Tubi
Foren-Urgestein
Ach wart’s mal ab, in zwei Jahren haben die sich auch an Deinen Robby gewöhnt...
Naja, nicht viel Auswahl. Die meisten Tomaten sind eine einzige Sorte. Die möchte ich einkochen.60 Tomaten, 15 Einlegegurken und 25 Bohnen sind nicht viel?
Wenn Karotten nicht so richtig nach unten wachsen und sich verzweigen, dann sagt man, dass sie beinig sind. Lassen sich dann auch schlecht schälen und in den Ritzen hängt Erde, die zwischen den Zähnen knirscht.Was heißt eigentlich "Büsche und Beine"?
Büsche ist das Kraut und was sind die Beine?
Sie waren alle so um die 20 cm hoch. Es war Anfang Juni - glaube ichKann es sein, daß es ihnen zuviel Pferdemist war?
Ab wann und in welcher Größe hast du sie dort eingesetzt?
Das beruhigt mich Tubi. Ich meine auch, dass es bei den Neben-dem-Weg-Tomaten so langsam etwas aufwärts geht.Oh ja, die sind nicht sonderlich groß. Ich habe auch im März vorgezogen,allerdings im Haus. Bei mir blühen die meisten aktuell im dritten und vierten Blütenstand. Ich habe aber auch paar Nachzügler.
Zwischen Maulwurf und Wühlmäusen hatte ich über viele Jahre "friedliche Koexistenz" festgestellt. Warum auch nicht, denn sie sind ja keine Nahrungskonkurrenten.
Ansonsten fressen Wühlmäuse einfach ALLES.
Wenn sie ihre bevorzugten Pflanzen nicht mehr vorfinden, steigen sie schnellstens auf andere Kost um, zum Beispiel fraßen sie nicht nur Tulpenzwiebeln, sondern auch die als "Wühlmausvertreiber" gepriesenen "Alpenknofi", Küchenknoblauch und Kaiserkronen ....
Ich kann voller Stolz berichten, dass wir jetzt von unseren Katerchen regelmäßig mit Mäusen beschenkt werden. Und es ist auch die eine oder andere Wühlmaus dabei,
Naja, nicht viel Auswahl. Die meisten Tomaten sind eine einzige Sorte. Die möchte ich einkochen.
Wenn Karotten nicht so richtig nach unten wachsen und sich verzweigen, dann sagt man, dass sie beinig sind. Lassen sich dann auch schlecht schälen und in den Ritzen hängt Erde, die zwischen den Zähnen knirscht.
Sie waren alle so um die 20 cm hoch. Es war Anfang Juni - glaube ich. Im Gewächshaus war es teilweise schon so extrem warm, dass sie über den Tag die Flattiche haben hängen lassen, weil die Erde im Topf ganz schnell ausgetrocknet ist.
Oh, Katzenfee, ein privates Amselkonzert im Treppenhaus... was für ein Privileg. Amseln singen ja so schön!Einmal saß eine Amsel im Treppenhaus und trällerte dort ihr Abendlied.