Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Katzenfee ich überlege schon die ganze Zeit wegen meines Insektenhotels....ist ja eher ein Balken mit Löchern aber da sind nun bestimmt 50 Bienen oder mehr drin und auch Holzbienen bei.
Ich würde ihn eigentlich gerne verschenken jetzt gut gefüllt ,da es mir zum einen zu viel werden auf dem kleinen Balkon und andererseits denke ich auch das WENN mir was passier (Gott bewahre aber auch ich bin nicht unsterblich) ich Angst haben muss man schmeißt ihn weg (hab keine Kinder etc, )

Ich weiß nur nicht ob ich den verschicken kann?
Würde ihn dir sehr gerne überlassen....was meinst du?
 
  • Das Tierchen ließ sich hungrig auf mir nieder, schwirrte dann weiter um mich rum, als ich wieder weiterging, versuchte es von vorn, von hinten ... war schwer, sie zu überzeugen, dass die Blumenwiese auf meinem T-shirt nur aufgedruckt war.

    Zusammen mit etwas blumigem Parfüm und du bringst jede Wespe um den Verstand. :-)

    Katzenfee, hab grad Kopkino: Dicke schwarze Brummers mit hübschem Blautouch und kleinem Navi umgeschnallt auf dem Weg in die Oberpfalz..

    Das kleine Navi vor allem: zu süß! Mit Joystick zum Lenken. Und Kopfhörer auf, für die Anweisungen der Leitbiene. :-)
     
  • Klar doch, das Navi muss dann in genau dem Flügelblau - die Kopfhörer natürlich auch, Knofilinchen. :p
    In Schwarz find ich Navis echt langweilig.

    Noch haben sich die Holzies nicht auf den Weg gemacht. Vielleicht sind hier die ortsfesten versammelt, es sind wirklich recht viele, die zum Futtern kommen. image005.jpg Nun gibt's ja auch die Lieblingsblüten; manche davon brauchen noch ein, zwei Tage zum vollständigen Aufrichten. image006.jpg
    Andere dekorative Besucher entdeckt man ebenfalls, die dann sofort Model spielen müssen...
    image001.jpg image002.jpg

    Und die, die schön still halten, bis ich endlich abdrücken kann...
    image004.jpg image007.jpg

    Ich werd gleich noch mal raus gehen und meinen Rosen 'ne Portion Dünger verabreichen. Aber ohne Cam, sonst wird das wieder nix...:oops:
     
  • Untersteh dich, Pyro!
    Sowas tut man doch nicht!
    Wenn Orangina viel genug auf die Reise schickt,
    gebe ich gerne (freiwillig) ein paar davon ab. ;)

    Rosabel, hast Du Brandkraut? In die Glockenblumenblüten hab ich sie auch schon reinkriechen gesehen.

    Vor ein oder zwei Jahren als hier eine rumschwirrte,
    naschte sie auch gerne an den Staudenwicken.

    Katzenfee, hab grad Kopkino: Dicke schwarze Brummers mit hübschem Blautouch und kleinem Navi umgeschnallt auf dem Weg in die Oberpfalz...:LOL:

    Ein Bild für Götter! :ROFLMAO:


    Katzenfee ich überlege schon die ganze Zeit wegen meines Insektenhotels....ist ja eher ein Balken mit Löchern aber da sind nun bestimmt 50 Bienen oder mehr drin und auch Holzbienen bei.
    Ich würde ihn eigentlich gerne verschenken jetzt gut gefüllt ,

    .....und andererseits denke ich auch das WENN mir was passier (Gott bewahre aber auch ich bin nicht unsterblich) ich Angst haben muss man schmeißt ihn weg (hab keine Kinder etc, )

    Ich weiß nur nicht ob ich den verschicken kann?
    Würde ihn dir sehr gerne überlassen....was meinst du?

    Das ist sehr lieb von dir!
    Aber ich weiß nicht, ob man die verschicken kann.
    Könnte mir vorstellen, daß es dem Nachwuchs nicht gut tut,
    wenn sie durcheinander gewirbelt werden ; so wie die
    Päckchen auf dem Postweg rumgeworfen werden.
    .... und was ist mit den Kleinen, die genau in der "Reisezeit" schlüpfen?

    Stupsi, bitte denk doch nicht so negativ!
    Mit diesen Gedanken machst du dich selber nur verrückt!
    Sicher - es kann immer und jedem was passieren.
    Aber es bringt nichts, nur daran zu denken.
    Gerade auf dem medizinischen Sektor gab´s so viele
    Fortschritte, daß man nicht davon ausgehen muß/sollte.
    Wenn du wirklich eine OP brauchst - was ich dir natürlich nicht
    wünsche - passiert dir höchstens was, wenn du sie nicht machen läßt.


    Andere dekorative Besucher entdeckt man ebenfalls

    Ach, könntest du vielleicht ein paar von den niedlichen Käferchen
    den Holzbienen mitgeben; im Huckepack sozusagen? :D
    Hier gab´s leider letztes Jahr schon keine Marienkäferchen
    und dieses Jahr habe ich auch noch keine entdeckt.

    Und die, die schön still halten, bis ich endlich abdrücken kann...

    Die kann ich auch immer am Besten fotographieren. :LOL:


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Du hast es wirklich schön, Orangina.

    Ich finde es toll, dass du das Boket-Thema immer mal wieder aufnimmst und das machst du richtig gut!

    Katzenfee, hab grad Kopkino: Dicke schwarze Brummers mit hübschem Blautouch und kleinem Navi umgeschnallt auf dem Weg in die Oberpfalz...:LOL:
    Süßes Bild!

    Stupsi, bitte denk doch nicht so negativ!
    Bitte nicht.
    Natürlich wirst du den nächsten Frühling erleben und die Bienen beim Ausflug beobachten!
     
    Es war gut, dass ich gestern den Foto drin gelassen hab, da konnte ich die Zeit mit allerlei nützlicher Gartenarbeit verbringen, auch wenn ich manchmal bei der Sichtung diverser Kleinsttierchen versucht war, ihn zu holen.
    Aber ich blieb standhaft - auf die Schulter geklopft! ;)

    Unser Muskatellersalbei wartet auch auf Holzbienen. :LOL:

    Und - Pyro? Blüht der schon? Vielleicht geht dann alles wie gewünscht. Tu mir mal 'nen Gefallen, wenn Du wieder bei Deinem Paps bist: Bitte reib an den Blättern von richtig erblühten Exemplaren und sag mir, wie Du dann den Geruch an den Fingern findest. Ich find den sehr eigenwillig, muss aber komischerweise trotzdem immer wieder reiben und schnuppern. Also Zitronenmelisse riecht besser...

    Ach, könntest du vielleicht ein paar von den niedlichen Käferchen den Holzbienen mitgeben; im Huckepack sozusagen? :D

    Per Anhalter durch die Galaxis sozusagen.:cool: Katzenfee, schreib doch mal ein Kinderbuch, Du hast so schöne Ideen...:D

    Freut mich, dass die Fotos gefallen, Supernovae.

    Du hast es wirklich schön, Orangina.

    Ehrlich? Ich find's grad eher nicht so schön. Gibt zwar viel zu sehen, aber ich komm nicht mehr hinterher, meine Baustellen zu beackern, die Beete besser zu strukturieren und dem Unkraut Einhalt zu gebieten. Manchmal hab ich auch einfach keine Lust, den Dingen nur hinterher zu rennen. Dazu kommt noch, dass mir ein alter Apfel- u. ein Kirschbaum Sorgen machen - die scheinen eingehen zu wollen.:traurig:Paar andere Abgestorbene hab ich auch noch, aber da brauch ich wieder 'ne Fällgenehmigung und das heißt letztendlich doppelt zahlen, ohne dass man einen Gegenwert hat. o_O
    Das Grundstück ist einfach zu groß. Die künftige Höhe der Grundsteuer wird hier sicher auch nur eine Richtung kennen - nach oben.:poop:

    So hat man halt sein Packerl zu tragen. Na, wenigstens ist Sommer, da ist's doch irgendwie leichter zu ertragen. Muss ja. Ich mach mich mal an mein Tagwerk...
     
    Und - Pyro? Blüht der schon? Vielleicht geht dann alles wie gewünscht. Tu mir mal 'nen Gefallen, wenn Du wieder bei Deinem Paps bist: Bitte reib an den Blättern von richtig erblühten Exemplaren und sag mir, wie Du dann den Geruch an den Fingern findest. Ich find den sehr eigenwillig, muss aber komischerweise trotzdem immer wieder reiben und schnuppern. Also Zitronenmelisse riecht besser...

    Bei meinem letzten Besuch stand der Muskatellersalbei erst in Knospe. Aber wenn ich nächstes Mal hinfahre (Wochenende nach Fronleichnam) probiere ich mal den Duft aus.
     
  • Ehrlich? Ich find's grad eher nicht so schön.
    Deine Fotos beweisen das Gegenteil, selbst wenn es tausend Dinge im Garten gibt die erledigt werden wollen.
    Du hast wirklich einen ausgeprägten Sinn für das schöne und detailreiche.
    Wie gesagt: Ich mag das.

    Mhmpf...das mit den beiden Obstbäumen ist ja blöde. Ich weiß noch wass du da letztes Jahr (?) für ein Stress mit der blöden Bürokratie hattest.
    Weißt du schon was du machen möchtest?

    Du hast viel Fläche, ne?
    Darf ich fragen wie hoch der qm bei euch kommt?
     
  • Spätzin, freut mich, dass die Bilder gefallen und danke Supernovae für Dein Lob.

    @Frau Spatz, was machen die Cannas? Meine haben sich schon ordentlich verbreitert - ich glaube, ich kann jetzt die "Katzenkackabwehr-Stöcke" entfernen. Da passt kein kackbereiter Katzenpops mehr dazwischen.:devilish::whistle:

    Weißt du schon was du machen möchtest?

    Ich lasse sie erst mal gewähren, vielleicht bestell ich mir meinen Herrn Holzfäller - komisch, den hab ich noch nie im karierten Holzfällerhemd gesehen :unsure: - und lass mich beraten. Vielleicht kann der auch erst mal die abgestorbenen Äste beseitigen ...

    Du hast viel Fläche, ne?
    Darf ich fragen wie hoch der qm bei euch kommt?

    Ja, viel zuviel. Besitz belastet (manchmal auch). 1300 qm. Hanglage. Einerseits schöne Aussicht - andererseits blöd zu beackern.:augenrollen:Hab gegoogelt: Grundstückspreise hier in der Stadt je nach Größe und Lage zwischen 46 und 557 Euronen/qm.
    Warum möchtest Du das wissen? Wollt Ihr bauen?
     
    Orangina, ich finde auch dass es bei dir immer toll aussieht (y) aber ich verstehe dich schon, wenn man sich um etwas kümmern muss, ist der Blick ein bisschen anders als wenn man als Außenstehender einfach bewundern und genießen darf. :giggle:
    Das mit euren Fällgenehmigungen ist wirklich doof.
    Enerseits machen Baumschutzverordnungen ja Sinn bzw. könnten Sinn machen, aber wenn es in sinnlose Schikane ausartet, wie dass jemand "Schadensersatz" für Sturmschäden im eigenen Garten zahlen soll... da hört sich der Spaß auf.
    Ich drück dir die Daumen, dass sich da gute Lösungen finden.

    Das mit der Grundstücksgröße kann ich auch nachvollziehen. Wenn man jung ist, kann es nicht groß genug sein, aber im Alter kann das irgendwann zur Belastung werden. Vielleicht ist das mit ein Grund dafür, dass sich mittlerweile so viele Leute nicht mehr daran stören, dass die meisten neuen Reihenhäuser oder Doppelhaushälften nur noch 50-100qm Garten haben - zum Grillen, Planschbecken Aufstellen und Sonnen reicht es, die meisten jetten mittlerweile eh dreimal im Jahr in Urlaub und sind in der Arbeit oder machen Unternehmungen/Ausflüge. Fast alle unsere Nachbarn rümpfen bereits die Nase über unseren 100qm-Minigarten und sagen, dass es ja hübsch aussieht aber ihnen einfach viel zuviel Arbeit wäre.
    Daher - Hut ab! (y) So ein großes Grundstück zu betreuen, ist in jedem Alter viel Arbeit, und dein Garten ist - zumindest für uns Gartenbesucher - herrlich anzusehen. :paar:
     
    Holzfäller kenne ich auch nur aus Comics oder Serien mit Flanellhemd :unsure:

    Lieb, das du gesucht hattest. Ich hatte mich aber nicht exakt ausgedrückt!
    Ich meinte die Grundsteuer...
    Warum möchtest Du das wissen? Wollt Ihr bauen?
    Ich trage den Gedanken zu kaufen, schon ein, zwei Jahre mit mir rum. So richtig ernst ist es noch nie geworden, aber wir bezahlen viel zu viel Miete...
    Ich meine von dem Geld könnte man auch kaufen...
     
    Holzfäller kenne ich auch nur aus Comics oder Serien mit Flanellhemd :unsure:

    Lieb, das du gesucht hattest. Ich hatte mich aber nicht exakt ausgedrückt!
    Ich meinte die Grundsteuer...
    Warum möchtest Du das wissen? Wollt Ihr bauen?
    Ich trage den Gedanken zu kaufen, schon ein, zwei Jahre mit mir rum. So richtig ernst ist es noch nie geworden, aber wir bezahlen viel zu viel Miete...
    Ich meine von dem Geld könnte man auch kaufen...
     
    Rosabel, hast Du Brandkraut?

    Hab ich nicht, vermisse ich aber auch nicht, ich find's nicht schön. Auch wenn ich dann noch länger auf die Holzbienen warten muss ...

    Ja, der Geruch von Muskatellersalbei war schon bei meinen Sämlingen sehr auffällig. Mir geht's da wie dir, ich muss immer mal wieder mit Fragezeichen im Gesicht dran schnuppern. (Geht mir aber auch mit 2 anderen Pflanzen so: Katzenminze und Balkan-Storchschnabel. Die riechen gleichfalls sehr intensiv, nicht direkt angenehm, aber irgendwie ... hm, interessant ...)
     
    @Orangina
    Die Cannas entwickeln sich prächtig. :paar:
    Ich habe auch Stöckchen gesteckt, aber nur damit ich weiß, wo überall Cannas wohnen und damit ich nicht was anderes eingrabe.
    Bei einem Stöckchen tut sich noch nichts. Die meisten Stöckchen konnte ich bereits entfernen, da die Cannas um die 30 cm hoch sind. Freue mich schon auf die erste Blüten.
     
    Ich stimme zu, beim Suchen kann man sich ja "beeilen", aber um so eine große Sache zu entscheiden, braucht es Zeit... vor Allem wenn die Auswahl nicht exorbitant groß ist.
    Mein Vater, der Architekt war, und auch erst ganz spät im Leben eine ganz kleine Immobilie kaufte, sagte immer "eine gute/passende Immobilie zu finden ist so schwierig/aufwendig, wie das Geld für den Kauf aufzutreiben."
    Er hatte Recht damit. Das "erstbeste" zu kaufen macht meist keinen Sinn, wenn die Immobilie werthaltig sein soll - manch vermeintliches Schnäppchen ist gar keins, weil man entweder viel zu viel Geld hineinstecken müsste oder die Immobilie gar nicht wieder losbringen würde (weil die Lage schlecht ist, oder die Bausubstanz oder oder...)
    Ein wirklich gut durchdachter, sinnvoller Immobilienkauf braucht wirklich viel Zeit (falls man nicht sehr reich ist und sich zum Spaß eine Immobilie nach der anderen kaufen kann), das haben wir auch gesehen - unsere Suche dauerte immerhin sechs Jahre.

    Abgesehen davon macht der Kauf, solange man noch nicht 80 ist, ja immer Sinn :) (und selbst da kann es noch Sinn machen, wenn es eine Investition für die Nachkommen ist...)

    Ihr macht das schon - ich wünsche euch sehr, dass euch etwas passendes über den Weg läuft! (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten