@Lauren, ich bin eigentlich nicht so häufig erkältet, aber scheinbar war ich da gerade angreifbar. Nun, es gibt Schlimmeres.
Und nein, ich werde noch zwei Wochen brauchen. Der Pachtgarten muss noch gefräst und komplett bepflanzt werden und so lange das Wetter nicht mitspielt, kann ich die Paprika und Chili noch nichtmal rausstellen. Das Fräsen geht bei der Nässe auch nicht. Den Fehler haben wir jetzt schon im Hausgarten gemacht und das ist ein Riesenproblem, weil zum Bepflanzen eigentlich ungeeignet für Pflanzen alle Art. Ich behelfe mir jetzt so, dass ich Kompost und Pflanzerde ins Pflanzloch werfe und die Pflanze darauf setze.

Ich habe noch 25 Tomaten zu setzen, 120 Paprika und Chili, 10 Gurken, 5 Melonen, 2 Kürbisse, Kräuter und Blumen.
Dann erst ist die "große" Pflanzaktion beendet. Eigentlich wollte ich auch noch etwas Mais säen. Aber ich weiß noch nicht genau wohin. Und mit dem geklumpten Boden geht da jetzt eh nichts.
@Knofilinchen, vielen Dank! Erstmal aber müssen sie wachsen und bei dem Wetter ist das einfach schwierig. Das wir nen heißen trockenen Sommer bekommen sehe ich irgendwie nicht so. Bisher sieht es eigentlich mehr nach "Pilzsommer" aus

Fruchternte (Apfel, Birne, Reneklode, Traube) wird auch sehr mau. Hier hatte der Frost gut zugeschlagen

Da hoffe ich nun auf die Tomaten.