Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tubi, mir geht's zur Zeit genauso... wenn an allen Ecken und Enden so viel zu tun ist, macht es schon Sinn, sich unnötige Arbeit zu ersparen und mit seinen Kräften hauszuhalten. :paar:
 
  • Lupinen mögen es eh nicht, versetzt zu werden. Wenn, dann würde ich es sowieso erst machen, wenn sie verblüht sind. Sie sind wunderschön. Meine haben die Schnecken gefressen.
     
  • Ja, ich habe beschlossen sie da erstmal zu lassen. Die meisten sind auch nicht im Weg. Die paar, die im Durchgang sind, kann ich auch nach der Blüten runterschneiden. Erst einmal freuen sich die Hummeln über sie. Und ich muss da jetzt auch noch nicht so oft lang. Ich gieße einmal wöchentlich. Ich habe nur ein paar ganz kleine Schnecken gesehen, die fressen an den Radieschen. Sonst habe ich kaum welche gesehen. Die Dahlien treiben bisher unbeschadet aus.
     
  • Erst das Wichtiste, dann den Rest.

    Haha und was ist das Wichtigste???
    Die Gurken, Melonen, Blumen, Kräuter, Paprika, Chili und Auberginen schreien "pflanz mich"
    Die Tomaten rufen "geiz mich aus, binde mich an"
    Alle rufen "Gieß mich"
    Kartoffeln kommen immer wieder mit Forderungen nach Erde und Anhäufeln.
    Paprika und Chili rufen " ich will nicht soviel Sonne"
    Die Fenster schreien "Putz mich endlich"
    Der Kühlschrank meint, er müsse gefüllt werden,
    Der Wäschekorb knurrt nur noch.
    Nur das Unkraut freut sich, das ich keine Zeit habe.:grinsend:
     
    1) Kühlschrank
    2) Gießen
    3) nach und nach pflanzen (die Liste wiederholt sich ja)
    4) Wäschekorb (bei erneuten Runden gelegentlich direkt 5)
    5) ausgeizen (bei erneuten Runden gelegentlich direkt 6)
    6) Kartoffeln
    7) deutliche Worte zu den Chilis bezüglich ihres Gehorsams und Wärme als solche (einmalig, künftiges ignorieren)

    Das mit den Fenstern habe ich nicht verstanden. Und was ist Unkraut?
     
  • Mist, mich hat ne Kriebelmücke gestochen. Das ganze Bein wird dick :traurig:
    Jedes Jahr derselbe Sch... Gibt es Autan auch in Literflaschen?
     
    Oh nee, ich hasse diese elenden Biester!!
    Ich kann nur empfehlen, bei einem Kriebelmückenbiss (bluten ja meist auch, weil die Kriebelmücken ja bevorzugt an Blutgefäße gehen) "Aspivenin" einzusetzen.
    Das ist eine Vakuumspritze (in der Apotheke erhältlich), mit der man Wunden aussaugen kann - um Insektengift zu entfernen. Funktioniert ganz simpel - auf die Wunde, das Vakuum ansaugen und ein paar Tropfen Blut abfließen lassen. Der Großteil vom Gift ist dann raus.
    Wenn ich sofort nach einem Kriebelmückenbiss Aspivenin anwende und dann noch den Biteaway draufhalte, bleibt von dem Stich nur noch ein juckendes Pünktchen übrig, das nach 1-2 Tagen vollständig verschwunden ist.
    Mache ich nichts, kann ich für einige Tage mit einem doppelt so dicken, blauen Bein durch die Gegend humpeln und es juckt mich noch wochenlang...
    Tja, sobald man vom ersten Kriebelmückenbiss hört oder selbst einen hat, weiß man gleich wieder, was einem über den Winter nicht gefehlt hat...:rolleyes:
     
    Was ist denn ein Biteaway?
    Der Stich ist von gestern Abend. Heute ist es gar noch schlimmer. Ich suche mal was zum Kühlen.
     
    Das ist so ein Stick, dessen Spitze auf Knopfdruck heiß wird und das Insektengift unter der Haut zerstört. Wir hatten in meinem Garten mal darüber geschrieben.
    Pyromella meinte, dass man den Effekt auch mit einem heißen Löffel erreichen kann, den man auf der Herdplatte erhitzt. (Ein sehr praktischer Tipp, wenn man den Biteaway nicht zur Hand hat oder gar keinen besitzt, für mich selbst geht es im Sommer nicht ohne Biteaway, denn ich habe ihn bei Ausflügen immer dabei - bin sehr darauf angewiesen, dass es in dem Fall, dass ich von etwas anderem als einer Mücke gebissen werde, schnell geht.)
    Seit ich den Stick habe, haben die Plagegeister des Sommers viel von ihrem Schrecken verloren.
     
  • Ach stimmt haben wir mal gesprochen, ich denke ich werde mich auch mal eindecken mit diesen Sachen. Ich habe zwei Stichen an beiden Beinen. Links ist der Stich aber nur klein, da ich sie beim Stechen erschlagen konnte. Aber rechts ist es jetzt richtig heftig geworden. Danke für die Tipps, @Lauren_ .
     
  • Mal am Rande: Den Löffel kann man einfach in ein Gefäß mit heißem Wasser stellen, alternativ auch aus seinem Tee/Kaffee ziehen. Und ursprünglich habe ich den Tipp von Pepino. :zwinkern:
     
    Ja, ich habe das auch schon wo anders gelesen mit dem Löffel. Aber nu ist es zu spät, ich habe einfach nicht so schnell geschaltet. Ein Mist, ich kann kaum laufen. Irgendwie löst sich ein Mist nach dem anderen ab. Aber was soll’s, die Pflanzen müssen rein.
     
    Tubi: Wenn es schlimmer wird, gehe zum (Not)Arzt. Bei meinem früheren Mann führte das mal zu Schüttelfrost, hohem Fieber und eben extrem dickem Bein. Das war definitiv nicht lustig, und er bekam dann auch erst mal eine Krankschreibung für eine Woche (die er auch brauchte) und eine Spritze dagegen. Die Viecher sind echt ätzend.
     
    Knofilinchen, so war es früher bei mir auch. :wunderlich:
    Deswegen ist die 1-Hilfe-Ausrüstung (Biteaway und Aspivenin) für mich unverzichtbar geworden. Damit kann man sich diesen Horror ersparen.

    Tubi, ich wünsche dir sehr, dass es bald wieder besser wird! Knofilinchens Tipps schließe ich mich an.
     
    Oh nee, jetzt macht mich nicht bange! Ich habe mir jetzt ne Cortisonhaltige Salbe gekauft. Und bite away habe ich jetzt auch. Ich hatte schon in anderen Jahren solche Stiche und hoffe, es geht so wieder weg. Ich möchte meine Pflanzen aussetzen, sonst wird das nichts mehr. Fiebrig fühle ich mich nicht. Hoffe, das bleibt so. An der Wade ist jetzt ein riesiger roter Flatschen. Hat sich farblich etwas verändert.
     
    Tubi, keine Panik, Kriebelmückenbisse werden bei den meisten Menschen richtig übel (sagten mir schon mehrere Ärzte), Fieber muss ja keins mehr kommen. (Ich bekomme es in erster Linie bei Bremsenbissen). Cortison drauf ist immer gut, und dann trotzdem einen Tag ruhig halten, dann ist das schlimmste sicher überstanden.

    Ps - bei mir hilft Hydrocortison (frei verkäuflich) bei solchen Bissen aber nicht (zu schwach), ich lasse mir vom Hausarzt immer Advantan (mit stärkerem Cortison) verschreiben, das hilft ganz gut.
     
    Ps - bei mir hilft Hydrocortison (frei verkäuflich) bei solchen Bissen aber nicht (zu schwach), ich lasse mir vom Hausarzt immer Advantan (mit stärkerem Cortison) verschreiben, das hilft ganz gut.
    Also der Stich ist von Donnerstagabend und ist gestern Abend deutlich schlimmer geworden. Ich habe den Eindruck, dass es mehr anschwillt, wenn ich es ruhig halte. Daher versuche ich mich abzulenken und zu bewegen. Kühlen hilft vorübergehend. Ich habe das Hydrocortison geholt. HA hat Samstag nicht offen. Aber ich habe nicht so sehr den Eindruck, das es hilft. Denn erst danach wurde es nochmal fett rot . Ich kühle es jetzt und gehe dann in den Garten, falls es dem Kopf da nicht zu heiß ist.
     
    Tubi, es kommt immer darauf an wie man reagiert, es gibt Reaktionen vom Soforttyp (Typ I), da entwickelt sich so eine Reaktion/Schwellung innerhalb von einer bis mehreren Stunden voll, und es gibt verzögerte Reaktionen (Spättyp), da kann es durchaus passieren, dass es nach 1-2 Tagen erst richtig schlimm wird.
    Bei mir treten bei Insektenbissen in der Regel immer Sofortreaktionen auf, bei meinem Mann ist es wie bei dir, er reagiert auf die meisten Bisse erst nach einem Tag.
    Wenn dir Bewegung jetzt guttut, ist das so - ich halte auch für eher unwahrscheinlich, dass sich dadurch jetzt so viel verschlechtert.
    Der HA hat am Wochenende geschlossen, das ist klar, aber vorsorglich, für den nächsten Biss, wäre eine richtige Cortisonsalbe ganz gut, ich habe immer eine im Kühlschrank.
     
    Oh nee, jetzt macht mich nicht bange!
    Nee...Tubi!
    Bist du denn allergisch auf Insektenbisse? Glaube ich kaum, denn dann hättest du schon so ein erste Hilfe Paket zu Hause gehabt.

    Häufig ist es ja so, dass man auf den ersten Biss/Stich im Jahr deutlich "schlimmer" reagiert, als dann im weiteren Verlauf des Jahres.

    Kriebelmücken sind so unnütz wie Zecken: braucht kein Mensch!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten