Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tubi, das kann ich sehr gut nachvollziehen...


Ich weiß nicht ob es noch funktioniert, aber bevor du Saatgut kaufst, sag bitte Bescheid. Ich habe letztes Jahr mehrer Kolben Golden Bantam festgehalten und Saatgut ist genug vorhanden (Auch vom rotem Popcorn-Mais) und das Ausgangssaatgut stammt von dir.
Oh man, vielen Dank für das Angebot :paar: wäre es sehr dreist, wenn ich es annehmen würde...? Wenn Golden Bantam noch geht, würde ich den sehr gerne noch säen...
 
  • Ich hätte ja auch noch blauen, niedrigwachsenden, frühreifenden Zuckermais. Aber ich schaffe im Moment nix außer Tomaten.
     
  • Nächstes Jahr gerne @Lauren. Der kleine Mais ist wirklich toll. Und dadurch, dass er so früh ist, befruchtet er sich normalerweise vor allen anderen und ist potenziell kaum verkreuzungsgefährdet. Ich tausche gegen frische Elfinsamen :lachend:
     
  • Das klingt gut, das machen wir :paar: wenn ich es hoffentlich schaffe, verhütetes Saatgut zu nehmen.
    Für dieses Jahr bin ich ja nun auch gut versorgt mit dem, was Supernovae mir schickt :) - hoffe, das wird hier (wettermäßig) noch was... allein beim Gedanken an einen frischen Maiskolben mit Butter läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen...
     
    Ach, der Mais kam bei mir oft nicht bis zur Zubereitung... den habe ich oft an Ort und Stelle weggefuttert und die Reste im Kompost entsorgt. Ein willkommener Pausensnack.
     
    Roh? Ausgewachsen oder noch als Minikölbchen...? Ich liebe Minikölbchen in der Pfanne gebraten... die schmecken so zart und fein... ich könnte gerade ins Schwelgen geraten... :grinsend:
     
    Ja, roh. Ausgewachsen, aber noch jung, saftig. Also, bei dem blauen, bevor alle Körner komplett blau sind.
    Mhm, da könnte ich gerade ins Schwelgen geraten. Ich muss unbedingt noch welchen aussäen! Das ist eines der Highlights im Sommer. Ich betreue noch einen kleinen Garten mit. Da wurde der Mais heute auch ausgesät. Aber ob ich da was abbekomme, ist ja ungewiss.
     
  • Hallo, wie ist denn die Dancing with the Smurfs . Habe die auch dieses Jahr erstmals dabei und bin gespannt.
    Obwohl wo Ihr gerade alle von MAIS redet würde ich den auch gerne mal probieren. Was mag der gerne an Boden?
     
  • Mais mag gerne Stickstoff (Brennesseljauche, Mulchen mit Grasschnitt) Boden ist egal, Hauptsache genug Wasser!
    Dancing with the smurfs ist lecker. Ich wollte Dir auch auf Deine Frage nach den Blauen Sorten antworten, gerade ist aber wenig Zeit.
     
    Und weiter geht es:

    Heute habe ich die restlichen Tomatenpflanzen ins Folienhaus gesetzt. Während der Woche nach Feierabend war da nur wenig möglich.

    IMG_1247.webp

    Das hier sind die "Zauntomaten", sie bekommen noch ein Rankgerüst.

    IMG_1249.webp

    Auf die hier bin ich besonders gespannt:

    IMG_1251.webpIMG_1252.webp

    "Sternparadeiser P" ein Kreuzungsprojekt von Arche Noah (F4 X17 Limetto F1 & Schwarzer Stefan)

    Aber es gibt noch mehr hübsche Sachen zu sehen:

    IMG_1255.webp

    Iris Magic

    IMG_1257.webp

    Königin der Nacht

    Dancing with the Smurfs hat leider Sonnenbrand bekommen

    IMG_1260.webp
    Ich habe noch eine zweite Pflanze. Überlege, ob ich die nicht doch selbst behalte und an den Zaun setze oder in einen Kübel.

    Ailsa Craig YG-5 tut sich sehr schwer. Hat sofort Sonnenbrand bekommen. Ich weiß nicht, hadere mit mir, ob ich sie am Leben lasse. Andererseits bin ich ja auch neugierig, was daraus wird.

    IMG_1259.webp

    Morgen pflanze ich noch 10 Anthotomatenpflanzen in den Pachtgarten. Dann kommen nur noch ein paar Kleine in Kübel, Das war es dann.
    Die Paprika und Chili hängen auch in der Warteschleife.....
    Aber sie stehen erst seit heute draußen.

    IMG_1244.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ui, warst du wieder fleißig! (y) und die leuchtenden Blümchen geben dem ganzen noch die entscheidende Würze! :giggle:
     
    Ja, @Lauren, die dachte ich fotografiere die Lupinen mal, bevor ich sie abschneiden muss :augenrollen:. Sie sind wieder ein Stück weiter gewandert und nun dummerweise genau an der Ecke vom Hauptteil des Tomatenhauses. Da muss ich aber regelmäßig durch, spätestens, wenn die Tomaten an den Schnüren hängen. Die Melisse habe ich von vorne herein abgemäht. Aber die Lupine blüht immer so schön. Weiß nicht, kann ich die ausgraben und umpflanzen?
     
    Tubi, ich würde versuchen, sie zu versetzen. Mit der Grabegabel tief runterstechen bzw. tief genug runtergraben, dann sollte das klappen. Meine Schwiegermutter hat zumindest schon mehrmals erfolgreich welche versetzt.
     
    Ohje, ich fürchte, die kriege ich schlecht aus dem Lehmboden raus. Muss auch mal gucken, wo sie überhaupt hinkönnen. Aber schön sind sie schon...:unsure:
     
    Oh je, harter Lehmboden ist natürlich ungünstig, was Versetzaktionen betrifft... :wunderlich:
     
    Ach ich lasse die Lupinen wo sie sind. Muss ich im nächsten Frühjahr drauf achten. Ich habe unglaublich viel andere Sachen zu tun... Im PG nimmt da Unkraut z.T. überhand.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten