Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Okay...Ramiro, Spitzpaprika mit gutem Verhältnis an Fruchgröße in Aromatik-wie ich gelesen habe. Luzi...sehr scharf
Stelle ich mir richtig gut vor.

Ich habe geplant die Edelsüße mit der Sweet Chocolate ran zu nehmen....in beide Richtungen.

Und bei den Tomaten muss ich mal schauen wie die ersten Früchte sind.
 
  • Ja, genau. Sehr lecker sind die. Und die Schärfe war höchstens 4 (meiner Schätzung nach). Richtig geile Sache!
    Aber sie waren nicht so groß wie Spitzpaprika, sondern wie längliche Chili. Vielleicht kommen ja noch größere Früchte bei vor.

    Ach apropos Edelsüß. Warst Du das, die die Samen machen wollte für mich?
    Hast Du Dich schon eingelesen, wie man die Selbstbestäubung verhindert?
    Kannst ja schon mal üben, vielleicht.

    Bin gespannt, welche Tomatensorten Du Dir aussuchst!
     
    Ja, ich war die die Samen von der Edelsüßen machen wollte! Die Pflanzen stellen sich echt gut da...Samen gibt es dieses Jahr.

    Öhm...Ich habe Jahre in der Forschung gearbeitet und Kreuzung von noch viel kleineren Pflanzen gemacht.
    Ein, zwei Übungspflanzen dann bin ich wieder "drin".

    Ich bin bei den Tomaten auch gespannt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, ich war die die Samen von der Edelsüßen machen wollte! Die Pflanzen stellen sich echt gut da...Samen gibt es dieses Jahr.
    Oh, super! Naja, weißt ja im Alter kann man sich nicht mehr alles so genau merken. :augenrollen:



    Öhm...Ich habe Jahre in der Forschung gearbeitet und Kreuzung von noch viel kleineren Pflanzen gemacht.
    Ein, zwei Übungspflanzen dann bin ich wieder "drin".

    Ich bin bei den Tomaten auch gespannt.

    Oh das finde ich jetzt superspannend! Dann bist Du ja wohl komplett fit in Genetik der Pflanzen!
    Wenn Du zu den Tomaten mehr wissen willst, frag besser Michi.

    Ich weiß nur das die Farbe Rot dominant ist, die Form rund und der hochwachsend Wuchs. Das hat mir für meine Zwecke ausgereicht.
     
  • So ich präsentiere freudig:
    Der Anbau ist fertig bepflanzt mit 29 Tomatenpflanzen. Diese habe ich allein gestern Nachmittag und heute Vormittag gepflanzt und die Schattierungsnetze aufgehängt, bzw. umgehängt.

    IMG_1232.webp

    Also sind jetzt insgesamt 98 Tomatenpflanzen gepflanzt.

    IMG_1229.webp

    Fertig bin ich noch nicht. Aber es ist langsam mehr Übersicht. Morgen geht es weiter mit dem kleinen Folientunnel und eventuell noch die fünf "Zaungucker.

    Leider ist der gefräste Boden ziemlich matschig, da zu feucht gefräst wurde. Ich hoffe, sie werden da anwachsen. Ich denke, den Zucchini werde ich noch Komposterde und Pflanzerde in Pflanzloch geben. Die kommen mit solchen Umständen sonst nicht sehr gut zurecht.
    Außerdem wollte ich eigentlich endlich die Chili und Paprika raustragen. Aber nächste Woche soll es hier nachts heikel kalt werden. Ich weiß noch nicht, ob das die gute Idee ist.
    Zumindest sind inzwischen alles LED und LSR aus, da die Tomaten draußen sind.

    Bei den Bilder nicht wundern. Die Erde wird noch rangeschoben und die Stöckchen sind auch nur vorübergehend. Die Pflanzen werden an Schnüren aufgeleitet.
    Meine Erkältung hat mich zwar immer noch im Griff, insbesondere meine Stimme. Aber ich fühle mich nicht kraftlos oder sehr schlapp.
     
  • Wow, da haste ja echt was geleistet!
    Also, ich würde mich schlapp fühlen nach so einem Pflanzmarathon. Also bist du wohl übern Berg. Freut mich für dich.
     
    Ja @Lycell, heute ging es noch besser. Kann auch wieder besser sprechen. Gepflanzt habe ich heute nicht soviel, aber das Folienhaus steht seit heute und da kann ich nun nach und nach die Fleischtomaten setzen. Drei Zucchinis sind auch schon gepflanzt. Und dann kommt der Kleinkram drumherum und Gurkentunnel.
    Dann kann es im Pachtgarten weitergehen und die Kübel.


    Heute habe ich irrtümlicherweise Glossy rose blue statt Dancing with the Smurfs in den großen Mörtelkübel im Hof gepflanzt. Dumm, die reiße ich nun nicht mehr raus. Dann wird Dancing with the Smurfs halt weitergegeben. Ich hoffe, das ist ne gute Entscheidung,
     
    Toll, was du geschafft hast (y) - und dass es gesundheitlich wieder bergauf geht. :paar:

    (Schade, dass letzteres nicht auch aufs Wetter zutrifft, bei diesem Hin und Her sind kleine Infekte leider geradezu vorprogrammiert, diesen ständigen Wechsel warm-kühl-warm-kalt verträgt ja auch nicht jeder gleich gut... ich hab da leider auch schnell mal ne Erkältung...)

    Bist du jetzt mit den großen Pflanzaktionen für diesen Saisonstart durch?
     
  • @Lauren, ich bin eigentlich nicht so häufig erkältet, aber scheinbar war ich da gerade angreifbar. Nun, es gibt Schlimmeres.
    Und nein, ich werde noch zwei Wochen brauchen. Der Pachtgarten muss noch gefräst und komplett bepflanzt werden und so lange das Wetter nicht mitspielt, kann ich die Paprika und Chili noch nichtmal rausstellen. Das Fräsen geht bei der Nässe auch nicht. Den Fehler haben wir jetzt schon im Hausgarten gemacht und das ist ein Riesenproblem, weil zum Bepflanzen eigentlich ungeeignet für Pflanzen alle Art. Ich behelfe mir jetzt so, dass ich Kompost und Pflanzerde ins Pflanzloch werfe und die Pflanze darauf setze.:augenrollen:
    Ich habe noch 25 Tomaten zu setzen, 120 Paprika und Chili, 10 Gurken, 5 Melonen, 2 Kürbisse, Kräuter und Blumen.
    Dann erst ist die "große" Pflanzaktion beendet. Eigentlich wollte ich auch noch etwas Mais säen. Aber ich weiß noch nicht genau wohin. Und mit dem geklumpten Boden geht da jetzt eh nichts.

    @Knofilinchen, vielen Dank! Erstmal aber müssen sie wachsen und bei dem Wetter ist das einfach schwierig. Das wir nen heißen trockenen Sommer bekommen sehe ich irgendwie nicht so. Bisher sieht es eigentlich mehr nach "Pilzsommer" aus :traurig:
    Fruchternte (Apfel, Birne, Reneklode, Traube) wird auch sehr mau. Hier hatte der Frost gut zugeschlagen :traurig:
    Da hoffe ich nun auf die Tomaten.
     
    Tubi, das mit der "Pilzsaison" kann ich leider nur bestätigen :wunderlich: Tomaten und Paprikas sind natürlich noch nicht betroffen, aber leider die meisten Obstbäume. :confused:

    Ich habe heute alle Pflanzen "rausgeschmissen", bei uns soll es nachts nicht mehr unter 10°C bekommen... damit müssen sie jetzt leben.

    Da hast du ja noch ein gutes Stück Arbeit vor dir, ich wünsche gutes Gelingen! (y)

    Mais wollte ich dieses Jahr auch so gerne wieder haben - aber leider ist mir von einer kompletten Packung Mais nur ein Korn gemeint - und das hat es nun nicht geschafft.
    Ist es jetzt noch nicht zu spät??
    Wäre toll, dann würde ich mir nochmal neues Saatgut besorgen.
     
    Ich habe es nicht vergessen 😁
    Oh das finde ich jetzt superspannend! Dann bist Du ja wohl komplett fit in Genetik der Pflanzen!
    Wenn Du zu den Tomaten mehr wissen willst, frag besser Michi.

    Ich weiß nur das die Farbe Rot dominant ist, die Form rund und der hochwachsend Wuchs. Das hat mir für meine Zwecke ausgereicht.
    Naja...soo fit bin ich auch nicht mehr. Ich muss mich wieder einlesen.
     
    Öhm...Ich habe Jahre in der Forschung gearbeitet und Kreuzung von noch viel kleineren Pflanzen gemacht.
    Ein, zwei Übungspflanzen dann bin ich wieder "drin"
    Das hatte ich tatsächlich überlesen, wow! (y)
    Das Wissen mag vielleicht etwas eingestaubt sein (wenn's schon lange her ist), aber da ist es ganz sicher noch und lässt sich reaktivieren.(y)
     
    Mais wollte ich dieses Jahr auch so gerne wieder haben - aber leider ist mir von einer kompletten Packung Mais nur ein Korn gemeint - und das hat es nun nicht geschafft
    Ich weiß nicht ob es noch funktioniert, aber bevor du Saatgut kaufst, sag bitte Bescheid. Ich habe letztes Jahr mehrer Kolben Golden Bantam festgehalten und Saatgut ist genug vorhanden (Auch vom rotem Popcorn-Mais) und das Ausgangssaatgut stammt von dir.

    Das hatte ich tatsächlich überlesen, wow! (y)
    Das Wissen mag vielleicht etwas eingestaubt sein (wenn's schon lange her ist), aber da ist es ganz sicher noch und lässt sich reaktivieren.(y)
    Mit Pinzette und Schere kann ich immer noch ganz gut umgehen, jedoch müssen die Pflanzen ja auch erstmal gleichzeitig Knospen ausbilden. ...Meine Statistik ist auch nicht soo gut, da ich nur je zwei Pflanzen habe und von beiden auch noch sortenreines Saatgut machen muss (Ich habe sie aber schon separiert)...
     
    Ja, z.B. für Tubi, gelle? Das habe ich mir jetzt gemerkt. Echt nur zwei Pflanzen, haben die anderen Samenkörner nicht gekeimt?
    Das Projekt "Keimungsverhalten" musste ich jetzt leider erstmal hinten anstellen, da ich die exakte Temperaturüberwachung im Vorversuch nicht hin bekommen habe und ich will das vernünftig machen.
    Das wird dann leider erst wieder was im Herbst, wenn die Ernte verarbeitet ist.
    Aus dem Grund habe ich nur ein paar Körner ausgesät und von denen sind jetzt leider nur noch zwei Pflanzen über...
    :traurig:

    Golden Bantam sollte noch gehen. Für Popcornmais ist es sicher zu spät.
    Also @Lauren_ ?
    ....Ich habe den Popcornmais letztes Jahr auch erst so spät gelegt...aber letztes Jahr war ja auch Hammermäßig.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten