Billas Schnackschnack-Zackzack

Aha jetzt ..........
Der Verbraucher will das so . Der will doch kein Bratstück auf Sojabasis kaufen, sondern eine vegetarische Frikadelle!" Amen
 
  • Alkoholfreies Bier mag ich - aber ich würde es auch trinken, wenn du es gemalztes Hopfengetränk oder so ähnlich nennen würdest.

    Ich möchte einfach manchmal etwas Kaltes trinken, das nicht süß ist und kein klares Wasser ist. Und nicht immer ist der Zeitpunkt für Alkohol. (Außerdem vertrage ich wirklich wenig.) Deshalb finde ich das Produkt gut.
     
  • Es ist Bier.
    Ohne Alkohol.

    Aber ein Schinkenspicker aus Soja ist definitv keine Brühwurst mit Schinken.
     
    In den meisten Fällen wird dem normal gebrauten Bier der Alkohol anschließend entzogen - hat mir jedenfalls mein ehemaliger Schulkollege erzählt, der nach dem Abi Bierbrauer geworden ist und heute für eine der ganz großen Brauereien arbeitet.

    Den Veggiwürsten wird aber nicht nach der Herstellung das Fleisch wieder entzogen. Da wäre es wirklich ehrlicher das Zeug dann Soja-Brotbelag, Bratling oder Grillstück zu nennen.

    Die meisten echten Vegetarier dürften über gegrilltes Gemüse und einen Grillkäse auch glücklicher sein. Ich habe schon zu häufig erlebt, dass gut meinende Nicht-Veggis für die Veggis diese Ersatzprodukte gekauft hatten und am Ende der Feier war dieses Zeug übrig.
     
    Ich esse grundsätzlich nur, was mir schmeckt. Und da gehört das Zeugs definitiv nicht dazu. Habe es einmal probiert - irgendeine überwürzte Pampe. Aber ich mag auch kein fertig mariniertes Fleisch - einfach eklig.
    Dann esse ich lieber nichts wie diesen Fleischersatz. Um das zu essen, müsste ich am Verhungern sein.
     
    Ich weise nochmal daraufhin, dass Nudisten- Dienstag ist.
    Der Tag vor Mettwoch und Dönerstag.
     
  • @Caramell
    Ich wollte den anderen Thread nicht noch mehr mit offTopic belasten, deswegen bin ich so frech und schreib das hier.
    Ich für meinen Part kann sagen, dass du mir nicht auf die Füße getreten bist und wenn, hätte ich es vermutlich verdient.
    Der Ton wird häufig ein wenig rauer, wenn es um das Thema Gifte im Garten geht.
    Da hast du vollkommen Recht.
    In diesem speziellen Fall stellt es sich meines Erachtens aber ein wenig anders da.

    Da ist jemand beratungsresistent und schreibt einem Produkt Eigenschaften zu, die es nicht hat und propagiert an anderer Stelle den Bio-Lifestyle.

    Von verschiedenster Seite wird darauf hingewiesen, dass ein Denkfehler vorliegt und es werden Quellen benannt, die Fakten gegen die Meinung(!) liefern.
    Das wird abgetan.

    Ich bin der festen Überzeugung, dass in einer solchen Situation nach allen Regeln der Debattenkultur der Ton nicht rau genug sein kann.
    Sollte sich dabei jemand beleidigt und verletzt fühlen, ist das in Kauf zu nehmen.
     
    @Caramell
    Ich wollte den anderen Thread nicht noch mehr mit offTopic belasten, deswegen bin ich so frech und schreib das hier.
    Ich für meinen Part kann sagen, dass du mir nicht auf die Füße getreten bist und wenn, hätte ich es vermutlich verdient.
    ...........
    Und @Caramell, wenn du dazu eine Meinung hast, finde ich das völlig ok. Da musst du dich doch nicht dafür rechtfertigen.
     
  • Zurück
    Oben Unten