Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Hihi, Knofilinchen, ich glaub ja fast, da sind wir wohl nicht die einzigen Willensschwachen hier. Ich gestern auch wieder: Ausputzen stand auf dem Plan - da hätt ich wahrlich genug zu tun. Schere, Handschuhe und dummerweise Cam mit raus genommen. Dreimal darfst Du raten, mit welchem Utensil ich die Zeit vertrödelt hab.:verrueckt:Nun hab ich 'ne Menge neue Bilder und einen weiterhin unaufgeräumten Garten...:oops:
 
  • Dankeschön Spätzin.
    Ja, diese manipulativen Fotomodelle immer! Das ist in dem Fall wohl genau so wie im GC. Sobald man den Eingang (im Garten wohl eher die Haustür) und somit die Gelöscht-Pforte durchschritten hat, sind alle guten Vorsätze vergessen...:verrueckt::grinsend:
     
  • Kann es sein, das das doch keine Duftveillchen sind?
    Kommt mir komisch vor, die müssten längst auf sein, um die Zeit sind die eigentlich schon ganz weg.

    Vielleicht sind das andere Veilchen?
    Bei den großen Veilchen die man auch als Zimmerpflanze halten kann (komm nicht auf den Namen). z.Bsp. bilden sich nämlich auch runde Kapseln die auch so bleiben, also rund und zu.
     
    Nee, Stupsi, an dieser Stelle wachsen definitiv welche, die duften. Wenn ich das Laub bissel zur Seite drücke, sieht man die Samenkapseln unten am Boden, sie sind prall und zu. Aber vielleicht dauert es nicht mehr lange. Jedenfalls sind es ziemlich viele.:D
     
  • Oh, gibt schon einige. Ich hab duftende und nicht-duftende, dazu noch Labradorveilchen. Ach ja, Hornveilchen in 'ner Schale auch noch...

    Guggst du hier. Oder da.
     
  • Gibt's hier im Forum überhaupt solche unheimlichen Leute? Das können dann doch höchstens Trolle sein...:wunderlich:Oder Bots.:wunderlich:

    Unheimliche Begegnung der dritten Art image001.jpg
    Pfingsten ist vorbei und die Pfiroblüte auch fast. image003.jpg
    Gestern hab ich 4 (in Worten - vier - ) Holzbienen auf einmal an den Eselsohren gesehen. Und genau wie bei mehreren freien Parkplätzen fiel es mir schwer, mich für einen der dicken Brummis zu entscheiden.
    Alle vier auf ein Foto hätte mich heillos überfordert. Schade, dass man nicht über magische Kräfte verfügt und alles mal kurz in der Bewegung einfrieren kann...:traurig:
    image002.jpg

    Die Opuntien bekommen hoffentlich noch mehr Blüten. image004.jpg
     
    Oh, gleich 4 Holzbienen! :love:
    Ich wäre schon froh, wenn ich denn mal eine entdecken könnte!
    Soweit ich auf dem Foto sehen kann, meinst du mit Eselsohren
    den Wollziest.
    Den hätte ich doch auch haufenweisen im Garten - aber keine Holzbienen. :cry:
    Ich will auch!!!!!


    LG Katzenfee
     
    Heute erfreust du uns ja mit besonders feinen Fotos! :LOL:(y)

    Den Käfer hätte ich auch nicht gekannt, aber schick isser! Bin mal gespannt, ob sich bei mir auch mal Holzbienen sehen lassen. Mein Muskatellersalbei lässt aber noch auf sich warten, hab ihn reichlich spät rausgepflanzt.
     
    Danke für den Link, Winterfalke.
    Die meisten meiner insektischen Besucher kenne ich auch nicht. Schade, dass Helga/Scarlet nicht mehr schreibt (hoffentlich gibt es keinen schwerwiegenden Grund dafür), sie hat auch einen riesigen Wissensfundus in diesem Bereich. Ihr würdet Euch sicher gut austauschen können.

    Ja, Katzenfee, Wollziest = Eselsohr. Da wuselt's dran wie verrückt. Hummeln, die Holzies und andere kleinere flinke Flugkünstler. Die Holzbienen sind zwar ungleich größer, aber diese sind ganz schön aggressiv und gehen die Dicken an, als wollten sie die Nahrungsquelle verteidigen. Die großen lassen sich aber nicht wirklich vertreiben. (y)
    Die kleineren sind sehr unstet, fast so wie die Fliegen im Pelzmantel und können in der Luft stehen.
    Gibt leider nur ein unscharfes Foto. Die Kleine sieht nicht aus wie eine normale Wespe.
    image001.jpg
    Die ersten Muskatellerblüten stehen jetzt hier auch zur Verfügung. Es sind wirklich ziemlich viele Holzbienen dieses Jahr. Aber ich denke, die werden alle satt.:giggle:
    Werde ihnen mal zusätzlich den Katzenfee'schen Garten empfehlen.:grinsend:
    Soll ich ihnen gleich noch den Weg zu Dir weisen, Rosabel?
     
    Gern, aber erst, wenn ich ihnen einen gedeckten Tisch bieten kann! Im Moment könnten sie hier verhungern, wenn sie nichts anderes als Wollziest und Muskatellersalbei mögen.

    Vorhin hat mich eine Wespe verwechselt, so ein schmales Teil, wie sie hier seltener vorkommen. Das Tierchen ließ sich hungrig auf mir nieder, schwirrte dann weiter um mich rum, als ich wieder weiterging, versuchte es von vorn, von hinten ... war schwer, sie zu überzeugen, dass die Blumenwiese auf meinem T-shirt nur aufgedruckt war. :grinsend:
     
    Das Internet zeigt bei Duft Veilchen weiklich runde Samenkapseln an, ich hatte das aber schon mal vor ein paar Jahren , also das originale Viola Odorata, und die Saat sah so aus kurz vor der ernte:
    Viola.jpg
     
    Ja, Katzenfee, Wollziest = Eselsohr. Da wuselt's dran wie verrückt. Hummeln, die Holzies und andere kleinere flinke Flugkünstler.

    Ja, der ist sehr beliebt.
    Andere Insekten sehe ich dort auch viele, nur eben leider keine Holzbienen.:(


    Werde ihnen mal zusätzlich den Katzenfee'schen Garten empfehlen.:grinsend:

    Das wäre toll!
    Gib ihnen ein Navi mit, damit sie sich nicht verfliegen! :D


    LG Katzenfee
     
    Stupsi, tolles Foto!(y)Die aufgeplatzten Samenkapseln sehen ja genauso aus wie die der Hornveilchen - kein Wunder - Veilchen halt...
    Dauert noch...:confused:

    Gern, aber erst, wenn ich ihnen einen gedeckten Tisch bieten kann! Im Moment könnten sie hier verhungern, wenn sie nichts anderes als Wollziest und Muskatellersalbei mögen.

    Rosabel, hast Du Brandkraut? In die Glockenblumenblüten hab ich sie auch schon reinkriechen gesehen.
    Na, wenn sich Dein Muskatellersalbei erst mal bei Dir etabliert hat, wirst Du die Ansiedlung in Deinem Garten vielleicht noch verfluchen. :verrueckt:Aber die Holzies sind eine schöne Zugabe und versöhnen.

    Katzenfee, hab grad Kopkino: Dicke schwarze Brummers mit hübschem Blautouch und kleinem Navi umgeschnallt auf dem Weg in die Oberpfalz...:LOL:
     
  • Zurück
    Oben Unten