhanden sind.
    Meist passiert es, wenn die obere Schicht aufgelockert wurde und die Karotte dann auf eine härtere Schicht trifft.
    Also, entweder tiefgründig lockern, oder garnicht.
     
  • Dem schließe ich mich mal an, Katzenfee: dir geht es hoffentlich gut und du lässt es dir hoffentlich gut gehen.

    Supernovae: Wenn es nachts ist: Schaue mal nach dem Ruf junger Waldohreulen. Die fiepen grausig eintönig, und schrill.
     
    Huhu wie geht's meinen Bienen und vor allem dir? :)


    Ja, Katzenfee, wie geht es dir, ist alles in Ordnung? Ich hoffe, dass du bloß keine Zeit fürs Forum hast und es dir sonst gut geht.


    Dem schließe ich mich mal an, Katzenfee: dir geht es hoffentlich gut und du lässt es dir hoffentlich gut gehen.

    Supernovae: Wenn es nachts ist: Schaue mal nach dem Ruf junger Waldohreulen. Die fiepen grausig eintönig, und schrill.


    Danke der Nachfrage!
    Leider gings in letzter Zeit alles andere als gut.
    Konnte mich kaum noch bewegen und auch nicht mehr gehen.
    War deshalb etliche Wochen im KH.
    Jetzt bin ich nur für ein paar Tage zu Hause, muß dann wieder rein zwecks OP.
    Wahrscheinlich wird anschließend noch eine Reha verordnet.
    Also nicht wundern bitte, wenn ich in nächster Zeit wieder verschwunden bin.

    Stupsi wie geht es dir?
    Konnte noch nicht nachlesen was aus deinem KH-Aufenthalt wurde.
    Werde ich aber noch nachholen.
    Deinen Bienen - hoffe ich - geht es gut.
    Sie bekamen ein geschütztes Plätzchen an unserer Schuppenwand.

    BILD1385.JPG BILD1383.JPG BILD1384.JPG

    Auch das kleine Insektenhotel (letztes Bild), das nur 1m/2m daneben angebracht ist,
    ist mittlerweile gut besetzt.


    An der Zeit lag`s nicht Pyromella.
    Aber ich war nicht imstande, im Forum zu lesen geschweige denn
    zu schreiben, obwohl das eine willkommene Abwechslung gewesen wäre.


    Im Sommer hatten wir etwa für 6 oder 7 Wochen eine Waldohreule im
    Garten zu Gast, Knofilinchen. Ihr Ruf war immer erst zu hören wenn es dunkel wurde.
    Wir rätselten eine ganze Weile, was das wohl sei.
    Als sie von Amseln verpetzt wurde, bekamen wir sie ganz kurz auch mal
    am Tag zu Gesicht.


    Sonst gibt es leider nicht viel Neues zu berichten, weil ich im Herbst schon
    nicht mehr in den Garten runter gehen konnte.

    Ein paar Bilder vom Sommer habe ich noch.

    BILD1205.JPG BILD1218.JPG BILD1259.JPG BILD1346.JPG BILD1260.JPG

    BILD1368.JPG BILD1382.JPG BILD1393.JPG BILD1418.JPG

    BILD1411.JPG BILD1419.JPG BILD1412.JPG BILD1261.JPG


    Die vorher grüne Mandel verfärbte sich dann langsam Richtung orange und war eines
    Tages verschwunden. Weiß nicht, ob sie einfach abgefallen ist oder abgezupft wurde.

    BILD1364.JPG


    Auch die Baustelle der Wespen ist eines Tages abgefallen.
    Sie bauten oft mit 15/16 fleißigen Arbeitern und das Ding wurde immer größer.
    Aber anscheinend war`s nicht gut genug befestigt ..... schade drum.

    BILD1432.JPG



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,
    schön mal wieder was von dir zu hören.
    Was man hört ist allerdings nicht so toll. Ich hoffe, dass es nach der nächsten Op doch besser geht.
    Ich wünsch dir jedenfalls alles gute. :paar:
     
  • Liebe Katzenfee,
    auch von mir einen Lieben Gruß an Dich und gute Besserung!
    Freue mich sehr, wieder ein paar Worte von Dir zu lesen!
     
    Wie schön, mal wieder etwas von dir zu lesen. Die Waldohreule hat dich bestimmt auch gut in Schach gehalten. Nervig sind sie ja schon, wenn auch total hübsch und liebenswert.

    Einen guten OP-Verlauf wünsche ich dir auf jeden Fall, dass alles gut klappt und du danach endgültig Ruhe mit der Sache hast. Es ist sehr unschön, wenn sich so etwas so lange hinzieht. :- /
     
    Liebe Katzenfee, ich freu mich auch darüber, wieder von Dir zu hören, auch wenn die letzte Zeit für Dich nicht so toll war. Ich wünsche Dir gute Besserung und eine erfolgreiche OP und Reha, damit Du wieder in Deinem Garten nach Herzenslust werkeln kannst. :paar:
    Sehr schöne Sommergartenbilder übrigens...
     
    Alle vorhandenen Daumen drücken auch wir beiden Dir, liebe Katzenfee! :love:
    Wir hoffen mit Dir, dass Dir die OP Deine Mobilität wieder gibt.
    Ich bin recht glücklich, dass Du selbst ein Lebenszeichen setzt, denn wenn es einem nicht gut geht, hat man erfahrungsgemäß eine geringere Affinität zu fröhlichen Unterhaltungen.:grinsend: Alles Gute, und melde Dich bitte wieder, wenn es Dir besser geht.
    Erik und Erika
     
  • Zurück
    Oben Unten